Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 21:25   #11
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Seh zu,das du von der Versicherung zumindest ausreichend entschädigt wirst (130 Prozent-Regel).
die kenne ich ja noch gar nicht: was ist denn das für eine Regel?

Zitat:
Ich habe allerdings schon öfter gehört,das in Berlin Luxus-Autos angezündet werden,leider...
Nicht nur Luxus-Autos. Wo viele Menschen aufeinander treffen, finden sich immer auch solche Gestörten. Vor ein paar Jahren waren es Motorräder (vermutlich, weil es so einfach ist), dann Dachböden (ist auch einfach, und immer spektakulär) und letztes Jahr dann wohl (mal wieder) Autos.

Was daran allerdings politisch motiviert sein soll, ist mir nicht ganz klar. Oder ist damit gemeint, dass irgendwelche Radikal-Ökos die Welt von der Geißel umweltverschmutzender Maschinen befreien wollen?

So langsam gewöhnt man sich daran, dass man sich nur selbst schützen kann -und muss.


seufzt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:29   #12
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Auch mein beileid,
ich habe auch schon öfters gehört , das in Berlin Luxuskarrossen Brandstiftern zum opfer fallen.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:37   #13
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

habe mal vor vielen jahren einen e32 735i gefahren,in schwarz.tolles auto.
der wurde mir auch in der nähe von berlin,um genauer zu sagen in ludwigsfelde angezündet.sonntags morgens 4uhr gibt es einen riesen knall auf dem hotelparkplatz.sage noch zu meinem kollegen,was war denn das,er lachend:dein auto ist gerade in die luft geflogen.hahaha
er macht das rollo hoch,schaut ganz erschrocken und stotterte mit mal,du du du man man manthos,dein auto brennt.habe dann versucht denn wagen mit feuerlöschern zu löschen,ohne erfolg.
der rauch verzog sich ,dann sah ich das desaster.heckscheibe geschmolzen,dach runtergebrannt,der ganze kofferraum,nur noch asche drin.
das war echt ein schock für mich damals.
warum leute sowas machen,verstehe ich nicht.eine frechheit
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:41   #14
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard 130 Prozent

Die 130 Prozent Regel besagt,dass dir die Versicherung unter bestimmten Umständen statt 100 Prozent Wert des Fahrzeugs bis zu 130 Prozent ersetzt.
Aber da frage hier mal Versicherungs-Fachleute hier im Forum genau.

MfG Billy
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:45   #15
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Die 130 Prozent Regel besagt,dass dir die Versicherung unter bestimmten Umständen statt 100 Prozent Wert des Fahrzeugs bis zu 130 Prozent ersetzt.
Aber da frage hier mal Versicherungs-Fachleute hier im Forum genau.

MfG Billy
Aber sowas gibt es doch nicht bei Kaskoschäden oder??
Ausserdem hilft Ihm die 130% regel bei dem Schaden garnichts.
Weil 130%= muss Repariert werden und das was bei dem ist wäre komplette Innenaustattung komplettes Heck inkl. Heckscheibe u.s.w.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:53   #16
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Ob es die Regel auch bei Kasko gibt,weiss ich nicht genau.Aber er kann gegen Gutachten abrechnen,dann allerdings ohne MWST.Wenn er dann später nachweist,das das Fahrzeug repariert worden ist,gibts noch Nutzungs-Ausfall für die Dauer der Reparatur.

MfG Billy
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:54   #17
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Ärger

Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Die 130 Prozent Regel besagt,dass dir die Versicherung unter bestimmten Umständen statt 100 Prozent Wert des Fahrzeugs bis zu 130 Prozent ersetzt.
So weit korrekt. Nämlich dann, wenn die Restitutionskosten 130 % des Wiederbeschaffungswertes ausmachen und Du das Auto instand setzen lässt und entsprechenden Nachweis erbringst.
Noch Fragen ?

Pass bei dem Gutachter nur auf und trau Dich ggf., dem auch mal auf die Finger zu klopfen. Bei der sachverständigen Bewertung sind Spannen von bis zu € 4.000,00 für ein und das selbe Auto drin. So wurde mein 1996er am 30. September 2008 mit einem Wiederbeschaffungswert von rund € 6.800,00 taxiert, während zwei Wochen später ein anderes Gutachten aus einer anderen Region einem 2000er 735i rund € 7.000,00 attestierte.
Bei meinem Vollkaskoschaden im März 2004 taxierte der Hausgutachter meiner Versicherung den Wiederbeschaffungswert mit rund € 18.000,00. Im Oktober schickte die selbe Versicherung einen anderen Gutachter zur Ermittlung des Schadens wegen Teilediebstahls heraus. Dieser bezifferte den Wiederbechaffungswert mit irgend etwas knapp unter € 13.000,00 - Also € 5.000,00 Wertverlust sieben Monate später !

Dir viel Glück bei der Versilberung des Aschehaufens.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:56   #18
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Aber er kann gegen Gutachten abrechnen,dann allerdings ohne MWST.Wenn er dann später nachweist,das das Fahrzeug repariert worden ist,gibts noch Nutzungs-Ausfall für die Dauer der Reparatur.
Sorry. Ersteres trifft zu. Nutzungsausfall gibt es bei der Kasko auch im Falle der Instandsetzung nicht .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 22:04   #19
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

instandsetzen müsste man sich aber auch genau überlegen.der gestank vom brand ist sehr zäh,kaum aus dem wagen wegzubekommen.
hatte mir damals auch sowas gedacht,habe den wagen dann in der nähe verkauft,einen tag später klingelten die leute mir das telefon heiss.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 22:10   #20
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Billy Beitrag anzeigen
Ob es die Regel auch bei Kasko gibt,weiss ich nicht genau.Aber er kann gegen Gutachten abrechnen,dann allerdings ohne MWST.Wenn er dann später nachweist,das das Fahrzeug repariert worden ist,gibts noch Nutzungs-Ausfall für die Dauer der Reparatur.

MfG Billy
Billy scheinbar hast Du nicht so sehrviel ahnung was sollche Kaskoschäden angeht.
Viele Deiner Aussagen sind schlicht und ergreifend falsch b.z.w. treffen nur bei Haftpflichtschäden zu.
Ausserdem fällt bei dem Schaden auch die MWsT nicht merh weg da der Wagen schon raus ist aus derselben der läuft maximal auf Differenzbesteuerung also ein minimaler %satz.
Aber da es sich zu 10000% um einen totalschaden handelt fällt selbst dies nicht an.
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e38


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i Brandschaden gekauft - Erfahrungen ??? teasy13 BMW 7er, Modell E38 19 30.11.2008 11:00
Alpina E65 B7 Brandschaden DJ41 eBay, mobile und Co 2 04.02.2007 18:38
Innenraum: '87 735i Brandschaden unter Ruecksitz Erich BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2004 20:42
750-Brandschaden Karl32 BMW 7er, Modell E32 4 13.01.2004 22:23
Warum haben 750er eigentlich öfter einen Brandschaden? LK730 BMW 7er, Modell E32 19 05.01.2004 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group