


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie zufrieden bist Du mit Deiner Achsreparatur von Göde/ebay?
|
|
Zufrieden (seit mehr als 25.000 km im Einsatz)
|
  
|
6 |
28,57% |
|
Zufrieden (aber noch keine 25.000 km im Einsatz)
|
  
|
4 |
19,05% |
|
Unzufrieden (hat aber mehr als 25.000 km gehalten)
|
  
|
0 |
0% |
|
Unzufrieden (hat nicht einmal 25.000 km gehalten)
|
  
|
9 |
42,86% |
|
Ich habe nur einzelne Achsteile getauscht
|
  
|
6 |
28,57% |
|
Ich habe jeweils die komplette Achse getauscht
|
  
|
3 |
14,29% |
 |
|
19.12.2008, 14:53
|
#11
|
|
Dr. Diesel
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Sauerlandrand
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
|
genau...
Zitat:
Zitat von albin wien
Unzufrieden (hat nicht einmal 5.000 km gehalten) Die km angaben sind einfach zu hoch......
|
Kann ich voll und ganz bestätigen!!!
Gruß
Emil
|
|
|
21.12.2008, 12:34
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
sind schon ok,die achsen,im freien handel bekommt man achsteile von MOOG oder febi-bilstein...das is genauson billigzeug....etwas derart hochwertiges,wie von werk aus verbaut wurde bekommt man im internet nunmal nicht auch nicht aus dem zubehör...in unserem alten 725tds hatten wir die originale vorderachse nach 450tkm getauscht....die andere von ebay war dann noch ca 40tkm drinne und war im gleichen zustand wie die originale nach 450tkm....also zum verkaufen is das zeug gut aber auf lange dauer würde ich eher zu originalteilen greifen... und der größte dreck den man nem auto antun kann ist NK....schlimmer gehts nicht.
|
|
|
21.12.2008, 16:58
|
#13
|
|
Standgasfahrer
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
|
Zitat:
Zitat von emil38d
Kann ich voll und ganz bestätigen!!!
Gruß
Emil
|
Was kannst Du voll und ganz bestätigen - dass die Kilometerangaben zu hoch sind?
Wenn eine Achse weniger als 25.000 km hält, dann ist sie Dreck (oder falsch eingebaut) - ob sie 3.000 oder 21.493 km gehalten hat ist da doch völlig egal?!?
|
|
|
21.12.2008, 18:11
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
nuja viele hobbyschrauber bauen ja einfach ein und gut...aber leider wird des öfteren dabei die vorspannung vergessen...und dass es dann ruck zuck kaputt ist,wäre dann kein wunder
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|