Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2008, 14:02   #1
HardcoreMechan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38-728iA(12.95), Chrysler Stratus Cabrio (10/99), 85er VW Käfer, 67er Lincoln Continental, MB 190 (08/89), 97er Kawasaki ZX7R
Standard

Die Kontakte im Sockel haben die zwei ersten Pin´s am Chip berührt und so raucht das ganze ab. Hab jetzt welche von "Lampenfieber24" drin (zwei 2 für 1,99.-EU), die sind kompl. mit Plastik vergossen und nur die Kontakte schauen raus. Funktioniert bestens.
HardcoreMechan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 15:14   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von HardcoreMechan Beitrag anzeigen
Hab jetzt welche von "Lampenfieber24" drin (zwei 2 für 1,99.-EU), die sind kompl. mit Plastik vergossen und nur die Kontakte schauen raus. Funktioniert bestens.
haben die auch einen Widerstand mit eingebaut, oder meldet der BC ein defektes Standlicht?

neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 15:47   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
...einen Widerstand mit eingebaut
Bei euch sitzt der Widerstand ganz unten und ist das SMD-Bauteil mit der Bezeichnung "221" (=2 x 2 + 1 x 0 = 220 Ohm)

Aber stellt doch mal bitte Fotos von euren Dicken hier rein, damit ich mal sehen kann, wie die auf mich wirken. Ich fahre ja nur die GP Thunder w5w - Birndl rum. Sind eigentlich auch super - aber eure dürften etwas "punktierter" wirken und das hat mir schon im e32 gefallen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 16:29   #4
Long7Fiddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
Standard

Interner Link) hier gibts bilder auf seite 8 und 9.
Long7Fiddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 16:40   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Long7Fiddy Beitrag anzeigen
Interner Link) hier gibts bilder auf seite 8 und 9.
Danke und sieht wirklich gut aus
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 16:18   #6
HardcoreMechan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Neukirchen
Fahrzeug: E38-728iA(12.95), Chrysler Stratus Cabrio (10/99), 85er VW Käfer, 67er Lincoln Continental, MB 190 (08/89), 97er Kawasaki ZX7R
Standard

@ Boris: Wiederstände sind keine mit drin, hab die in die Zuleitung eingelötet (im Scheinwerfergehäuse). Die LED´s sind sehr hell und weiß.

Gruß Karsten
HardcoreMechan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 17:15   #7
pwn3rzwo
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: E65-735i (06.02)
Standard

Kurze Frage am Rande... hat der E38 nicht H6W bzw. Bax9s Glassockel?

meiner ist aus 97'... hab kein Bock bei der Kälte jetzt rauszugehen und mit klammen Fingern das Birnchen rauszupfrimeln... Danke im vorraus ;D

... brauch nämlich auch ein neues Birnchen, würde dann gleich so 2 LED Monster verbauen
pwn3rzwo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 17:48   #8
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo Loitz,

ich denke das kommt davon wenn man sich irgend ein
Nachrüstschei.. kauft den es bei dem Fahrzeug eh nie
gegeben hat.
Strafe muss sein

Stehe auf original deswegen kommt mir so ne Kacke
nicht ins Auto.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil LEDs Kalimond BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2008 12:51
Elektrik: Es fliegen permanent das Standlicht und Rücklicht Li.Seite durch??? Steve0710 BMW 7er, Modell E32 9 24.02.2007 18:02
Bisschen OT: LEDs 727tx BMW 7er, Modell E32 13 21.04.2005 06:23
Rote LEDs brennen endlich derotsoH BMW 7er, Modell E32 18 15.11.2002 07:41
Rote LEDs derotsoH BMW 7er, Modell E32 66 11.11.2002 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group