Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 23:20   #21
Walerka
mein traum X6
 
Benutzerbild von Walerka
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
Standard

Stimmt!

hier was beseres




Artikelnummer: 110342363490




Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
die seitlich zu sehende SD-Karte komplett in der Kassette verschwinden würde; wenn sie nur ein bischen heraussteht, könnte das seitliche Einlegen mechanisch blockiert werden.
Walerka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 23:25   #22
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Walerka Beitrag anzeigen
...Artikelnummer: 110342363490
Gibt es neu bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) pearl.de

Geändert von rubin-alt (27.01.2009 um 23:37 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 23:30   #23
Walerka
mein traum X6
 
Benutzerbild von Walerka
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ein echter Insider scheints nicht zu sein, oder du nutzt nicht die richtigen Suchwörter. Aber kuck dich doch mal auf meiner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbau-Seite um. Da findest du ALLES was du wissen musst. Wirklich ALLES

ps
du hast DSP, also geht dein Digital-Out vom CD-Wechsler direkt in die DSP-Endstufe und somit ist bei dir KEIN Stereo-Aux-In via 300euro Adapter möglich.
Stereo ginge dann NUR mit Systin´s Aux-In Lösung via Videomodul (siehe meine Signatur)...

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wie kann ich rausfinden von welcher Marke meine Geräte sind also VM und Radio modul ohne die auszubauen? Die spielen doch die große Rolle!
Würde zu deiner Lösung stehen ist günstiger als 300€

M.F.G.

Walter
Walerka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 23:42   #24
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Walerka Beitrag anzeigen
...wie kann ich rausfinden
poste deine Fahrgestellnummer mal hier rein und ich geb dir die Austattungsliste - naja, morgen erst, da es schon sehr spät ist.
Aber du wirst eh ein MK1 (Männerstimme) haben und das dazugehörige Videomodul. Das Radio ist dann ein BM23. Wenn das Videomodul schwarz (dunkel nicht silber) ist und auf der oberseite 2 Antennenanschlüsse, 1 weissen, 1 blauen UND einen runden Stecker in einer Versenkung, dann hast du MK1 verbaut. Inkl. dem alten Videomodul - leider.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 10:09   #25
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard der Ansicht bin ich auch, zumal auch Klangregelungen mitbenutzbar sind; anbei mal

Zitat:
Zitat von Rigo Beitrag anzeigen
Ich denke mal das einfachste wäre immernoch die Einspeisung über deen Tapeeingang am Radiomodul! Aber leider besteht dann wieder das Problem mit dem Vorverstärker, da du sonst kaum was hören wirst.

Gruß, Sven
eine PreAmp-Schaltung, die ich irgendwo hier gefunden hatte,
hat da jemand Kommentare bzgl. Eignung ?

Den PreAmp würde man wohl vorn hinterm BM montieren (dort auch seine 12V abzapfen), eine Relaisumschaltung mit vorsehen, die vorn als Audioquelle den Kassettenbetrieb oder den neuen Mediaplayereingang zu wählen erlaubt (den Umschalter dazu vielleicht neben den Reifendruck-Set-Schalter in die Holzleiste plazieren ?), und dann gleich vorn den Mediaplayer, der vorm Gangwahlhebel im kleinen Fach liegt (bei mir derzeit über Adapterkassette betrieben), richtig anschliessen (und bedienen).

Hat jemand noch Erfahrung, wie man die Dummy-Adapterkassette echt geräuschlos hinbekommen kann ?
Kann man die innere Mitlaufkopplung stilllegen oder modifizieren, dass der Tapebetrieb noch akzeptiert wird, ohne Laufgeräusche ?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Tape-Preamplifier.pdf (66,5 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von Sinclair (28.01.2009 um 10:31 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 14:53   #26
Walerka
mein traum X6
 
Benutzerbild von Walerka
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735. BJ. 98
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
poste deine Fahrgestellnummer mal hier rein und ich geb dir die Austattungsliste - naja, morgen erst, da es schon sehr spät ist.
Aber du wirst eh ein MK1 (Männerstimme) haben und das dazugehörige Videomodul. Das Radio ist dann ein BM23. Wenn das Videomodul schwarz (dunkel nicht silber) ist und auf der oberseite 2 Antennenanschlüsse, 1 weissen, 1 blauen UND einen runden Stecker in einer Versenkung, dann hast du MK1 verbaut. Inkl. dem alten Videomodul - leider.



erstmal Danke für die Infos!!!!!

fahrgestellnummer lautet : WBAGF21000DF78406

P.S. Jop dann habe ich MK1
Und wenn ich richtig Verstanden habe geht ja die alternative Lösung erst ab MK2?

