Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 21:46   #171
Dr.7ka
===== F1 =====
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Warschau/Warszawa/Niederschsen
Fahrzeug: schue
Standard

und das??



ist besser als das Philips Xenon ColorMatch D2S ? warum?warum der preis ist sehr teuer?
Dr.7ka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:00   #172
735i_devil
Mitglied
 
Benutzerbild von 735i_devil
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38, 735i, Bj.99
Standard

hat schon einer erfahrungen mit den Philips XENON UltraBlue 6000K gemacht?!

735i_devil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:12   #173
Dr.7ka
===== F1 =====
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Warschau/Warszawa/Niederschsen
Fahrzeug: schue
Standard

129,95 - 1 stück
Dr.7ka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:33   #174
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

phillips cm brenner und gut ist. das 6000 ist wieder so blau das du doch kaum noch was erkennst? Oder belehrt mich eines besseren Dachte immer das die brenner so zwischen 4500 - 5000 kalvin sein sollten, damit es tageslicht ähnlich ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 13:06   #175
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

So, ich habe mir jetzt mal die OSRAM D2S XENARC für meinen E60 bestellt.
Mal sehen, ob die besser sind als die Philips, die ich im E38 habe!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 11:57   #176
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich wollte mal nachfagen ob die neuen Philips schon einer getestet hat.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenon UltraBlue: Daylight
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 12:29   #177
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
phillips cm brenner und gut ist. das 6000 ist wieder so blau das du doch kaum noch was erkennst? Oder belehrt mich eines besseren Dachte immer das die brenner so zwischen 4500 - 5000 kalvin sein sollten, damit es tageslicht ähnlich ist.
Hi,
(Klugscheissermodus an)
Tageslicht hat eine Farbtemperatur von 6500 Kelvin. Das entspricht einem Sommertag mit leichter Bewölkung.
(Klugscheissermodus aus)

Gruß
Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:20   #178
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Hi,
(Klugscheissermodus an)
Tageslicht hat eine Farbtemperatur von 6500 Kelvin. Das entspricht einem Sommertag mit leichter Bewölkung.
(Klugscheissermodus aus)
Nur mal ein bißchen bei Wikipedia gucken reicht aber nicht zum Klugscheissen.

Die internationale Norm für mittleres Sonnenlicht ist nämlich nicht 6500 Kelvin, sondern 5500 K. Entsprechend sind im Fotobereich Tageslichtfilme so sensibilisiert, daß sie bei Farbtemperaturen um 5500 K eine für das menschliche Auge korrekte Farbwiedergabe erzielen. 6500 K empfindet man hingegen schon als zu vermeidenden Blaustich.

Ein Elektronenblitzgerät z.B. hat 5500 - 5600 K.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:27   #179
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nur mal ein bißchen bei Wikipedia gucken reicht aber nicht zum Klugscheissen.

Die internationale Norm für mittleres Sonnenlicht ist nämlich nicht 6500 Kelvin, sondern 5500 K. Entsprechend sind im Fotobereich Tageslichtfilme so sensibilisiert, daß sie bei Farbtemperaturen um 5500 K eine für das menschliche Auge korrekte Farbwiedergabe erzielen. 6500 K empfindet man hingegen schon als zu vermeidenden Blaustich.

Ein Elektronenblitzgerät z.B. hat 5500 - 5600 K.

Greets
RS744
Na dann liegt der CM und der UB mit 5000K und 6000K ja genau dazwischen,würde die UB ja gerne mal testen aber unter 110€ für das Stück bekommt man die nicht
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 11:19   #180
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ich hab die Ultrablue seit letzter Woche drin, da mir bei einem der CM der Sockel durchgebrannt ist (weiß der Geier, wie das sein konnte). Bisher seh ich noch keinen Unterschied zu den CM.

@Franz: Kannst die ja mal anschauen wenn Du magst, bin grad in PA. Müssten wir aber heute machen, ich düs heut Abend weiter.

Stefan
__________________
Gruß,
Stefan

Geändert von Zwoberta (29.12.2008 um 11:23 Uhr). Grund: Fipptehler
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Brenner flohl BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2007 18:56
Xenon Brenner blackshadow BMW 7er, Modell E38 5 07.01.2005 15:26
Elektrik: Xenon-Brenner Klaus Thees BMW 7er, Modell E38 11 24.08.2004 08:00
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group