


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2008, 12:59
|
#1
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Sascha: WUSSTE ICH´S DOCH!
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
14.11.2008, 13:25
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Schicker Wagen.
Die Reparaturen sind nichts Auffälliges. Nur Verschleiß und die Sachen, die beim E38 gerne mal kaputt gehen (Spiegelgläser, LMM und Vorderachs-Komponenten).
Im Prinzip kannst Du froh sein, dass das bereits gemacht wurde. Wäre mir persönlich lieber als ein Auto wo das in absehbarar Zeit noch anstehen würde.
Sind jedenfalls alles keine Sachen die auf außergewöhnlich harten Umgang mit dem Wagen schließen lassen würden.
Am Preis geht sicher noch ein bisschen was. Ist schließlich nicht gerade Hochsaison für Achtzylinder.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
14.11.2008, 13:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Mich stört der Proll-Auspuff... Sonst machts nen soliden Eindruck, leider nur Montana Leder, Nappa wäre schöner. Hat uach M-Paket (zu sehen am schwarzen Holz, an den Scheinwerfern...)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
14.11.2008, 13:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Der sieht fast so aus wie meiner aber der Preis ist schon ziemlich hoch, aber ich finde jeder sollte das selber beurteilen wieviel so ein Auto wert ist.
Würde mich evt weiterschauen und nichts überstürzen e38 gibt genug im Netz.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
14.11.2008, 17:52
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wenn der Zustand wirklich gut sind, also keine größeren Macken oder Kratzer, wären 12,000 sicher angemessen-
Wäre die Laufleistung um die 100tkm wäre der Preis ok.
|
|
|
14.11.2008, 18:35
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Finde ich auch ein bisschen viel noch, 10k€, wenn er soweit ok ist, sollten angemessen sein.
|
|
|
14.11.2008, 19:22
|
#7
|
Gast
|
Das Auto finde ich verdammt teuer.
Zum Vergleich: habe meinen (auch 740i) vor zwei Wochen für 7.000 verkauft (nachdem es ca. 2 Monate im Netz war). Hatte zwar etwas mehr Kilometer (193 tkm) und ca. die gleiche Ausstattung aber ich kann dir sagen, es hat sich fast keiner gemeldet. V8 bei den aktuellen Spritpreisen schreckt viele Leute ab. Die ganze Auto-Industrie hat es im Allgemeinen schwer im Moment und der Trend geht eher zu sparsamen und billigen Autos.
Vollausstattung? EDC scheint nicht dabei zu sein. Ob die MAL hinten auch die ganzen Steuerungsfunktionen hat??? Unfallfrei?
Optisch macht das Auto auf jeden Fall einen schönen Eindruck.
Von der Leistung her kommt das Auto in das Alter, wo das vordere Fahrwerk gerne zickt...
Lies genau die Kaufberatung, bevor du eine Probefahrt machst.
Viel Glück
|
|
|
14.11.2008, 21:11
|
#8
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ein fehlendes EDC ist bei der Laufleistung eher wertsteigernd
Für ein 2000er Bj kann man schon mehr als 10k hinlegen, das fänd ich sonst ein wenig niedrig gegriffen.
Aber der Markt für solche Autos ist wirklich tot, die meisten Leute ziehen es halt vor, ihr Geld in Wertverlust zu investieren.
|
|
|
16.11.2008, 10:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von sexus
Finde ich auch ein bisschen viel noch, 10k€, wenn er soweit ok ist, sollten angemessen sein.
|
10k finde ich als Obergrenze ok. ist ja schließlich nur noch die drittletzte Baureihe des 7er ...
|
|
|
16.11.2008, 11:18
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Cooles Argument mit der drittletzten Baureihe...trifft natürlich immer voll zu 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|