Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 20:28   #11
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
So,
ich hab vor ca2. Wochen AP Federn -40mm an der VA verbaut.
Ich hab in der Zwischenzeit schon einige hundert km abgespult, kann aber bis jetzt nur 20mm tiefgang feststellen.
Das dauert ein bisschen, die senken sich noch etwas...

Sei aber froh, wenn´s nicht gleich soviel ist, ich habe am 5er vorne auch 40er AP drin, die sind locker 55mm gekommen...ist mir fast schon zuviel
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:32   #12
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

habe die ap auch vorne drinnen,ich dachte die wollen mich verarschen,is ca 30mm gesackt in ca 3 wochen....aber vielleicht wirds ja noch. fahrkomfort is klasse
werde aber wohl trotzdem auf gewinde umsteigen
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:27   #13
alpinab7
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: böblingen
Fahrzeug: 740 bj 98
Standard

federn bzw nur federn setzen sich erst ab 10tk so richtig.
also deine federn werden sich noch setzen keine sorge
alpinab7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:29   #14
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
@Nick:

Sind die Bilder auf Deiner Homepage schon mit den AP Federn?

Danke,
Wolfi
Ja...
da waren sie ca. 2 Jahre verbaut

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:05   #15
Flo740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ihr vergesst das der Wert von nem Neuwagen gemessen wird..

Wenn Ihr das Maß bei einem 10 Jahre alten Auto nehmt, möglichst Vollausstattung, 200tkm gelaufen und meinetwegen noch LPG nachgerüstet ist das doch eine ganz andere Nummer als wenn AP die Daten von nem Neuwagen nimmt, was Fakt ist!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:24   #16
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Flo740i Beitrag anzeigen
Ihr vergesst das der Wert von nem Neuwagen gemessen wird..

Wenn Ihr das Maß bei einem 10 Jahre alten Auto nehmt, möglichst Vollausstattung, 200tkm gelaufen und meinetwegen noch LPG nachgerüstet ist das doch eine ganz andere Nummer als wenn AP die Daten von nem Neuwagen nimmt, was Fakt ist!
Warum...?
Und was hat eine Gasanlage damit zu tun, weil die 3kg wiegt?

Geht ja hier um Federn für die VA, und nicht um einen vollen 80 Liter Tank im Kofferraum...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 12:51   #17
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@igor
habe die AP seid zwei jahren drin
sind top gibt nichts über das ich nörgeln könnte !
haben aber auch erst ein paar wochen gebraucht bis sie sich richtig gesetzt hatten, das mit den 40mm kommt schon hin bei mir sind es sogar ein paar mm mehr
da meiner im sommer 245/45R17 vorne drauf hat ( hatte ! ) fällt es nicht sofort auf erst wenn mann mit einen zöllner nach misst
gruß
karsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0247.jpg (96,7 KB, 110x aufgerufen)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 15:11   #18
Flo740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Warum...?
Und was hat eine Gasanlage damit zu tun, weil die 3kg wiegt?

Geht ja hier um Federn für die VA, und nicht um einen vollen 80 Liter Tank im Kofferraum...

Ne Gasanlage wiegt 3 kg mit allen Leitungen, Tank usw?

Die zeig mir mal!

Aber so gesehen hast Du recht, HIER gehts ja um die Vorderachse, da spielt das in der Tat keine Rolle!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 15:15   #19
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die setzen sich auf jeden fall noch ab.Da musst Du eben geduld haben.Wenn Du ihn aber gleich richtig tief haben willst,kannst Du die KAW Federn verbauen.Habe ich auch drinnen und bin seit Jahren mehr als zufrieden.
DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 16:35   #20
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Flo740i Beitrag anzeigen
Ne Gasanlage wiegt 3 kg mit allen Leitungen, Tank usw?

Die zeig mir mal!
Naja, das bisschen Rails, Kabel, Filter, Steuergerät, Wasser- und Gasschläuche, und Verdampfer, was vorne auf die Federn "drückt", wiegt wirklich nicht viel mehr.

Aber warum ein Neuwagen sich mehr oder weniger setzen soll, als ein Gebrauchter, würde mich interessieren.

Die Federn von AP und anderen (Fintec z.B.) sind ja meist für mehrere Motorvarianten angegeben, und da kann es zwischen dem R6 und dem V12 gewichtsmässig schon einen Unterschied machen.

Ich halte aber eher die Materialbeschaffenheit für den Hauptgrund, von unterschiedlichen Ergebnissen.
Es handelt sich ja, muss man fairerweise sagen, nicht um Highclass-Federn, und ich schätze, dass die Grundmaterialien manchmal unterschiedliche Qualitäten haben.

Wie gesagt, beim meinem 5er sind die locker 15mm tiefer gesackt, als angegeben, ist noch in der Norm und auch der Komfort ist noch o.k., aber mehr finde ich persönlich zuviel.
Ich habe allerdings den R6 drin, und nicht den deutlich schwereren V8, von daher wäre das Ergebnis, dort noch gravierender.
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Unterschied originale M Federn und M Federn mit Anhängerkupplung ? sereos BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2008 14:38
Hat jemand M-Federn oder 20mm Federn VA zu verk? 740LPG BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2008 04:54
Fahrwerk: Hat jemand in seinen 750er H&R Federn verbaut?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 23 31.12.2004 12:16
Sportstossdämpfer! Bitte um Tips! Federn schon verbaut! luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 7 05.04.2004 17:01
Welchen Federn Hersteller habt ihr verbaut? LEXX BMW 7er, Modell E38 36 15.06.2003 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group