Na ja muss ich mal schauen.
Aber die Farzeug Daten würden mich interessieren.
Walerka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 15:21   #27
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Walerka Beitrag anzeigen
....
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGF21000DF78406
Typ-Code GF21
Typ 730I (EUR)
E-Baureihe E38 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M60/1
Hubraum 3.00
Leistung 160
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe COSMOSSCHWARZ METALLIC (303)
Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
Prod.-Datum 1995-12-06

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
214 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
216 SERVOTRONIC
248 LENKRADHEIZUNG
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
339 SHADOW LINE
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
416 SONNENSCHUTZROLLOS
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG
441 RAUCHERPAKET
457 KONTURSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
536 STANDHEIZUNG
609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
629 AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
672 CD WECHSLER 6-FACH
677 HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
775 INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
780 M LM RAEDER PARALLELSPEICHE
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
818 BATTERIEHAUPTSCHALTER
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 15:28   #28
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
eine PreAmp-Schaltung
Du brauchst eine Dummikassette damit die Meßung erkennt, daß das Tape sich dreht und nicht am Ende ist. Bleibt die Nehmerrolle stehen, weil das Band zu Ende ist, veranlaßt das Tape doch den autom. Seitenwechsel. Gäbe es das nicht könntest eine Leere Kassette einsetzen. Wobei ich dir empfehle einfach eine Kassette zu zerlegen und dann via Gummi eine Übertragung realisieren. Wird zwar nicht so einfach das Ganze via Sekundenkleber am Anfang und Ende zusammen zu kleben. Aber machbar isses.
Oder du verzichtest generell auf den Tape-Schmarn und sparst dir das RDC-Leiste anfräßen. Wofür es eh keinen passenden Taster gibt, sondern nur die Regler für die Helligkeit, oder weiter auseinander und 2x den RDC-Taster, oder Tempomattaster.... Dann kannst die Kassette via Kurzschluss im BM simulieren und dort einfach deinen Gummi reinfriemeln...

@Sinclair:
Fährst du ein BM4:3 oder ein BM16:9 spazieren. Habe eigentlich Beides hier und das BM4:3 ist frisch repariert und schön verpackt. Dachte es eigentlich zu verscherbeln und nicht wieder zum Testen zerlegen zu müssen. Das im Dicken (BM16:9) will ich doch auch nicht ru(h/b)inieren
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 16:02   #29
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wie meinst Du das genau ?

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Du brauchst eine Dummikassette...

Du brauchst eine Dummikassette damit die Meßung erkennt, daß das Tape sich dreht und nicht am Ende ist. Bleibt die Nehmerrolle stehen, weil das Band zu Ende ist, veranlaßt das Tape doch den autom. Seitenwechsel. Gäbe es das nicht könntest eine Leere Kassette einsetzen. Wobei ich dir empfehle einfach eine Kassette zu zerlegen und dann via Gummi eine Übertragung realisieren.

a) geht auch eine Kassette ohne Band drin ?
b) oder muß die Aufwickel- und Abwickelspule nur untereinander "verbunden" werden ?
c) oder muß sogar die Antriebswellenrotation auf die Aufwickelspule übertragen werden ?
d) meine Adapterkassette geht ja, macht halt nur etwas zuviel Geräusche, hab aber innen nicht genau nachgesehen, was die mechanisch emuliert.



Wird zwar nicht so einfach das Ganze via Sekundenkleber am Anfang und Ende zusammen zu kleben. Aber machbar isses.
Da findet sich sicher eine verschraubbare Kassette.


Oder du verzichtest generell auf den Tape-Schmarn und sparst dir das RDC-Leiste anfräßen. Wofür es eh keinen passenden Taster gibt, sondern nur die Regler für die Helligkeit, oder weiter auseinander und 2x den RDC-Taster, oder Tempomattaster.... Dann kannst die Kassette via Kurzschluss im BM simulieren und dort einfach deinen Gummi reinfriemeln...

Wie ist die Kassettensimuation am BM gemeint ?, was müsste dafür an den Steckern ? oder innen gebrückt werden ?


@Sinclair:
Fährst du ein BM4:3 oder ein BM16:9 spazieren. Habe eigentlich Beides hier und das BM4:3 ist frisch repariert und schön verpackt. Dachte es eigentlich zu verscherbeln und nicht wieder zum Testen zerlegen zu müssen. Das im Dicken (BM16:9) will ich doch auch nicht ru(h/b)inieren

Habe einen BM16:9.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 16:36   #30
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Sinclair:
Das mit dem Zitieren ist nicht schwer. Du brauchst nur am Anfang und Ende eine eines Zitates den [quote]-Schalter. Dann wird das GAnze auch übersichtlich.

Ließ bitte mein vrohergehendes Posting nochmals, so 2-3x. vllt. schnackelts dann bei dir auch...

Zum Test:
Was passiert, wenn das Tape auf einer Seite abgelaufen ist und somit am Ende?
Die 2. Rolle dreht sich nicht mehr und die Seite wird gewechselt

Was passiert, wenn du das Band durchschneitest? Also nur eine Hülle reinlegst, damit keine Geräusche entstehen...
Die 2. Rolle dreht sich nicht mehr und die Seite wird gewechselt
...
usw
...


Bei Betrieb ohne Kassette:
Wenn du keine Kassette einlegen willst, muss wohl ein Schalter kurzgeschlossen werden, der beim Einlegen einer Kassette wohl gedrückt wird.
Damit sich aber die 2. Rolle mitdreht, brauchst du wieder eine Verbindung. DEN GUMMI

Ich hoffe es ist nun deutlich. Ansonsten den vorhergehenden Fred und diesen Fred so oft lesen, bis es im Hirn schnackelt

Geändert von rubin-alt (27.09.2009 um 09:56 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group