Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 23:46   #1
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Dann müsste neben dem KM-Zeichen auch ein kleiner roter Punkt leuchten - wenn nicht, hat man professionell gefälscht und dann würde ich die 50 TKM mehr net glauben

Ja, BMW kann das auslesen!
Blödsinn mit dem Roten Punkt das ist schlicht und ergreifen ein Ammenmärchen.
ein Kumpel von mir hat einen Tacho bei BMW neu Bekommen nach der Programierung von BMW standen plötzlich 50tkm weniger drauf
Und ich kenne einige gedrehte E38 der Rote Punkt kommt maximal wenn man einen Tacho von einem anderen E38 einbaut dann merkt der Tacho den fehler weil die Fahrgestellnummer und andere Daten nichtmehr stimmen. Bei der "Normalen Manipulation" kommt der Punkt nicht.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 00:08   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Blödsinn mit dem Roten Punkt das ist schlicht und ergreifen ein Ammenmärchen.
Bevor Du mich so von der Seite anmachst, solltest Du vielleicht mehr als ein Beispiel vom Kumpel drauf haben. Natürlich leuchtet der Punkt, wenn die Fahrgestellnummer nicht passt...er leuchtet aber auch, wenn der KM-Stand im Kombi mit dem im Lichtmodul obzw. der Wegfahrsperre nicht zusammenpasst.

Das sind keine Ammenmärchen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 00:11   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Quatsch den bei meinem stimmt der Kilometerstand nicht mit dem Lichtmodul und allem anderen überein den angeblich soll meiner 115tkm gelaufen haben aber ich konnte dem Verkäufer bevor Ich Ihn gekauft hatte nachweisen das er mehr gelaufen hat und bei mir leuchtet NICHTS.
Da liegst Du leider völlig falsch mit Deinem Wissen.
Und aus welchem Grund sollte Ich Dich anmachen es ist wie es ist.
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 00:12   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vielleicht einen anderen Chip im Kombi eingelötet - dann klappt das auch so

Ich denke nicht, dass ich da mit meinem Wissen falsch liege...aber lass mal gut sein, mir ist das auch ehrlich gesagt ziemlich egal
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 00:20   #5
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Stop, stop, stop. Kein Streitigkeiten. Mir ging es nur um den km-stand und welchen von den Beiden die Vers. interessiert. Ok. Ich danke euch für die Tips und die schnelle Hilfe. Vielen dank.....

FG aus dem kaltem, weißem Thüringen
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 00:22   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Amonti Beitrag anzeigen
Stop, stop, stop. Kein Streitigkeiten. Mir ging es nur um den km-stand und welchen von den Beiden die Vers. interessiert. Ok. Ich danke euch für die Tips und die schnelle Hilfe. Vielen dank.....

FG aus dem kaltem, weißem Thüringen
Wenn Du mal in Weimar vorbeifährst Richte meiner Geburtsstadt einen Gruß aus.
Und Streiten tuhen wir nicht haben wir schon per U2U geklärt.
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 00:35   #7
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Wenn der Profi Hand anlegt kommt der Punkt nicht. Auch wenn ein FL Kombi in einen VFL eingebaut wird. Es gibt eine Serie von Kombis die keine 100% Manipulation bzw. einen Umbau in andere Fahrzeuge zulassen. Das ist Hardware bedingt.

Hab das Thema durch um das B12 Kombi im V8 zu verbauen
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 01:04   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Gelber Punkt

Mein Lichtmodul hat seit meinen Codierexperimenten schon ca. 916tkm drauf. Im Kombi hab ich aber selbst keinen Punkt am leuchten. Naja, BMW-Scanner 1.4 ist die einzige Software die es gleich beim Diagnosestart bemängelt ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 13:26   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Und Streiten tuhen wir nicht haben wir schon per U2U geklärt.
Mfg DD
Hallo Ihr zwei. Spielverderber!!!! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 23:34   #10
karaganda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rabenau-Kesselbach
Fahrzeug: E53 X5 3.0D (10.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Amonti Beitrag anzeigen
Stop, stop, stop. Kein Streitigkeiten. Mir ging es nur um den km-stand und welchen von den Beiden die Vers. interessiert. Ok. Ich danke euch für die Tips und die schnelle Hilfe. Vielen dank.....

FG aus dem kaltem, weißem Thüringen
Ruf doch deine Versicherung an und frage Sie was Sie brauchen nur Tachostand oder Gesamtkm. vom Auto.
karaganda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
tacho


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kilometerstand verschwunden Moparfactory BMW 7er, Modell E32 20 10.12.2008 06:44
Kilometerstand einschätzen mfk BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2007 22:27
Elektrik: Wo Kilometerstand abfragen?? wolf3333 BMW 7er, Modell E32 4 17.09.2006 20:08
Kilometerstand spiky07bln Autos allgemein 13 17.03.2006 10:50
Kilometerstand schnitzer BMW 7er, Modell E32 9 30.12.2002 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group