Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 19:52   #1
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Zum Tel.
Hat er eins mit Kabel oder Schnurlos?
Steck die Karte mal nicht in den Kartenleser vorn ein,
sondern in die Sende-/Empfangseinheit im Kofferraum hinter dem CD-Wechsler, das Gerät ganz außen am Kotflügel, musst mal mit ner Taschenlampe schauen,
da ist auch ein Kartenschlitz. Dort funktionieren die neuen Karten.
Aber eben nur D1 und D2.

Navi wird nicht angezeigt, weil dein Navi sicher defekt ist.
Schau mal ob
a) im Kofferraum links oben, über dem CD Wechsler überhaupt
ein Navirechner (mit CD-Slot) verbaut ist
b) ob an dem Navirechner die kleine LED oder die CD-Auswurf Taste leuchtet.

Wenn a), dann hat er kein Navi, nur "Bordmonitorradio mit TV"
Wenn b) dann ist der Rechner tot, also nach neuem Ausschau halten.

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:17   #2
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak Beitrag anzeigen
Steck die Karte mal nicht in den Kartenleser vorn ein,
sondern in die Sende-/Empfangseinheit im Kofferraum hinter dem CD-Wechsler, das Gerät ganz außen am Kotflügel, musst mal mit ner Taschenlampe schauen,
da ist auch ein Kartenschlitz. Dort funktionieren die neuen Karten.
Aber eben nur D1 und D2.

Also bei mir hab ich im hinteren Kartenleser z.B. eine Karte von Klarmobil drin. Früher hatte eine von O2 und die funktionieren beide ohne Probleme... muss also nich unbedingt D1 oder D2 sein...

Neben dem Wechsler hast du eine Klappe in der Verkleidung,damit man die mal ne Glühlampe wechseln kann. Die öffnen und gerade hin Richtung Seitenteil is die schwarze Box (der Kartenleser,hochkant). Am beste, wie schon gesagt wurde, mit ner Lampe mal schauen. Dann siehst du den Kartenschlitz...
ABER nich die kleine Karte reinstecken,du brauchst die große wo früher die kleine herausgebrochen wurden! Hab meine in die große einfach wieder reingelegt und von hinten Tesa drauf gemacht,so dass sie nich rausfallen kann...

Geändert von marcel735i (17.12.2008 um 22:31 Uhr).
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:21   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

klarmobil ist d1:

"klarmobil.de ist ein Mobilfunk-Discounter, der mit seinem Postpaid-Angebot das Netz von T-Mobile nutzt. klarmobil ist eine Freenet-Tochter mit Sitz in Büdelsdorf. Im September 2007 hatte klarmobil rund 450.000 Kunden."

aber um es technisch eindeutig zu formulieren, es funktionieren nur mobilfunkkarten die im 900 MHz bereich arbeiten...also d1=t-mobile, d2=vodafone..
1800MHz mobilfunk (e-plus) funktioniert nicht
es gibt nur diese 3 netzte, alle anderen anbieter (auch discounter) mieten sich dort ein und arbeiten mit nur mit eigener marke

o2 arbeitet mit beiden netzen per roaming ins d1-netz(noch bis 2009) und seit 2006 mit eigendem 900er netz, als du o2 drin hattest konntest du also nur das 900mhz netz nutzen was evtl. eingeschränkten empfang bedeuten kann

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (17.12.2008 um 22:30 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:30   #4
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
aber um es technisch eindeutig zu formulieren, es funktionieren nur mobilfunkkarten die im 900 MHz bereich arbeiten...also d1=t-mobile, d2=vodafone..
1800MHz mobilfunk (e-plus) funktioniert nicht
es gibt nur diese 3 netzte, alle anderen anbieter (auch discounter) mieten sich dort ein und arbeiten mit nur mit eigener marke

o2 arbeitet mit beiden netzen per roaming ins d1-netz, als du o2 drin hattest konntest du also nur das 900mhz netz nutzen was evtl. eingeschränkten empfang bedeuten kann

Gruß,
Kai
es sind nur zwei netze: 900mhz (d1 & d2) sowie 1800mhz (e+ sowie o2).
o2 schaltet nach und nach das roaming mit d1 in den versorgten gebieten ab, so daß auch dieses nicht mehr geht...
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:35   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von MiMe74 Beitrag anzeigen
es sind nur zwei netze: 900mhz (d1 & d2) sowie 1800mhz (e+ sowie o2).
o2 schaltet nach und nach das roaming mit d1 in den versorgten gebieten ab, so daß auch dieses nicht mehr geht...
ja, von der grobfrequenz her ja.. ich habs halt mal noch auf die hautpanbieter unterteilt....weil man ja auch umgangsspracht von d1-netz und d2-netz spricht,
aber wir wollen mal nicht allzusehr in die detials gehen

o2 hat mittlerweile ein eigenes 900mhz aufgebaut, bzw. ist dabei, sodass auch nach ende des d1-roaming 2009 noch ein gsm900-netz zur verfügung steht, aber bei weitem nicht so flächendeckend..

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
lustiges bild, aber mit rechtschreibfehler ... peinlich



Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:04   #6
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

lustiges bild, aber mit rechtschreibfehler ... peinlich
off topic: das haben alle Bilder, ist eben die Seite.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 09:09   #7
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
o2 hat mittlerweile ein eigenes 900mhz aufgebaut, bzw. ist dabei, sodass auch nach ende des d1-roaming 2009 noch ein gsm900-netz zur verfügung steht, aber bei weitem nicht so flächendeckend..
also funktioniert seit neuestem auch wieder o2 im autotelefon? Habe ich das richtig verstanden??

Edit: Habe mich etwas eingelesen, O2 möchte nur Roaming Gebühren sparen und nutz das eigene 900Mhz Natz dort wo das 1800er zu schwach ist, also so wie bisher. In Großstädten also nicht nutzbar.

Geändert von robin (18.12.2008 um 09:30 Uhr).
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 20:27   #8
Wolfman01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfman01
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
Standard

Hat nicht eventuell jemand ein Bild von dem Teil , damit man mal im Ansatz sehen kann wo es steckt ?
Wolfman01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe ihn abgeholt! BjörnM BMW 7er, Modell E32 8 10.03.2005 11:24
Heute habe ich unseren 760iger abgeholt... TheTwins74 Mitglieder stellen sich vor 76 21.01.2005 04:27
habe ihn endlich.... manytec BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2004 10:24
..habe ihn heute mal aus der Garage geholt... fish BMW 7er, Modell E23 31 30.01.2003 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group