Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 07:34   #31
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
die gibt es ab 12/2003 im Aftermarket sogar fuer den E34 und E32 mit Klarglas kpl. mit Halterungen fuer 299 EURO.
Da kommt sicher auch bald was fuer dieses Modell.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild

Aber so ein wenig "Basteln" kannst Du ja auch mal anfangen.
Frage ist ob die E38 Fahrer wirklich von den Herstellern als Zielgruppe erkannt werden. Hatte dazu vor einigen Wochen mal ein Gespräch mit einem Marketingmenschen.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 09:12   #32
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard € ?

Zitat:
Original geschrieben von TomS
Hab meine auch über sanituning einbauen lassen, bevor ich noch was kaputt mache...
Hallo TomS

was hat denn Einbau mit Material gekostet?

Gruß, Henner
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 08:05   #33
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Morgen!

Hab gleichzeitig Xenon nachrüsten lassen.

Also Xenon + Ringe komplett incl. Material (alles Neuteile!) und Einbau für 600€. Fand ich ok und sieht einfach genial aus. Die Verarbeitung ist so sauber, das es aussieht wie vom Werk so orginal eingebaut. ;-)

Übrigends baut sanituning nicht selbst ein, sondern vermittelt das nur. Vielleicht ist´s inzwischen ausch anders...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 13:41   #34
zaunermax
Überflieger
 
Benutzerbild von zaunermax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
Standard

@ TomS
zeig mal bilder !!!


@all
wie siehts mit standlichtrinegn für e36 aus ? weiß da wer was ?

mfg max
zaunermax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 14:13   #35
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zaunermax
@ TomS
zeig mal bilder !!!


@all
wie siehts mit standlichtrinegn für e36 aus ? weiß da wer was ?

mfg max
Gibt es doch mittlerweile von Hell incl. Klarglasscheinwerfer...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 18:01   #36
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

HILFE!!!!

Also... ich hab bei Sani-Tuning angerufen (sehr netter Kontakt), aber die koennen mir leider nicht helfen. Laut Aussage des Firmeneigentuemers vermitteln die auch keinen Kontakt zu den Umbau-Firmen.

Aber ich will die Ringe doch unbedingt haben... :(

Also: Sollte diesen Hilferuf jemand empfangen, der auch nur entfernt Ahnung davon hat, (original) E39 Standlichtringe mit Lichtleitern und Gluehbirne (die LED-Loesung ist mir etwas zu dunkel) in einen E38 einzubauen, bitte hier posten oder mir eine U2U-Message schicken. Bin gern bereit fuer die Ringe und den Umbau einiges springen zu lassen... Will also von keinem Gratis-Arbeit schnorren.

BITTEEEE!!! Ohne die Ringe werde ich mit Sicherheit zu Staub zerfallen und/oder in der Hoelle schmoren!
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 18:32   #37
sanituning
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: altena
Fahrzeug: e30 318is T,e36 320i tour
Standard

hallo,bin neu hier und habe mich erst mal angemeldet da mich in den letzten tagen soviele 7er fahrer angerufen haben.

erstmal muss ich etwas grundlegendes sagen da hier einige halbwahrheiten verkündet wurden.


standlichtringe die nachtraeglich eingebaut werden müssen in jedem fall eingetragen werden,der tüv der etwas anderes sagt hat keien ahnung.

ein scheinwerfer hat eine e-prüfzulassung(steht auf jedem scheinwerfer eine e-nummer)udn ist dadurch so wie er ist geprüft.wenn nachtraeglich etwas am scheinwerfer veraendert wird(standlichtringe)erlischt die zulassung des bauteiles weil es nicht mehr die bauart hat in der es geprüft wurde.also eintragen lassen damit es wieder rechtlich zulaessig ist.ein scheinwerfer ist ein sehr wichtiges teil des fahrzeuges und es koennte arge probleme geben wenn dort etwas nicht genehmigtes verbaut wurde.
sicherlich ist es richtig das die ringe beim e39 zugelassen sind,aber nur weil der scheinwerfer mit ringen zusammen geprüft und zugelassen wurde.
die ringe einzeln haben keine sonderzulassung bekommen,deshalb steht auch nirgens auf einem ring eine nummer.

das eintragen per einzelabnahme ist eigentlich kein problem solange das standlicht weiss leuchtet und nicht in blau grün oder sonstwas.
ich ahbe an beiden eigenen fahrzeugen die standlichtringe verbaut und auch eintragen lassen.fahrzeugscheinkopie davon gibt es auf unserer homepage unter einbauanleitungen.
der tüv der etwas anderes sagt hat keien ahnung und sollte sich mal bei einer anderen prüfstelle oder beim kba erkundigen.


nachste sache,wir verkaufen die standlichtringe original von hella,allerdings bieten wir keinen einbauservice an und vermitteln diesen auch nicht.ich weis auch nicht wen ich angeblich an jemanden weitervermittelt haben sollte.

naechste sache,die standlichtringe laufen aus dem programm bei uns aus.
diese ringe sind regulär nirgens einzeln zu bekommen auf offiziellem wege.man muss schon etwas vitamin b haben und jemanden kennen der wiederum jemanden sehr gut bei hella kennt um die ringe dort kaufen zu koennen.

