Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 19:16   #11
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Da schliesse ich mich meinem Vorredner an.
Aber Kai,sag mal:Michelin Pilot Sport hmm...ist es schon der neue asymetrische Pilot Sport 2,oder noch der erste mit Laufrichtung?
Der "alte" mit "Pfeilprofil neigt nämlich zur Sägezahnbildung auf der Vorderachse.

MfG Billy
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 19:28   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Habe mit Hankook bisher durchweg gute Erfahrungen gemacht, aber die hochgelobten Michelins PS2 nach 7.000 KM runtergeschmissen, da völlig im A**** (beim Audi S6 plus).

Vorne heftigster Sägezahn, bei Regen unfahrbar und das Profil bis auf 2mm zum Teil runter...nach 7.000 km.

Und nein, ich fahre nicht heftig, meine Reifen halten im Schnitt 50.000 km!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 21:04   #13
Typhoon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Bad Mergentheim
Fahrzeug: E38-750i (03.2001)
Standard

Also ich kann auf jeden fall Dunlop nur empfehlen. habe sowohl sommer als auch winterreifen. vom verschleiss her hab ich mit den sommerreifen 15000 gefahren. wieviel der vorbesitzer damit gefahren ist weiss ich nicht. vom alter der reifen sind sie von 2005 und die sehen noch richtig gut aus. denke zwei sommer halten die auf jedenfall noch. Haftung haben die im nassen wie im trockenen. und bei den winterreifen die ich letztes jahr gekauft habe das selbe.
Typhoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 21:48   #14
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Idee

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Fahrweise!? Selbst wenn ich wollte, die Dicken Dinger, bekommt man ja kaum zum durch drehen!?
Durchdrehen brauchen die auch nicht. Hohe Geschwindigkeiten, kräftiges Beschleunigen und häufiges Bremsen, zu hoher Reifendruck tragen zur Verschleißfreude bei, auch wenn man sich noch im normalen Bereich wähnt. Immerhin zerren da fast 300 PS an den zwei Tonnen...


Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 21:51   #15
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Will mal Dunlop testen....
Brauchst Du nicht Swordy, das habe ich schon für Dich gemacht!

Die halten auch nicht länger - 20tkm und die waren bis zur Verschleissgrenze runter auf der HA!
Sie waren auch nur ca. 10tkm bei nässe gut, danach dachte ich im Sommer würde Eis auf der Nassen Strasse sein!

Naja, mal sehen, was dann kommt.
Conti, Hankook und Dunlop sind es wohl eher nicht!
Fulda auch nicht!

Wir sollten mal eine Hit/Shit Liste für Reifen machen!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:04   #16
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Sei froh, ich hab meine contis 3 und dunlopp maxxis sport auf meinem alten 325i hinten mit 5Tkm blank gehabt.
OHNE dounuts zu machen, aber immer zügig unterwegs gewesen

Das waren 225/45/17'' und auch um die 130€ das stück, dazu aber mit das beste was man fahren kann, die klebten wirklich gut, und das hab ich auch ausgenutzt
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:07   #17
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Achso, diese Haankock halten minimal besser, aber sind eine katastrophe was haftung bei nässe angeht, zumindest ab 5mm profil (das hatten "damals" die von mir gekauften 17'' alus drauf)

Der reifenhändler meinte nur:

Zitat: Die schwimmen wenn die wolken am himmel sehen




............kann ich leider nur bestätigen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:07   #18
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Fahrweise natürlich. Meine sind die üblichen Contis, 95000 km, Urreifen. Wohl Noch 5+ mm. Tauschen werde ich sie bald wegen der Alter, nicht weil sie runter sind.

Halloooooooo wie geht das dennnnnnn??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:11   #19
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Sowas geht

seijak


ruhiges fahrverhalten und zu 90% BAB mit tempomat 130.

Die reifen bauen zu 70% - 90% durch beschleunigen, kurvenfahrt und bremsen ab.

Das reine rollen ist keine belastung für einen reifen wenn luftdruck ect.pp stimmen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:25   #20
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Sowas geht

seijak


ruhiges fahrverhalten und zu 90% BAB mit tempomat 130.

Die reifen bauen zu 70% - 90% durch beschleunigen, kurvenfahrt und bremsen ab.

Das reine rollen ist keine belastung für einen reifen wenn luftdruck ect.pp stimmen
Na dann bin ich ma gespannt. Habe gerade meine WR raufgetan. Naechstes Jahr bekomme ich neue 255er bin gespannt ob das hin haut

Kann ja eh nicht beschleunigen etc. Habe gerade 201tkm und fahre auch vorrausschauend mein e34 vernichtete die Reifen wie es ihm lustig war. Nach dieser Rechnung muesste ich ja erst in 2 Jahren neue kaufen. Jupiiiiiiiiiii
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: was sind das für Felgen wie heissen die? DD BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.07.2008 22:21
Elektrik: Wie kann das sein ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 21 03.12.2007 19:44
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group