|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 09:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2008 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
				
				
				
				
				      | 
				 Heizgebläse 
 Guten Morgen..ich habe die Suche schon benutzt aber nicht das richtige gefunden..Will gerade Brötchen holen und siehe da mein Gebläse tut es nicht mehr.Auf keiner Stufe und in keiner Einstellung.Habe Klimaautomatik und auch alles umstellen nützt nichts.Warme Luft kommt nur durch den Fahrtwind.Sicherung ist ok.HILFE ich brauche die Karre.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 10:52 | #2 |  
	| Motorvorwärmer 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Fürstenfeld 
Fahrzeug: BMW 7er
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, und mein Beileid. 
Ist wahrscheinlich die Endstufe. 
Kostet nicht die Welt, aber es muss das ganze Armaturenbrett raus um um die zu tauschen. Alles in allem 2 bis 3 Stunden Arbeit. 
Habe ich schon hinter mir    
Gruß surfer 77
				__________________Umbauwahn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 12:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2008 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 Oh je hast du da ne anleitung für mich? und was das ding kostet? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 19:20 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Das ding habe ich gebraucht noch hier und funktioniert einwandfrei!  http://www.7-forum.com/forum/20/regl...38-105392.html 
Da findest du das Angebot.
 
Arbeit geht eigentlich. 
Einige Schrauben lösen. die Plastik Rippen in der Mitte rausmachen, ohne sie zu zerstören    Dann auf beim ausbau aufpassen das nichts drumherum kaputt geht. 
Wäe wohl einfacher wenn die Windschutzscheibe draußen wäre aber geht auch so! 
Lg 
Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2008, 22:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2008 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 das ist klasse..was soll das teil denn kosten und würdest du mir evtl helfen? gruß micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |