


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.12.2008, 20:14
|
#11
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,kann aber auch der Starter im A.... sein,der dann den ganzen Strom einfach auffrisst und nur mit Starthilfe "befriedigt" ist und genug Saft zum Starten hat.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
20.12.2008, 01:59
|
#12
|
|
PASCHA
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
|
also wenn ich ins auto steige ist so das die batterien fast leer sind wenn ich zündung anmache ist auch die lichter sind ganz schwach beim start versuch tutsich nichts kein ton von anlasser dann aber tuh ich zündung mehr mals drehen kommen die lichter wieder zu sich dan kann ich ganz normal starten.
|
|
|
20.12.2008, 12:40
|
#13
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Obere Batterie im Eimer, Trennschalter evtl. auch? Oder Beide Batt. sind platt. Wenn er denn startet, wie startet er da? So grade eben oder gehts dann schlagartig wunderbar?
Und wir wollen Messwerte, von beiden Batt.! 
|
|
|
07.01.2009, 09:36
|
#14
|
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Habe nun das gleiche Problem. Beim Anlassen im Kalten bricht fast alles zusammen. Habe im Leerlauf an der Batterie gemessen = 14,1 Volt. Also scheint die Liima ok zu sein.
Welche Batterie ist für den Anlasser?Weil die obere ist neu (74 Ah mit 700A)
Will nicht umsonst die große kaufen und es liegt doch nicht daran.
|
|
|
07.01.2009, 10:19
|
#15
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Die Untere ist die Starter.
|
|
|
07.01.2009, 11:06
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Kaum kuckt man mal nicht in einen Anlasserfred schon gibt es echt einen, welcher ein richtiges Problem hat und nicht einfach NUR die Batt. alt ist
@baymemo:
Deine Obere Batterie ist TOT. Durch das Zündung Ein/Aus-Spiel wird dadurch die Obere (Bordbatterie) von der Unteren (Starterbatterie) max. 30Sek mit Strom versorgt um das Anlassen zu gewähren. Da aber bei deiner Bordbatt. 30Sek. viel zu wenig sind um diese wieder Fitt zu bekommen, musst du auch mehrmals deine Spiele machen. Kaum hat die Bordbatterie genug Saft um NICHT die Starterbatterie zusätzlich zum Anlassen zu belasten, dann springt deiner auch wieder an 
Gegenprobe: Ober Batterie ausklappen, braunes Kabel ab und die Batterie messen. Wenn sie unter 11,3V ist - nachladen, oder Neue kaufen.
@Hassan:
Mess doch mal die Starterbatterie nach, ob sie geladen wird. Wenn deine Bordbatterie neu ist, frißt diese so wenig Ladestrom, dass dein Trennrelais die Starter mitladen sollte. Oder das Trennrelais ist futsch 
Geändert von rubin-alt (07.01.2009 um 11:13 Uhr).
|
|
|
08.01.2009, 02:35
|
#17
|
|
PASCHA
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 7/2000 mit LPG
|
habe die obere batterie erneuert jetz ist seit 2 wochen keine probleme
|
|
|
08.01.2009, 07:34
|
#18
|
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von rubin
Kaum kuckt man mal nicht in einen Anlasserfred schon gibt es echt einen, welcher ein richtiges Problem hat und nicht einfach NUR die Batt. alt ist
@baymemo:
Deine Obere Batterie ist TOT. Durch das Zündung Ein/Aus-Spiel wird dadurch die Obere (Bordbatterie) von der Unteren (Starterbatterie) max. 30Sek mit Strom versorgt um das Anlassen zu gewähren. Da aber bei deiner Bordbatt. 30Sek. viel zu wenig sind um diese wieder Fitt zu bekommen, musst du auch mehrmals deine Spiele machen. Kaum hat die Bordbatterie genug Saft um NICHT die Starterbatterie zusätzlich zum Anlassen zu belasten, dann springt deiner auch wieder an 
Gegenprobe: Ober Batterie ausklappen, braunes Kabel ab und die Batterie messen. Wenn sie unter 11,3V ist - nachladen, oder Neue kaufen.
@Hassan:
Mess doch mal die Starterbatterie nach, ob sie geladen wird. Wenn deine Bordbatterie neu ist, frißt diese so wenig Ladestrom, dass dein Trennrelais die Starter mitladen sollte. Oder das Trennrelais ist futsch 
|
OK, ich messe mal nach, muß aber bestimmt ein Kabel abklemmen oder?
Wo sitzt das Trennrelais?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|