das ganze ist natürlich nicht von bmw gewünscht,weil die imagepflege sehr wichtig ist und natürlich ein e38 nicht mit den ringen vom e65 rumfahren darf.

ich bekomme diese woche noch eine lieferung und dann ist ende und es kommt nichts mehr nach,veilen dank an bmw

beim e38 ist es nahezu unmoeglich die ringe mit dem original lichtleiterkabel zu beleuchten.der scheinwerfer muss ziemlich zerstückelt werde um die kabel durchzuführen,keine sehr sinnvolle sache.
die ringe müssen zwangsweise mit leds beleuchtet werden die dire´kt in die ringe eingebracht werden.
das hat den nachteil das man die ringe nur abends im dunkeln sieht,tagsüber fast nicht sichtbar.
wen es interessiert der sollte sich mal die einbauanleitungen fuer standlichtringe in den e36 auf unserer homepage durchlesen.

beim e32 ist es kein problem die ringe mit dem original lichtleiterkabel zu verbauen.wir haben sogar ein adapterkit womit die original beleuchtung vom e39 verwendet werden kann.man sieht ein relativ gelbes licht aber auch sehr gut tagsüber.

ich denke das sollte erst mal als info reichen.wer also noch ringe haben moechte kann diese bei uns auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sanituning.de erwerben,genauso wie den adapterkit fuer den e32.einbauanleitungen einfach mal durchlesen und sollten noch fragen sein einfach unter 0175/1034942 anrufen,gerne auch heute noch bis 23 uhr.

sorry nochmal,sollte keine werbeveranstaltung fuer mich sein,aber aufgrund der vielzahl der anrufer hatte ich das bedürfnis einige dinge aufzuklaeren.

bitte heute keine fargen mehr per pn im forum bin nachher unterwegs.wenn bitte per telefon.


gruss sascha
sanituning ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 17:17   #38
***D@riu$***
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
Standard

hallo....

was kostet denn so eine eintragung bei tüv?

@sanituning
du meintest ihr baut die standlichtringe nicht ein und leitet auch nicht weiter, ich frag mich wie hat denn der TomS bei euch eigebaut bekomme?

das wars fürs erste

Gruß Litauischer-Tiger

[Bearbeitet am 5.11.2003 um 19:18 von ***D@riu$***]
***D@riu$*** ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 08:43   #39
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ***D@riu$***
hallo....



@sanituning
du meintest ihr baut die standlichtringe nicht ein und leitet auch nicht weiter, ich frag mich wie hat denn der TomS bei euch eigebaut bekomme?
Tja, das frag ich mich allerdings auch ;-) Na egal...


Auf mehrfachen Wunsch:

Man möge mir verzeihen aber in Berlin wird es so früh dunkel, das ich es bisher nicht geschafft hab was im hellen zu machen, wird aber nachgeliefert... Sieht auf den Fotos auch irgendwie nicht soo doll aus, mach ich wohl irgendwas falsch!








Bild 2: Standlicht ist hier AUS!

Bild 3: Abblendlicht+Standlicht an. Von vorne sieht man die Ringe logischerweise kaum... ;-)

[Bearbeitet am 6.11.2003 um 15:23 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 14:27   #40
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Hallo TomS. So, Du hast Dir die Ringe also _hinter_ die Streuscheiben gemacht? Ich denke, dass ich sie wohl eher davor machen werde, so wie hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild 3
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild 4
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild 5
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild 6

Ich finde, dass die Streuscheiben das Licht der Ringe etwas verzerren... ausserdem sieht man die Ringe im ausgeschalteten Zustand so gut wie gar nicht, wenn man sie hinter der Scheibe verbaut. Uebrigens: Auf Bild 4-6 sind die Original E39 Ringe verbaut (ohne LED). Auf Bild 1-3 sind LED-Loesungen. Die Original E39 Ringe wirken komplett rund, waehrend die Aftermarket LED-Loesungen meistens oben (wo die LEDs eingesteckt sind) weit abgeschnitten sind.

Die Original E39 Ringe sind etwas "gelber", dafuer sind sie aber trotzdem deutlich heller, als die LED-Loesungen. Sobald ich die Ringe ENDLICH in meinem Wagen habe, werde ich hier mal ein paar Photos von meinem 750i posten. Wuenscht mir Glueck (P.S.: Ich hab immer noch niemanden gefunden, der mir hilft... aber ich hab mit meiner Werkstatt gesprochen... die wuerden sich da wohl rantrauen, wenn ich ihnen eine Einbauanleitung gaebe).
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Thema Lackversiegelung Eric Fahrzeugpflege 7 29.03.2006 18:39
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 09:49
E39 Standlichtringe beim E38 Chester BMW 7er, Modell E38 10 02.10.2003 08:39
Zum Thema Gasfahren weiter unten... Gunnar BMW 7er, Modell E32 3 02.01.2003 11:20
Standlichtringe Marco BMW 7er, Modell E38 8 25.09.2002 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group