


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2008, 17:26
|
#1
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Funkfernbedienung Standheizung Neu/Alt
Weiß jemand ob sich die Standheizung bzw. das Steuergerät eine andere Fernbedienung anlernen lässt als die Org. mit der Ausziehantenne?
Die neuere Fernbedienung für die Standheizung ist etwas kleiner und lässt sich an den Schlüsselanhänger hängen...
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
01.01.2008, 21:54
|
#2
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
oder...
weiss jemand, von welcher Standheizung die auf dem linken Bild zu sehende Fernbedienung ist??
Eine T70,T80/90, T100 ist es nicht.... 
|
|
|
01.01.2008, 22:38
|
#3
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
weiss jemand, von welcher Standheizung die auf dem linken Bild zu sehende Fernbedienung ist??
Eine T70,T80/90, T100 ist es nicht.... 
|
Also ein Freund von mir hat für seinen E65 so einen Sender.
Wie Webasto sieht das allerdings nicht aus, es sei denn man hätte
eine Extrawurst für BMW gebraten.
Außerdem ist die recht groß und hässlich im Vergleich zu einer T80/T90 oder
T100.
Das kann Webasto sicher besser.
Ist vielleicht ein anderer Hersteller !? 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
02.01.2008, 05:29
|
#4
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Super!
Zitat:
Zitat von Na$enbaer
Also ein Freund von mir hat für seinen E65 so einen Sender.
Wie Webasto sieht das allerdings nicht aus, es sei denn man hätte
eine Extrawurst für BMW gebraten.
|
Das wiederum bringt mich schon weiter......!!
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!!
Danke!!
|
|
|
02.01.2008, 06:45
|
#5
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Gigazwerg,
============
ich habe eine T80. Wenn du da noch ein Foto brauchst, kann
ich dir heute Abend nach der Arbeit eines hier einstellen. Die
kannst du zwar auch an das Schlüsselbund hängen, sieht aber
ein wenig anders aus.
Ich würde notfalls einfach mal bei einer WEBASTO Vertretung
nachfragen.
LG,
Andreas... 
|
|
|
01.01.2008, 22:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Weiß jemand ob sich die Standheizung bzw. das Steuergerät eine andere Fernbedienung anlernen lässt als die Org. mit der Ausziehantenne?
Die neuere Fernbedienung für die Standheizung ist etwas kleiner und lässt sich an den Schlüsselanhänger hängen...
|
Hi GIGAZWERGI,
keine Ahnung !!
Aber eine Frage sei erlaubt, warum willst du die Fernbedienung
an den Schlüsselanhänger hängen ??????????
Hab sie zuhause liegen, guck aussem Fenster, ohh ist vereist
also Standheizung an.
Was soll sie am Schlüsselanhänger ?? Vielleicht um in der Hosentasche
enorme innere Werte in diesem Bereich vorzutäuschen ??
Wäre mir nur lästig noch was am Schlüssel baumeln zu haben.
Gruß
PETZ
|
|
|
02.01.2008, 05:25
|
#7
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Dieter NUHR hatte recht....
Zitat:
Zitat von PETZ
Hi GIGAZWERGI,
keine Ahnung !!
Aber eine Frage sei erlaubt, warum willst du die Fernbedienung
an den Schlüsselanhänger hängen ??????????
Hab sie zuhause liegen, guck aussem Fenster, ohh ist vereist
also Standheizung an.
Was soll sie am Schlüsselanhänger ?? Vielleicht um in der Hosentasche
enorme innere Werte in diesem Bereich vorzutäuschen ??
Wäre mir nur lästig noch was am Schlüssel baumeln zu haben.
Gruß
PETZ
|
Meister Petz.....
Die Fernbedienung Zuhause nützt mir recht wenig.... und sollte ich mal mein Auto mit vereister Scheibe sehen wenn ich aus dem Fenster schaue, dann habe ich ein weit aus größeres Problem,weil dann fehlt ca ein halber Meter Stahlbeton der die Decke der Tiefgarage ziert!!
Damit die Standheizung zum Einsatz kommt, sollte ich die Fernbedienung mitführen,was bei der auf den Bildern links zu sehenden etwas einfacher ist, weil eben nur halb so groß und für den Bereich "Schlüsselanhänger" doch besser ist!!
Wenn dann die Fernbedienung auch noch die "inneren Werte" aufwärmt,ist mir das auch recht und keines Falls lässtig,im Gegensatz zu manch "überflüssigen" Kommentar/Antwort, was mich nicht einen Schritt weiter bringt...^^
So long...
|
|
|
02.01.2008, 09:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Gigazwerg
Weiß jemand ob sich die Standheizung bzw. das Steuergerät eine andere Fernbedienung anlernen lässt als die Org. mit der Ausziehantenne? 
|
Von der örtlichen Webasto-Werkstatt habe ich mal auf die gleiche Frage die Antwort erhalten: nein, geht nicht. Aber der Wechsel auf T80/T90 ginge, wenn man zugleich die hinter der Rücksitzbank verbaute Empfangseinheit austausche.
Ich hab's nicht gemacht, denn so wichtig war es mir nicht. Die serienmäßige T60-FB ist schön kompakt, ich brauch' sie nicht am Schlüssel bammeln haben.
Vielleicht kann Dir @dieselspaß noch weiterhelfen, er hat (glaubichmal) eine T80 nachgerüstet.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (02.01.2008 um 09:30 Uhr).
|
|
|
02.01.2008, 11:28
|
#9
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
ah jetzt ja...
Also wie ich jetzt auch in Erfahrung gebracht habe, geht das nicht nur so mit anlernen.. sondern man muss echt die Empfangseinheit passend dazu tauschen....
Somit glaub ich hat sich das auch schon bei mir wieder erledigt, da ja nix defekt ist,sondern ich nur gern eine "kleinere-kompakte" Fernbedienung wollte...
Und sollte ich mir das doch mal anders überlegen, werde ich die T100 nachrüsten...
Ah ja, und die auf dem linken Bild befindliche Fernbedienung ist echt vom E65,auch für Webasto geeignet,jedoch hat die keine "T" Bezeichnung sondern es wird lediglich angegeben,das die auf 867 MHZ (glaub ich war das) sendet, und soll auch mit dem "Thermo Call" irgendwie harmonieren...
Somit danke schon mal an alle für die raschen Antworten... 
|
|
|
02.01.2008, 13:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von RS744
Von der örtlichen Webasto-Werkstatt habe ich mal auf die gleiche Frage die Antwort erhalten: nein, geht nicht. Aber der Wechsel auf T80/T90 ginge, wenn man zugleich die hinter der Rücksitzbank verbaute Empfangseinheit austausche.
Ich hab's nicht gemacht, denn so wichtig war es mir nicht. Die serienmäßige T60-FB ist schön kompakt, ich brauch' sie nicht am Schlüssel bammeln haben.
Vielleicht kann Dir @dieselspaß noch weiterhelfen, er hat (glaubichmal) eine T80 nachgerüstet.
Greets
RS744
|
neee, hatta nich,
Dieselspaß zündet die ZH mit seinem Handy. das funktioniert überall, wo D1 funktioniert.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|