


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2008, 10:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zufüg.
Ist es wirklich was am riementrieb würd ich sicherhaltshalber abschleppen lassen, wenn die Wasserpumpe festsitzt kann dir die fahrt zur werkstatt deine Kopfdichtung kosten
|
|
|
24.11.2008, 10:52
|
#2
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Schonmal Danke. Hatte hier gestern auch mal die Suche bemüht, bei Heulen des Motors im Leerlauf war es meistens auf das LMM oder irgendeine verschlissene Dichtung zurückzuführen (zu testen mit "Öldeckel öffen => Geräusch weg?"). Sagt Euch das etwas?
Werde es heute abend testen.
|
|
|
24.11.2008, 10:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Aber rauchen tuts dann nicht. Tippe schon eher auf was anderes,denn dann würde er beim fahren nicht heulen. Also viel Glück bei der Suche. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
24.11.2008, 11:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
abgesehen von der membran.
kannst du einen gummigestank vom ölgestank unterscheiden? (nochmals zu unterscheiden zwischen hydraulik/servoöl)?
|
|
|
24.11.2008, 11:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Hr.Zwiebelsupp
Schonmal Danke. Hatte hier gestern auch mal die Suche bemüht, bei Heulen des Motors im Leerlauf war es meistens auf das LMM oder irgendeine verschlissene Dichtung zurückzuführen (zu testen mit "Öldeckel öffen => Geräusch weg?"). Sagt Euch das etwas?
Werde es heute abend testen.
|
Mit der dichtung meinst du wahrscheinlich die "kurbelgehäuse/entlüftung/membrane"
|
|
|
24.11.2008, 11:27
|
#6
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Dann würde ich eher auf Gummigestank tippen, sicher bin aber nicht, Adrian. Werde es heute abend testen. So ein Mist.
|
|
|
24.11.2008, 11:28
|
#7
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Was ich vergaß: Vorher lief er im kalten Zustand etwas unruhig; weiß aber nicht, ob diese Probleme zusammenhängen.
|
|
|
24.11.2008, 11:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Hr.Zwiebelsupp
Was ich vergaß: Vorher lief er im klaten Zustand etwas unruhig; weiß aber nicht, ob diese Probleme zusammenhängen.
|
Das könnte damit zusammenhängen, wenn etwas festgeht, wie WAPU oder LIMA ist das vergleichbar damit wie wenn du die Klima im standgas einschaltest, da kommt plötzlich eine höhere belastung auf den antrieb/motor und er muß kurz "schlucken" bzw. die lehrlaufdrehzal anpassen.
Geht nun ein teil fest welches "hin und wieder" blockiert haste den gleichen effekt.
|
|
|
25.11.2008, 09:32
|
#9
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Ich will Euch auf dem Laufenden halten: Gestern abend nach zwei Tagen Stillstand Motor mal gestartet. Unruhiger Lauf, kurzzeitig Qualm (jetzt würde ich allerdings eher sagen, dass es nach verbranntem Öl roch). Bin dann schweren Herzens zur ca. 4 km entfernten Werkstatt gefahren, habe immer motor ausgemacht, wenn ein längeres Stehen abzusehen war.
Dort angekommen, konnten wir im Motorraum sehen, dass der obere Kühlerschlauch aufgebläht wie ein Ballon war. Sah übel aus.
Heute informiert mich die Werkstatt, dass bei einem Starten nichts ausßergewöhnliches festzustellen war, kein Heulen, keine Qualm, kein Gestank. Wie sollte es auch anders ein! Nun ja, zumindest wurde mal ein neuer Schlauch bestellt. Tüv und Zündkerzen sind auch fällig gewesen.
Mir fällt gerade ein, dass ich vor ein paar Wochen mal relativ viel kühlwasser nachgeschüttet habe, da ich in der Anzeige "Kühlmittelstand prüfen" hatte. Meint Ihr, dass das alles wegen zuviel Wasser gekommen sein kann?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|