Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 20:29   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also in dem fall ist es drehzahl und nicht geschwindigkeits abhängig??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:33   #2
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
also in dem fall ist es drehzahl und nicht geschwindigkeits abhängig??
Ich dachte du könntest mir das beantworten nach meiner Beschreibung

Was noch dazu kommt das ich der Meinung bin dass das vibrieren bei 100 km/h weniger war und vom Rythmus her eher schneller.
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:43   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

eben das will ich wissen, steigt der rythmus mit der drehzahl oder mit der geschwindigkeit (merkst am besten wenn bei einem tempo, verschiedene gänge fährst)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:55   #4
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Ich glaube auf Grund deiner Aussage, kann ich mir es schon selber beantworten, wenn ich das mal besser ausgetestet hätte. Liege ich da recht in der Annahme das du es folgendermaßen vermutest?

- drehzahlabhängiges vibrieren = Kupplung

- Geschwindigkeitsab. vibrieren = Kardanwelle
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:59   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ja, drehzahl, motor oder kupplung, geschwindigkeit= alles was nach der kupplung kommt (getriebe, kardan, etc)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 21:36   #6
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 740er (Automatic). Bei mir war es eine kaputte Kardanwelle.

Geäußert hat es sich bei mir so:

Die ersten zwei Tage war es leise. beim Rollen an eine Ampel ("auskuppeln") war metallisches Klackern zu hören.

Danach wurde es immer lauter, nach dem Schalten des Getriebes etwas lauter und wurde dann mit höherer Drehzahl und Geschwindigkeit hochfrequenter (metallisches Geräusch). Dazu kam dann noch ein Ruckeln des Autos.

Nach einer Woche wurde es ewig laut und dann bin ich zu BMW. Die haben dann die Kardanwelle gewechselt und dann war es weg. Es kann aber auch evtl. nur eine Hardyscheibe sein, die das Getriebe mit der Kardanwelle (Frage an die Experten: habe ich das richtig in Erinnerung) verbindet. Die ist aus einem harten Gummimaterial, das mit der Zeit spröde werden und reißen kann. Das wär die billigere Variante, als die ganze Kardanwelle wechseln zu müssen.

Kardanwelle wechseln hatte damals bei mir 980 Euro gekostet (BMW Niederlassung Kiel) --> Welle um die 800 Euro, EInbau um die 180 €

Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 21:16   #7
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard

Endlich geschafft!!!

Wieder alles in Ordnung. Der Übeltäter war das Gleichlaufgelenk an der Kardanwelle, das ist sozusagen das letzte Bauteil zwischen Kardanwelle und Differential.
Das Fett dort drin ist über die Jahre verharzt und es hat daher keine Schmierung mehr statt gefunden, Resultat=Eisen auf Eisen usw. den Rest kann man sich denken.


Endlich wieder Bimmer fahren


P.S. Danke für Eure Hilfestellung auch 7er Fahrer helfen mal 5er Fahrer
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Prins VSI Umschalten Gas-Benzinbetrieb bei Schubabschaltung Junior67 BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2008 20:10
Gas-Antrieb: Merkwürdiges Pfeifen ab und zu beim Gas geben? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2008 07:42
Das ganze Auto wackelt... BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 8 06.03.2008 19:56
Rummeln beim Gas geben und Bremsen Stadlchen BMW 7er, Modell E32 9 31.08.2007 00:20
Elektrik: Unsanfte Gas-Annahme / Schubabschaltung - ist das normal? Gorgonoid BMW 7er, Modell E32 26 30.04.2006 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group