Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 18:07   #25
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ChubbyChucker Beitrag anzeigen
Bei mir haben wir Öldrucksensor gewechselt(hat nicht geholfen),Ölpumpe gewechselt,(hat nicht gebracht,aber viel gekostet) dann komplette Lager im Motor erneuert(hat auch nicht gebracht,und hat noch mehr gekostet),dann öl gewechselt auf 10w60 Castrol TSW(hat auch nicht gebracht,aber hat effektiv von den Reparaturen am wenigstens gekostet! (nach dem Öldrucksensor)),dann wollte der Mechaniker die Nockenwellen erneuer (400euro pro stck x4 plus Mwst plus Arbeit)! Dann ist mir genug gewesen!
Mein Motor hat immer schön gelaufen, und habe kurz vor alle 8 Injektoren erneuert und einspritzungoptimierung gemacht,laut Freundlicher Motor 1A!!!
Dann ölstand prüfen,dan kein ölduck,dann stop und ist so geblieben.
So hat den Reparatur angefangen.
Und was ist endefekt gewesen?
Habe öldruck in heissem zustand mechanisch checken lassen!
Und voila! DER DRUCK WAR DA!!
Dann Auto noch eine Stunde laufen lassen,und der hat alwei noch genug Öldruck!!
Hmm interesant!
Laut werkstatt Druck ist stärker geworden,wegen Ölpumpe,und neue Lagerung usw...usw...
Ich weil ich nicht anders könte,rechnung bezahlt auto auf Hebebühne gestellt, Stecker beim Ölstandstaub mit Kontakspray eingesprüht... WAR DER MELDUNG SOFORT WEG!!!!
Obvohl wenn den Wagen auf der Bühne gestellt habe hat die noch geleuchtet.
Das ist wor 3Wochen gewesen,seit dem habe schon 1500km gefahren,auch Langstrecke Autobahn mit Vollast und die Lampe hat nicht mehr aufgeleuchtet!
Wer weisst wer Recht habe,ich oder der Werkstatt, huptsächlich ist wieder mal ruhe!!!
Hoffe für seeeeeeeeeeeeeeehr lange!
Oh mann! Sag bitte, dass das nicht wahr ist?

Aber wenigstens kannst Du jetzt fast sicher sein, die nächsten 200.000 KM keine Probleme mit den Lagern und der Ölpumpe zu haben.

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
öldruck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 18:25
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 12:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 07:11
Motorraum: Stop! Öldruck Motor! und dann aus sk8terboy BMW 7er, Modell E38 13 04.01.2006 14:51
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group