Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 21:51   #1
lolchen2000
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
Standard Batterie/Heckklappe

ich habe folgendes Problem.
Seit einigen Tagen öffnet meine automatische Heckklappe nur unter Nachilfe beim Anheben, dann läuft sie hoch. War heute in der Werkstatt, da ich die Vermutung hatte, dass zuwenig Hydrauliflüssigkeit drin ist. Es wurde aufgefüllt, ging dann in der Werkstatt auf und zu, wenngleich auch sehr schwer beim Anlaufen.
Beim Auffüllen habe ich gesehen, das die Batterieanzeige der oberen Batterie auf schwarz stand. Kann es sein, daß die Heckklappe nicht öffnet, wenn die Batterieleistung unzureichedn ist.

Die untere Batterie zeigt grün an und ist ok.
Wie lade ich am Besten die oberste Batterie. Ladegerät im Motorraum anschliessen oder direkt an den Polen der oberen Batterie?

Danke für eure Tipps....
lolchen2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 08:38   #2
max525ix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi lolchen,
ist die Heckklappe denn auch so schwergängig, wenn der Motor läuft? Wenn es wirklich an der Batterie liegen sollte, müsste meiner Meinung nach, die Heckklappe einwandfrei gehen, sobald der Motor an ist, da sie ja dann eigentlich mit genug Saft versorgt wird.

Grüße
max525ix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 10:18   #3
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Da wäre Interner Link) hier ein aktuelles Thema dazu
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 12:21   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von fritz750 Beitrag anzeigen
Da wäre Interner Link) hier ein aktuelles Thema dazu
FALSCH!!!
Die obere Batterie ist sowas von kaputt, daß es nicht mal für die Heckklappe reicht....
Warum misst dein Freundlicher die Batterie nicht nach, wenn er das sieht
Oder hat schon heimlich eine auf Lager bestellt, weil er wusste du kommst

Du kannst ja mal zum Test einfach mal ´nen Kurzschluss zwischen der Oberen und der Unteren Batterie machen (2x die Pole mit den roten Kabel verbinden). Dann dürfte alles wie es soll funktionieren. Ist es so: Kauf dir eine neue Obere Batterie, die übrigens bei BMW Bordbatterie heisst. Die Untere nennt sich Starterbatterie.

Geändert von rubin-alt (22.11.2008 um 14:04 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 13:40   #5
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Moin.
Dat selbe Problem hab ich seit gestern auch.
Ich fahr nur Kurzstrecke, es ist seit gestern sehr kalt und ich hatte die Sitzheizung und Scheibenlüftung auf Maximum plus die Heckscheibenheizung an. Denke mal die Bordbatterie ist runter. Werd die Kiste mal auf der Bahn scheuchen und gucken ob's wieder gut ist.
Gruß
Tuti 8)
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 14:58   #6
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Hallo,

ist mit ziemlicher Sicherheit die Gasdruckfeder rechts. Wenn die älter ist (ursprünglich schafft sie 0,64 kN), schafft sie es nicht mehr, die Hydraulik beim Hochdrücken des Kofferraumdeckels entsprechend zu unterstützen, der Deckel springt nur aus dem Schloß und kommt dann einfach nicht über den unteren Totpunkt - oder nur sehr schwer und langsam. Müßtest Du in der jüngsten Vergangenheit bemerkt haben, daß die Klappe schon nicht mehr so flüssig öffnete wie früher.

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 12:26   #7
lolchen2000
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Understatement Beitrag anzeigen
Hallo,

ist mit ziemlicher Sicherheit die Gasdruckfeder rechts. Wenn die älter ist (ursprünglich schafft sie 0,64 kN), schafft sie es nicht mehr, die Hydraulik beim Hochdrücken des Kofferraumdeckels entsprechend zu unterstützen, der Deckel springt nur aus dem Schloß und kommt dann einfach nicht über den unteren Totpunkt - oder nur sehr schwer und langsam. Müßtest Du in der jüngsten Vergangenheit bemerkt haben, daß die Klappe schon nicht mehr so flüssig öffnete wie früher.

Grüße Frank
Ich hatte noch den Verdacht, daß es die Batterie ist. Magic Eye auch nach laden schwarz und nicht grün.
Soeben Batterie beim Freundlichen geholt und getauscht. Die Heckklappe springt auf, geht ca. 10 cm höher wie mit defekter Batterie, bleibt dann aber stehen und öffnet nur unter leichter Mithilfe.

Was kostet der Austausch der Gasdruckfeder rechts ca.????
lolchen2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:02   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von lolchen2000 Beitrag anzeigen
...Was kostet der Austausch der Gasdruckfeder rechts ca.????
Materialpreis bei ca. 30€.

Schon mal nach dem Ölstand der Hydraulikpumpe gekuckt - Die Pumpe befindet sich hinter dem Stofflappen hinter der Batterie und da wiederum richtung Radkasten hinter einer Versteifungsstrebe...
Der Sollstand ist mit einem Kreis und einem Punkt mittig fast unsichtbar aufgeprägt...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 13:57   #9
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Bin 20km Stadt in der S-Stellung der Automatik gefahren. Nu geht die Klappe wieder.
Gruß
Tuti 8)
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 09:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
E38-Teile: US Heckklappe klape2907 Suche... 3 28.01.2007 17:24
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group