Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe/hatte bereits SCHWERWIEGENDE (!) Probleme bzw. keine:
5HP-30 bis 180 TKM mit Problemen 14 6,76%
5HP-30 bis 180 TKM ohne Probleme 37 17,87%
5HP-30 über 180 TKM mit Problemen 24 11,59%
5HP-30 über 180 TKM ohne Probleme 34 16,43%
5HP-24 bis 150 TKM mit Problemen 11 5,31%
5HP-24 bis 150 TKM ohne Probleme 22 10,63%
5HP-24 150 TKM - 200 TKM mit Problemen 9 4,35%
5HP-24 150 TKM - 200 TKM ohne Probleme 26 12,56%
5HP-24 über 200 TKM mit Problemen 10 4,83%
5HP-24 über 200 TKM ohne Probleme 31 14,98%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 207. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 21:26   #7
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Meine Abstimmung:

5HP-24 bis 150 TKM ohne Probleme
5HP-24 150 TKM - 200 TKM ohne Probleme

Grund: bisher keine schwerwiegenden Probleme bei aktuellem KM-Stand von ca. 160.000 Kilometern. Lediglich das starke Rucken beim Einlegen von R nach längerer Standzeit. Ansonsten ein seit KM-Stand 127.000 angenehmes Getriebe. Nach Ölwechsel bei ZF perfekt. Zwar kommt hin und wieder trotzdem noch ein kleiner Ruck beim Einlegen von R wenn der Wagen schräg längere Zeit irgendwo stand. Aber der ist nicht mehr so stark, wie vor dem Ölwechsel und für mein Empfinden einfach normal und vor Allem erträglich. Sobald die Kiste eimal rollt, merkt man die Schaltvorgänge beinahe nicht mehr. Nur im sanften und niedertourigen Dahingleiten im Stadtverkehr spürt man die Schaltvorgänge. Aber nicht als starken Schlag - eher ganz sanft und zaghaft. Das liegt aber meiner Meinung nach einfach an dem höheren Drehmoment eines Diesels, welches ja bekanntlich auch "Untenrum" besonders zum Tragen kommt.

Nachtrag: Inzwischen 212204 Kilometer auf dem Tacho. Ansonsten nichts Neues zu berichten. Das Getriebe schaltet weiterhin sehr angenehm - im Kalten Zustand bei langsamer Fahrt dezent zu spüren, bei Betriebstemperatur dann nicht mehr. Der Ruck beim Einlegen des Rückwärtsgangs ist ebenso noch da. Er hat sich weder verbessert, noch verschlimmert. Je wärmer das Getriebe ist, um so weicher flutscht "R" rein. Lass ich den Motor erstmal ein paar Sekunden im Leerlauf blubbern, ists erträglich...

Ist halt mein "Dickerchen"
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group