Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 21:49   #1
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard nochmal frage zum einbau cd-wechsler!!

Zitat:
BMW CD-Wechsler nachrüsten

Zur BMW-Original Einbau-Anleitung schreibt Nick:

Die Einbau-Anleitung von BMW zur Nachrüstung des CD-Wechslers Typ "P" stellt viele Leute vor ein Problem. Der Einbau ist, von der Anleitung abweichend, einfach. Das Steuerkabel wird nicht, wie von BMW vorgesehen, an der Lenksäulenstütze entlang verlegt, sondern nach Entfernen der Holzblende, rechts vom Lenkrad eingeführt. Die restliche Kabelführung nach Vorgabe! Der Sitz muss raus (Achtung Fehlerspeicher) und der Ausbau der Hutablage entfällt auch, da nach dem Ausbau der Rücksitzbank die Ablage nur angehoben werden muss (Kunststoffnieten entfernen), um die Gummitülle zum Kofferraum zu erreichen. Der Stromanschluss für den Wechsler ist bereits hinter der linken Seitenverkleidung am Kabelbaum dran.

Zu erwähnen sei noch das die Linke Verkleidung komplett getauscht werden muss (2Teile)

Fahrer mit Monitor oder DSP im Wagen haben es am einfachsten, da hier schon alles vorverlegt ist.

Viel Spass beim Basteln, Gruß Nick
wie sicher ist das, das alles schon vorverlegt ist?
hatte heute mal hinten die verkleidung im kofferaum abgemacht, aber keine einzelnen kabel oder stecker gefunden, der zum wechsler gehören könnte.

der einzige lose stecker der da drin lag, war dieser:



onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 09:13   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Das ist der Stromanschluß für den Wechsler, das Kabel zum Radiomodul bzw. DSP musst Du noch kaufen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 14:31   #3
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Das ist der Stromanschluß für den Wechsler, das Kabel zum Radiomodul bzw. DSP musst Du noch kaufen.
zwischen dem stecker und dem wechsler kommt dann aber auch noch nen kabel, oder?
da hinten am wechsler nix ist wo der stecker passen würde.

wo sitzt das radio-modul?
hab da hinten nur die endstufe, das tv-modul und den kasten wo die handykarte drinsteckt gefunden.

sorry, für die vielen fragen, aber ist mein erster e38 und bei elektronik bin mal totaler laie.
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 14:54   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Das Radiomodul sitz hinter dem Verstärker, und da auch wiederum HINTER einer Strebe und iss komplett mit schwarzem Fließ verdeckt.

Ja, du brauchst noch ein Kabel vom 2pol um CD-Wechsler und ein KAael vom Radio zum CD-Wechsler.

Dieser weisse 2pol, wird am Fuße des Halters für den CD-Wechsler befestigt...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 14:58   #5
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von onkel-ronnie Beitrag anzeigen
wo sitzt das radio-modul?
hab da hinten nur die endstufe, das tv-modul und den kasten wo die handykarte drinsteckt gefunden.
hinter dem kasten, in dem die Handykarte steckt (im übrigen ist das die ganze Telefonelektronik) ist eine Dämmmatte. Hinter dieser Matte versteckt sich das Radio. Musst also den Telefonkasten ausbauen, damit du rankommst.

Max

EDIT: sorry, war wohl zu langsam... oder rubin zu schnell
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 15:12   #6
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

okay, soweit so klar.

das wären dann 2 stecker die in den wechsler gehen.

der wechler hat hinten 3 anschlüsse ( 3-poligen, 13-poligen und nen kleinen runden), wofür ist dann der 3 stecker?
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 16:08   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von onkel-ronnie Beitrag anzeigen
...wofür ist dann der 3 stecker?
Der 3. (der Runde) ist ein Coaxial-Out, also Digital-Out für die Nutzer des DSP
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 16:39   #8
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Der 3. (der Runde) ist ein Coaxial-Out, also Digital-Out für die Nutzer des DSP
mal noch ne doofe frage.
ich hab bei mir folgendes verbaut:

609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
629 AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM

dabei handelt es sich aber nicht um DSP, sehe ich das richtig?

dann bräuchte ich also das kabel was auf folgendem bild mit "3" gekennzeichnet ist + das stromkabel zum wechsler?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einzelteile cd-6 wechsler

finde aber im teileprogramm leider nirgends das stromkabel zum wechsler. ist da zufällig ne teilenummer bekannt?

Geändert von onkel-ronnie (17.01.2009 um 16:46 Uhr).
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 16:54   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@onkel-ronnie:
Nr 3 iss richtig, aber nimm die mit 90cm und nicht die 5m nach vorne
Die Stromversorgung für den CD-Wechsler ist da nicht dabei, kann aber rausgesucht werden...
Wozu haben wir denn die ganzen Schlachter denn hier. Leichter kommt man doch nicht an eine Kabelnummer rann

ps
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Top HiFi nennt sich das DSP:

DSP erkennst auch an den zusätzlichen 2 Öffnungsschlitze/Öffnungen für die DSP-Hutablagen-Bass-Lautsprecher. Damit sind nicht die Lüftergitter hinter dem Heckrollo an der Heckscheibe gemeint.

Geändert von rubin-alt (17.01.2009 um 16:59 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 16:56   #10
onkel-ronnie
Schmerz adelt!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Velbert
Fahrzeug: Jeep Cherokee XJ High Output BJ.91 *LPG* + Honda CB750 (sevenfifty)
Standard

alles klar, vielen dank für die hilfe und geduld!!
onkel-ronnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nochmal frage zum 740 M60 abtouren mutsy-man BMW 7er, Modell E38 6 31.10.2008 19:49
Heizung/Klima: Nochmal ne kurze Frage zum AUC... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 07.01.2008 18:26
Nochmal eine Frage zum E65 lee BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.02.2006 16:05
Motorraum: nochmal frage zum LMM und lambdasonde alpina740 BMW 7er, Modell E38 0 05.12.2004 15:48
HiFi/Navigation: Neu hier und Frage zum Hifi-Einbau in B. No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group