Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 10:48   #1
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard Klimaanlagenfüllung alt/neu

Hi Leute,

habe mal die Fakten zur Klimabefüllung geposted:

1. R 134a ist das derzeit verwendete Kälte mittel es hat mit das seid 1998 verbotenen Kältemittel R12 abgelöst. Es dient jedoch nicht als Ersatz, da eine Umrüstung und eine komplette Spülung des Systems erforderlich ist.

2. R 413a = (80%iges R134a) Es ist ein Ersatz für R12 ohne aufwendiges Wechseln/Spülen des Mineralöls. Es enthält zusätzliche Kältemittel, die für den Mineralöltransport sorgen. Es sollte jedoch nicht alt "TopUp" verwendet werden. Manche tun das allerdings. Die Befüllung mit R413a ist sehr kritisch, sie muss auch flüssig erfolgen, um zu verhindern, dass R600a und R218 separiert werden.

3. Isceon 49 ist ein temporärer Ersatz für ältere Fahrzeuge bei denen sich eine Umrüstung auf R134a nicht lohnt. (teurer)

Bei folgender Firma kostet eine Befüllung einer R12 Anlage ca. 50€

Firma Ostermeier Kältetechnik
Sillertshausen bei Au i.d. Hallertau.
Telefon: 08752 - 7296.

Sicherlich gibt es auch noch viele andere Firmen die das evtl auch für den Preis tun.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 13:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier noch detaillierte Unterlagen ueber die einzelnen Mittel

Kaeltemittel Report

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitzer.de/_doc/a/a-500-13.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 16:23   #3
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

He he, fahre morgen für zwei Wochen nach Kroatien zum Urlaub machen.. Stimmt das ist hier uninteressant ABER:

In Kroatien bekomme ich die wohl mit dem alten Gas befüllt. Meld mich wenn ich zurück bin...
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 13:01   #4
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Leider gibt es das Gas in Kroatien nicht mehr... Schade.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 18:28   #5
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Hallo,

um dieses Thema nochmal aufzugreifen, mit welchem Gas muss meine Klimaanlage befüllt werden und welche Kosten kommen da auf mich zu?


Danke,

Matthias
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 18:35   #6
Raven-HH
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
Standard

Also ich hab als ich den Wagen kaufte die Klimaanlage neu befüllen lassen und nen Lecktest gemacht. Hatte mir der Vorbesitzer auch gesagt das die Klima nicht funktioniert. Das Auffüllen beim Bosch Dienst hat vor 2 Jahren ca. ne Std gedauert und 100€ ca. gekostet - kühlt wieder wie neu. Weiss allerdings nicht was vorher drin war (vermutlich garnix mehr ) und was er mir reingemacht hat - da müsst ich noch mal die Rechnung suchen wenns wen interessiert.

Marco
Raven-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 21:11   #7
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Danke für die Info - 100 Euro sind dafür ja akzeptabel, da ist's mir auch egal, was die da reinpacken ;)=
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 11:23   #8
henio_de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Villalonga
Fahrzeug: E32-735iL (04.90)
Frage Motordrehzahl spinnt

Sorry, falsche rubrik. (Technik, die begeistert...)

Geändert von henio_de (29.04.2007 um 11:31 Uhr). Grund: zu Dumm die richtige Rubrik zu finden ;-)))
henio_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group