Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 18:04   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Darniel Beitrag anzeigen
Die Frontscheibe ist nicht doppelverglast, oder? Ich habe die ersten Tage gedacht sie wäre irgendwo undicht, weil es die einzige Stelle am Auto ist woher man Windgeräusche hört.
Nein, die ist nicht Doppelglas. (Zumindest nicht so, dass da ein Hohlraum zwischen zwei Scheiben wäre.) Aber es ist natürlich Verbund-Sicherheitsglas, das heisst zwei Lagen Glas mit einer Folie dazwischen.

Eine Doppelglasscheibe mit Hohlraum dazwischen bedeutet in Zusammenhang mit dem Blickwinkel immer eine Verzerrung in der Optik. Daher ist das für vorne nicht zulässig. Du würdest alles nicht exakt dort sehen wo es tatsächlich ist.

Zum Thema Windgeräusche findest Du in der Suche jede Menge.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 22:11   #2
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Hier mal zur Veranschaulichung. Das Ganze muss man sich doppelt vorstellen bei Doppelverglasung!
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif planparallel02.gif (2,6 KB, 75x aufgerufen)
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kann man Airbags nachrüsten? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 12 26.08.2009 12:05
Kann Man Rdc Nachrüsten? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 1 22.11.2008 07:58
Elektrik: Kann Man Tempomat Nachrüsten ? UMUT BMW 7er, Modell E32 16 29.03.2005 15:39
Kann man Tiptronic nachrüsten? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 31.08.2003 18:17
Kann man TV-Tuner nachrüsten? 735i BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.12.2002 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group