Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Stimmt, aber die meisten haben den CD-Wechsler als Audio-Eingang genommen und via Videointerface angeschlossen. So wie ich es bei Volker V8 realisiert habe. Das serienmäßige Videointerface fliegt ja dann raus.
Wird alles richtig angeschlossen, funzt CD-Wechsler, DVD-Wechsler oder DVB-T und das alles in Stereo und wer will hat auch das Bild bei der Fahrt dabei. Naja - der CD-Wechsler bietet ja kein Bild an
Dein Lösung ist aber mit dem Interface aber dennoch machbar. Zwar gibt es keine DVD-Wechsler welche auf BM-Tasten reagieren. Aber ein einfacher DVD-Player mit USB-Anschluß und einer 320GB Platte tut´s doch auch allemal. Zumal ein Rohling für´s Brennen 30x länger braucht als das Bunkern einer Datei auf Platte ...
Dein Lösung ist aber mit dem Interface aber dennoch machbar. Zwar gibt es keine DVD-Wechsler welche auf BM-Tasten reagieren. Aber ein einfacher DVD-Player mit USB-Anschluß und einer 320GB Platte tut´s doch auch allemal. Zumal ein Rohling für´s Brennen 30x länger braucht als das Bunkern einer Datei auf Platte ...
dann halt aber nur mit Mono Ton oder Systin Aux In...
dann halt aber nur mit Mono Ton oder Systin Aux In...
MR BÖSE - bit-te mitlesen
Klar geht Stereo-Ton, da er ja am cD-Wechsler eingespeisst wird. Und dem Radio sagt, diesen Kanal zu aktivieren. Auch hat das Videointerface eine Einstellungdinggens: Wird der Radio-Modus verlassen und in den Simulierten "TV-Modus" gewechselt, bleibt der Ton vom CD-Wechsler aufrecht erhalten und das Radio schaltet nicht "stumm", oder um... - Naja, datt Interface kostet auch inkl. R-Cam Eingang 300Euro