|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.11.2008, 13:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Oppenheim 
Fahrzeug: E38-740i 08/96 LPG-Prins M62
				
				
				
				
				      | 
				 Airbaglampe leuchtet 
 Hallo Forumsmitglieder,
 seit ein paar Tagen leuchtet meine Airbagleuchte,
 beim auslesen des Fehlers beim Freundlichen Diagnose Gurtstraffer rechts Beifahrerseite.
 
 Gurtstrafferpatrone hat jedoch nicht ausgelöst.
 Angeblich Kabelbruch,habe mir jedoch Kabel Rep.Set besorgt mit orangenem
 Stecker und montiert.
 
 Erneut Fehler auslesen lassen .Anzeige läßt sich immer noch nicht löschen.
 
 Widerstand unendlich!
 
 was kann jetzt noch in Frage kommen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2008, 13:24 | #2 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Meistens ist die Ursache für Airbagfehler auf der Beifahrerseite die Sitzerkennungsmatte, die defekt ist. Aber die wird normal auch angezeigt im Fehlerspeicher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2008, 13:40 | #3 |  
	| Der aus Ösireich kam 
				 
				Registriert seit: 02.12.2004 
				
Ort: Großhaselbach 
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Also erstmal wär ich hier etwas vorsichtig mit nem normalen Multimeter zu messen (falls hier mit dem Multimeter gemessen wurde).
 Wär nicht der erste Straffer oder Airbag der dabei losgeht.
 
 Kabelrepsatz hat bei meinem Seitenairbag auch nicht´s gebracht. Der Fehler kann in dem Zünmodul / in der Zündladung selbst liegen. Der Straffer selbst muß da nicht ausgelöst haben.
 Und wenn der Widerstand des Gurtstraffers unendlich ist dann wird dem auch so sein.
 War bei meinem SAB auch so. Und normal stimmt auch die BMW Diagnose relativ gut.
 
				__________________Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.   
Gruß 
Fastcossi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2008, 14:02 | #4 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 das scheint eine krankheit zu sein,der freundliche kann dir das aus dem fehlerspeicher löschen,nur wird es wieder auftauchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2008, 14:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,es kommt nach so langer Zeit vor, dass an den Steckverbindungen vom Sitzkabelbaum zur Zündpille Ablagerungen sich festsetzen. Das erhöht den Übergangswiderstand und lässt die Lampe leuchten.
 
 Tip: Alle Steckverbindungen am Sitzkabelbaum mit C60 reinigen und danach einen Batterie-Set durchführen.
 
 Gruß
 Mogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2008, 17:37 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Oppenheim 
Fahrzeug: E38-740i 08/96 LPG-Prins M62
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für eure Antworten .Ich werde mal alle stecker auf Kontakt prüfen,wird wohl erst einmal das einfachste sein.
 Gebe bei Erfolg  Nachricht was es war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2008, 19:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Mit Batterie abklemmen wirst du die Lampe nicht löschen können. Es muss mit einem Diagnosegerät gelöscht werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2008, 20:31 | #8 |  
	| Gast | 
				 Airbagleuchte 
 Auch ein defektes Airbagsteuergerät  kann Ursache sein. Bei mir hat es auch allerlei Defekte angesagt... Sitzbelegung ect.... habe mir ein gebrauchtes von einen Unfall 5er geholt und beim freundlichen auf mein Auto codieren lassen. Fertig war der Lack....   Nichts mehr, mit einer Airbaglampe die nicht aus gehen will, wegen igend welchen Spinnerreien eines Airbagsteuergerätes.   
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 21:43 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2009 
				
Ort: HAMM 
Fahrzeug: E38-728i (1996)
				
				
				
				
				      | 
 Mich hat das auch genervt mit der Lampe auch derselbe Fehler Gurtstraffer hab dann die Airbag Sicherung rausgemacht waren 2 Stück jetzt leuchtet nichts mehr. 
 Mich würde aber interessieren ob bei einem crash der Airbag trotzdem löst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |