Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2008, 11:14   #1
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
ist es dann nicht komisch wenn vorne neu ist? das fahrverhalten ist anders. ich warte ab. meiner schaukelt noch nicht.
Hallo,
um sicherzugehen würde ich die Stoßdämpfer beim ADAC testen lassen ( als Mitgl.0,00 Euro ) , die machen das richtig gründlich und vernünftig .Vor allem sind die Neutral und schwatzen Dir nichts neues auf wie in vielen anderen Werkstätten .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:15   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

und für nicht adac mitglieder?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:19   #3
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
und für nicht adac mitglieder?
habe ich leider keine Ahnung,aber rufe doch mal dort an !
01803 - 342466 -ist so eine Zentral nummer , die Preise sind immer Bundesweit gleich
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:39   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

nur die VA zu machen bringt nicht viel, da die spurgebende Achse die HA ist.
wenn nur die VA gemacht wird, klappert zwar nichts mehr (sollte zumindest so sein), jedoch kommt sehr vieles was sich instabil anfühlt von der HA und die ist nicht in 4h gemacht.
ausserdem sind die originalfedern der HA absolut unterdimensioniert, etwas stärkere, neue federn wirken hier wahre wunder ....
wenn man ein feeling haben möchte, welches sich anfühlt und auch real so ist, als ob man in einem neufahrzeug sitzt, so MUSS das komplette fahrweg mit allen streben, qwergedöns, buchsen und domlager (bzw. alle externen teile an den federbeinen) revidiert werden ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 12:08   #5
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

also bei mir muss ich nicht gegenlenken. die hinterachse ist noch ok. das einzige was bei meinem ist ist das nervige lenkradflattern vor allem wenn ich leicht bremse von 100-80km/h
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 12:10   #6
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

ja ich weiss dass es an den bremsscheiben liegt. nur hatte ich auch nen 540i e39 mit 70.000km wo ich auch richitig in die bremsen getretten hab und hatte da gar nix. das liegt einfach an der kompletten vorderachse die nach 160.000km nunmal weichgeprügelt wurde.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 13:25   #7
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Falls es Dir hilft: habe bei mir vor 1 Woche Komplett revidiert:

VA: Druckstreben, Pendelstützen, komplette Lenkhebel und Spurstange
HA: Kugelgelenke und Integrallenker bds., Quer- und Druckstreben
Neue Achsvermessung

Habe ausschließlich Lemförder Teile gekauft.
Kugelgelenke und Integrallenker HA selber gemacht (habe einen Spezialabzieher aus dem Forum gekauft),
den Rest aus Mangel an Zeit für 380 Euro einbauen und vermessen lassen.

Hat mich insgesamt ca € 1600,- gekostet inclusive neue Metallkats bds., dafür gabs dann auch TÜV ohne Mängel!!!
Und, was soll ich sagen: fuhr vorher schon gut, aber jetzt genial. Bin absolut zufrieden. Kein Schütteln, kein Versetzen mehr, Lenkrad nach Kurvenfahrt geht schlagartig wieder in Neutralposition, werde ihn wohl noch etwas länger fahren...

Gruß!
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:26   #8
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
und für nicht adac mitglieder?
Hallo,
habe mal eine Liste ausgegraben vom ADAC - Dortmund , villeicht kannste ja damit mal was anfangen , so zu Deiner Information !!

Preisliste
Stand 03/2008
ADAC Westfalen e.V.
Service-Center Dortmund
Freie-Vogel-Str. 393
44269 Dortmund

Terminabsprache unter: 0231 -54 99 114
oder: 01803 -34 24 66 *
Fax: 0231 -54 99 294
E-Mail: technik.dortmund@wfa.adac.de
Prüfzeiten: Mo. -Fr.: 9:00 -17:30 Uhr

Gebrauchtwagendiagnose Mitgliederpreis
Kompaktdiagnose 59,00 €
Standarddiagnose
inkl. 4-Punkt-Achsvermessung
79,00 €
Kompaktdiagnose plus
inkl. Motortest, Steuergerätediagnose, 99,00 €
Fehlerspeicherauslese
Komplettdiagnose inkl. Motortest,
Steuergerätediagnose, Fehlerspeicherauslese, 119,00

Punkt-Achsvermessung
Fahrzeuguntersuchungen
Pkw Leistungsmessung zur Diagnose 30,00 €
PKW Leistungsmessung 45,00 €
Motortest
Steuergerätediagnose, Fehlerspeicherauslese
54,00 €
Motortest und Pkw Leistungsmessung
Steuergerätediagnose, Fehlerspeicherauslese
72,00 €
Tachometer-Sonderprüfung 22,00 €
Fahrwerk-Check 45,00 €
Fahrwerk-Check mit 4-Punkt-Achsvermessung 65,00 €
Urlaubs-oder Wintercheck 58,00 €
Ladesystem-und Batterietest 12,00 €
Bremsflüssigkeitstest 3,00 €
Batterietest 3,00 €
Motorrad-Leistungsmessung 36,00 €

* (9 Ct./Min aus dem Dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend)
Klima-Check und Klima-Service
Klima-Check zur Gebrauchtwagendiagnose
(Funktionsdiagnose des Klimakreislaufes inkl.
Luftdurchsatzprüfung des Innenraumfilters)
Klima-Service (Abpumpen, Reinigen und Auffüllen
des Kältemittels, Druck-und Vakuumprüfung)
Mitgliederpreis
20,00 €
58,00 €
Abgasuntersuchung (AU),
Hauptuntersuchung (HU),
Sonderuntersuchung (SU),
Gasanlagenprüfung (GAP)
(gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen)
AU PKW 27,00 €
AU Krad ab EZ 01.01.89 15,00 €
GAP 28,00 €
GAP zur HU 21,00 €
HU PKW 54,00 €
HU Krad 38,00 €
HU Anhänger ohne Bremse 26,00 €
HU Anhänger mit Bremse bis 3,5 t 38,00 €
HU + AU PKW 81,00 €
HU + AU Krad ab EZ. 01.01.89 53,00 €
SU PKW ab 30,00 €
SU Krad ab 33,00 €
Nachkontrolle 9,00 €

alle Preisangaben inkl. 19% Mwst.

HU + SU werden von GTÜ-Sachverständigen erbracht!
Kostenlose Prüfungen exklusiv für Mitglieder :
Bremsen, Stoßdämpfer und Beleuchtung
nach Terminabsprache !

  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: LPG 88L Tank - Wie weit kommt Ihr? Wie viel passt rein? Tonic BMW 7er, Modell E38 45 25.11.2008 23:01
Fahrwerk: Wie viel Pentonsin? Alfi155 BMW 7er, Modell E32 13 28.05.2008 13:37
Kosten Vorderachse komplett beim Freundlichen? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 11.11.2003 11:45
Wie viel Geld kostet? schnitzer BMW 7er, Modell E32 32 29.12.2002 12:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group