


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2008, 11:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Balingen -Engstlatt
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
|
Ich hab schon gedacht das ich sie mir in die Stoßstange einbau und nicht in die Leisten und das schaut dann aber eher nach 0815 aus.
ich will es dann doch lieber wie original in den Leisten haben.
Kann man dan eigentlich die Kabel von der Pdc abklipsen oder kann man die Stoßstangen sogar angebaut lassen?
|
|
|
01.11.2008, 11:38
|
#2
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Zitat:
Zitat von Blubberer11
Kann man dan eigentlich die Kabel von der Pdc abklipsen oder kann man die Stoßstangen sogar angebaut lassen?
|
Kannst einfach abclipsen, genau wie die Leiste selbst auch
|
|
|
01.11.2008, 11:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die Leuchten müssen in die Leisten, alles andere sieht besch(...) aus.
Ich hab die schon mehrmals eingebaut. PDC ist überhaupt kein Problem.
Wenn die Leisten ausgeclipst sind, von der Mitte her sachte rausmachen, können die PDC-Sensoren ausgeklinkt werden. Stoßstange muß weder vorn noch hinten ausgebaut werden, geht alles so zu verlegen. Hinten kannst jeweils rechts und links mit durch die PDC-Kabel-Durchführung in die Karosserie gehen, Gummis sind groß genug und haben noch Platz. Wenn Navi usw. hast, mußt den ganzen Kram ausbauen, sonst kommst nicht an die Kabel und ans linke RL ran. Vorn ist es einfacher, kannst direkt zum Scheinwerfer hochgehen. Mach die kabel lang genug, damit genug Spiel hast, wenn mal Scheinwerfer ausbauen mußt. Platziere die Leuchten so, das die Glühlampen hinten, schräg nach hinten und vorn, schräg nach vorn zeigen.
Habe vorne 70mm bis zur Chromkante genommen, wie auf dem Bild zu sehen, hinten 395mm.
Wenn die Ausschnitte in den Leisten gemacht hast, setzt sie in den Stoßfänger ein, wie normal, male mit Edding den Ausschnitt an. Dan sägst Du das ganze mit ordentlicher el. Stichsäge aus. Keine Angst, da geht nix kaputt, ist alles nur Kunststoff, an Kotflügel oder so kommst nicht ran. Ist nur wichtig, das wirklich alles, im angemalten Bereich, ausgesägt wird, brauchst einges an Platz, für Lampenfasung und Stecker, sowie für den Halteclip.
Ich hab übrigens alle Leuchten ans jeweilige Standlicht angeschlossen, parke nie mit Standlicht  . Einmal hab ich alle 4 Leuchten an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen, hat den Vorteil, kannst dann da ohne Probleme LED-Sufitten reinmachen und gibt keine Fehlermeldung aus.
LED-Glassockellampen für die Seitenmarierungsleuchten kommen übrigens nicht hell genug rüber.
Viel Spaß beim basteln. Ich, der's schon 4-5 mal gemacht hat, brauch ca. 4 Std. für alle 4 Leuchten.
Prinz-Eta: die weißen Leuchten kommen auch gut vorne, werd ich wohl auch mal machen, hatte auch schon schwarze drin (aber rot und gelb leuchtend).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (01.11.2008 um 11:56 Uhr).
|
|
|
01.11.2008, 12:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Balingen -Engstlatt
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
|
Vielen Dank find icht super die vielen Tipps von euch. Jetzt werd ichs bald einbauen hab mich noch net so richtig da ran getraut.
Aber mit eurer Hilfe klappt das schon
Danke
|
|
|
02.11.2008, 09:14
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Balingen -Engstlatt
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
|
Also die hinteren habe ich abmontiert aber die vorderen gehen wohl nicht so einfach ab.
denn bei mir ist eine Sra verbaut kann man mir da evtl. weitrhelfen
vielleicht sogar bebildert?
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Manuel
|
|
|
02.11.2008, 09:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Blubberer11
Also die hinteren habe ich abmontiert aber die vorderen gehen wohl nicht so einfach ab.
denn bei mir ist eine Sra verbaut kann man mir da evtl. weitrhelfen
vielleicht sogar bebildert?
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Manuel
|
Ja, das stimmt, dazu mußt Du wohl den Stoßfänger demontieren. Ist auch nicht so schwer. Schau mal hier.
Theoretisch kannst auch im zusammengebauten Zustand das Loch aussägen, ist halt dann etwas unhandlicher.
|
|
|
02.11.2008, 10:03
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Blubberer11
denn bei mir ist eine Sra verbaut kann man mir da evtl. weitrhelfen...
|
Lege dich einfach vorne unter die Schürze und links und rechts vom #-Schild siehst du 2 Schrauben, die von unten nach oben gehen. Diese 2 raus schrauben (sind lang) und dann vorsichtig die Schürze nach vorne abziehen.
Sicherheitshalber würde ich die Blenden an den Scheinwerfern vorne vorher demontieren - gibt weniger Kratzer auf der Schürze.
Die SRA ist nur via 1 Schlauch auf der Beifahrerseite mit dem Dicken verbunden und wird einfach nur abgezogen und wieder am T-Stück aufgesteckt.
|
|
|
02.11.2008, 10:35
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hi
Es geht aber auch ohne vorne die stoßstange abzubauen
habe da auch die leisten dran gelassen wegen der SRA und mit einen
multi dremel den ausschnitt durch leisten und stoßstange gemacht 
|
|
|
02.11.2008, 10:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Balingen -Engstlatt
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
|
So wie ich lese müsste es also auch mit den montierten leisten gehen.
Kann ich da direkt mit der Stichsäge und kurzem Blatt rann?
Kann ich dort nix Beschädigen?
Gruß Manuel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|