Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 15:43   #1
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
......Ändert alles nichts an der internationalen Norm von 5500 K für mittleres Sonnenlicht, und das ist für "Tageslicht" der entscheidende Mittelwert.....
Es würde mich dann doch mal interessieren was das für eine "internationale Norm" ist, die Du anführst? CIE soundso? DIN soundso? ISO soundso? Ich bin ja ein neugieriger Mensch und suche Erleuchtung . Helf mir mal weiter .

Gruß

Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 16:21   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Versteh ich jetzt nicht, Du hast die Normierung doch schon genannt. CIE D55 (auch E genannt).

Hier nochmal das Thema etwas anschaulich dargestellt -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Farbtemperatur

Daß es da einen FT-Bereich von 5.000 - 6.500 K gibt, für den verschiedene Quellen den Begriff "mittleres Tages- bzw. Sonnenlicht" reklamieren, ist mir auch klar. Als man sich im Foto-/Videobereich auf eine Normierung festlegen mußte, hat man 5500 K als Norm gewählt. Da kannst Du gerne mal bei den Filmherstellern nachfragen.

Jetzt aber BTT.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (29.12.2008 um 16:28 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 09:46   #3
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Versteh ich jetzt nicht, Du hast die Normierung doch schon genannt. CIE D55 (auch E genannt).
Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen, das ich D65 geschrieben und auch gemeint habe. Diese Norm ist immer noch gültig und wird im gesamten Film (und damit meine ich keine Fotos) sowie Videobereich angewandt.

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Hier nochmal das Thema etwas anschaulich dargestellt -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Farbtemperatur
Ich finde hier nichts, was meiner Aussage widerspricht.

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Daß es da einen FT-Bereich von 5.000 - 6.500 K gibt, für den verschiedene Quellen den Begriff "mittleres Tages- bzw. Sonnenlicht" reklamieren, ist mir auch klar. Als man sich im Foto-/Videobereich auf eine Normierung festlegen mußte, hat man 5500 K als Norm gewählt. Da kannst Du gerne mal bei den Filmherstellern nachfragen.
Diese Aussage ist zumindest für den Film- und Videobereich nicht korrekt. Dort wird die CIE Norm D65, also 6500 Kelvin als Weiß angewendet.

Aber was soll es . Wenn wir uns mal persönlich treffen RS744 geb ich Dir ein Bier aus und wir können das ganze ausdiskutieren. Wahrscheinlich langweilen wir hier die anderen nur mit unserem Geschreibsel.....

Schließlich geht es hier um Xenonbrenner und nicht um Foto, Film und Video. Und die Schönheit des Lichtes liegt sowieso im Auge des Betrachters. Hier wird es also genau so viele Meinungen dazu geben, was toll aussieht, wie es Menschen auf der Erde gibt.

Gruß
Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 21:28   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen, das ich D65 geschrieben und auch gemeint habe.
DU hast nicht verstanden, daß ich auf CIE in erster Linie als Normierung hingewiesen habe (weil Du Dich bereits auf CIE bezogen hattest). Der Rest war nur als Ergänzung für Dich gedacht, daß es außer D65 auch noch andere CIE Normen gibt, z.B. die Fotofilm/Video-Norm E=D55. Und ja, ich kann lesen, sogar aufmerksamer als Du denkst.

Zitat:
Zitat von Mike 56
Ich finde hier nichts, was meiner Aussage widerspricht.
Dann helfe ich Dir gerne mit drei Auszügen aus diesem Text auf die Sprünge:
1. Filmmaterial oder auch Videokameras sind im Prinzip entweder auf Tageslicht einer ganz bestimmten Tageszeit ... von einer ganz bestimmten mittleren Farbigkeit sensibilisiert.
2. Mittleres Tageslicht 5500 K
3. Da unsere Filmmaterialien entweder auf Tageslicht (5600 K) ... neutral reagieren, müssen wir das Licht am Drehort ausmessen ...

Andere Quelle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Farbtemperatur ? Wikipedia
Die internationale Norm für mittleres Sonnenlicht (vor- beziehungsweise nachmittags) beträgt 5500 Kelvin (DIN 5031 T3 und DIN 5033 T7, Lichtart D55); Tageslichtfilme sind so sensibilisiert, dass sie bei Farbtemperaturen um 5500 K eine für das menschliche Auge korrekte Farbwiedergabe erzielen.

Zitat:
Zitat von Mike 56
Aber was soll es. Wenn wir uns mal persönlich treffen RS744 geb ich Dir ein Bier aus und wir können das ganze ausdiskutieren.
HeHe, ein Bier trink ich gerne mit Dir, und ein spannenderes Thema als die DEF der Farbtemperatur von mittlerem Sonenlicht wird sich auch schon noch finden.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Brenner flohl BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2007 18:56
Xenon Brenner blackshadow BMW 7er, Modell E38 5 07.01.2005 15:26
Elektrik: Xenon-Brenner Klaus Thees BMW 7er, Modell E38 11 24.08.2004 08:00
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group