


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2009, 21:49
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
|
alter Fred, neue Frage:
warum wird der 735i nicht erwähnt ??? Sind die Motoren identisch vom Aufbau mit dem 740i 
|
|
|
14.01.2009, 22:01
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Simon12
alter Fred, neue Frage:
warum wird der 735i nicht erwähnt ??? Sind die Motoren identisch vom Aufbau mit dem 740i 
|
Hallo Simon!
Nach Amerika wurde nur der 740er und der 750er geliefert.....
mfg
peter
|
|
|
15.01.2009, 09:07
|
#33
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
15.01.2009, 14:53
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
|
Hallo!
SAG ich doch!!!!
740er und 750er ......
wo ist das Problem?
mfg
peter
|
|
|
15.01.2009, 17:31
|
#35
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
@Transporter:
Ich hab noch nie einen E38 740d in USA gesehen.
Hab bis vor 6 Monaten in Suedost Florida gewohnt und nie einen gesehen. Und dass gerade in California ein 740d rumfahren soll glaub ich nicht, wegen der Abgasvorschriften dort...
Ich bezweifle sehr stark, dass du einige E38 740d in Florida gesehen hast, da ich in Jahren keinen einzigen gesehen habe.
Es wurde nie eine US Version des 740d gebaut nach Auskunft von RealOEM.com Online BMW Parts Catalog und http://bmwfans.info/.
Auch bei cars.com und autotrader.com findet man keine Angebote von 740d's.
Siehe auch hier aus einem US BMW Forum: http://forums.bimmerforums.com/forum...d.php?t=937478
Verstehe nicht warum du hier so einen Schmarrn schreibst.
.
__________________
.
Geändert von at4wobe1 (15.01.2009 um 17:44 Uhr).
|
|
|
15.01.2009, 18:03
|
#36
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@at4wobe1,
     , was nicht sein darf, das nicht sein kann, oder wie ???   
das scheint wohl dein lebensmotto zu sein .....
ich bin ziemlich oft in südfl., habe 2x E38.740d in fort.lauderdale (2005) und einen diesen september (2008) in CA/LA/west.hollywood gesichtet ....
hätte ich gewusst, dass mich hier so ein klugscheissssser an die wade pissst, dann hätte ich mit sicherheit fotos gemacht und die besitzer ge-highjackt und sie gezwungen mir ihre zulassung zu zeigen um auch davon ein foto zu machen,
da der herr "at4wobe1" die ansicht/meinung vertritt, dass es in den USundA keinen E38.740d gab/gibt/nie geben wird, muss eben jeder "für sich selbst" ausmachen, was nun stimmt oder nicht stimmt, oder was auch immer ...
in diesem sinne,
gruss
|
|
|
15.01.2009, 19:13
|
#37
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mach lieber nur ein Foto das reicht mir, ein Hi-jack Versuch koennte mit ner Kugel im Kopf fuer einen Ungeuebten wie dich enden und das will ich nun selbst nach deinem letzten Eintrag nicht fuer dich.
Unter "einige" verstehe ich weitaus mehr als drei Sichtungen in drei Jahren.
Um nun zurueck zum Thema zu kommen.
Es wurden nur die 40er und 50er Benzinmodelle des E38 offiziell fuer USA von BMW gebaut und von BMW exportiert. Deshalb bezieht sich das Reparaturhandbuch auch nur auf diese zwei Motorvarianten.
Diese drei Sichtungen (ich kann's immer noch nicht glauben - kannst du naechstesmal Fotos machen) sind jedoch mit Sicherheit keine von BMW exportierten Modelle, wie du weiter oben sagst, sondern Import in Eigenregie oder nenne es von mir aus auch "Sonderimporte".
|
|
|
15.01.2009, 19:36
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
...Diese drei Sichtungen (ich kann's immer noch nicht glauben ...
|
Es soll auch hier in Deutschland einen e38 L7 JPN mit Zulassung geben. Aber ist sicherlich nur ein Hirngesprinst Meinerseits 
|
|
|
15.01.2009, 19:54
|
#39
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Bezweifelt ja auch keiner Rubin. Dein Teil-Zitat verfaelscht uebrigens meine Aussage, sowas macht eigentlich nur die BILD.
Es ging doch im Grunde darum welche Modelle von BMW fuer USA vorgesehen waren und dort auch hauptsaechlich laufen und es deshalb nur 40er und 50er Benziner in dem Reparaturbuch sind.
Der Beitrag von Transporter hoerte sich an als ob es 740d's allgemein in USA bei BMW Haendler gab und die Diesel dort nicht unueblich sind.
Mit Sicherheit gibt es auch US Versionen vom E38 die in Deutschland laufen oder Japan Versionen und umgekehrt. Aber das sind doch im Vergleich zu den regulaeren E38 im jeweiligen Land nur Exoten.
Geändert von at4wobe1 (15.01.2009 um 20:32 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|