


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2007, 16:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Eigener E38
hallöchen
jetzt bin ich schon ne weile im forum angemeldet und wollt mal fragen ob es auch auszubildende gibt die sich einen E38 Geleistet haben also nicht von mami oder papi fahren und was für ausbildungen die so machen
grüße
|
|
|
15.02.2007, 16:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Einmal Getriebeöl wechseln = Ein Azubi-Gehalt :_)
|
|
|
15.02.2007, 17:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
1. wird eh nicht soooo oft vollzogen
2. lernender mechaniker
grüße
|
|
|
15.02.2007, 17:27
|
#4
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Ich behaupte mal als Lehrling ohne unterstüzung ist das so gut wie unmöglich
Alleine von der Versicherung her,ausser du fährst nur auf Haftpflicht  So blöd ist glaub ich aber keiner 
|
|
|
15.02.2007, 17:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-730i(03.95)
|
Hallo
möglich ist das schon musst halt auf vieles verzichten
kommt drauf an was du lernst sind ja unterschiedlich löhne
würde es mir aber an deiner stelle nicht an tun alleine schon wenn was kaputt geht dann steht der 7er erstmal
gruß alex
|
|
|
15.02.2007, 17:54
|
#6
|
Individual
Registriert seit: 16.11.2004
Ort: Mörscher
Fahrzeug: auf der suche...
|
hai
also ich bin auch ein invizierter und es hört nicht auf damit
das mim geld kann schon ne rolle spielen aber hobby is hobby
meld es doch auf den vater an und da haste schon mal gespart und dann holste dir halt nen kleinen 728i und dann sag ich dir du hast mit freude...am fahren
manche sagen auto ist auto...
aber nen 7er ist schon was ganz anderes...
tu was du nicht lassen kannst
gruß nils
der seinen 750il vermisst!
|
|
|
15.02.2007, 19:28
|
#7
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Ich behaupte mal als Lehrling ohne unterstüzung ist das so gut wie unmöglich
Alleine von der Versicherung her,ausser du fährst nur auf Haftpflicht  So blöd ist glaub ich aber keiner 
|
So blöd ist keine Versicherung meinst Du wohl!!
Schonmal versucht nen 95er 740i oder 750i Vollkasko zu versichern? Scheinbar nicht, sonst wüsstest du was du da redest.
Ich bin als Azubi Audi V8, 3 mal BMW 540i und zuletzt BMW 750i gefahren. Wie Sowrdi schon sagt, da ist nicht mehr so viel mit anderen Hobbies. Aber wer braucht schon andere Hobbies wenn er nen 7er vor der Tür stehen hat 
|
|
|
15.02.2007, 21:41
|
#8
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
|
Was rede ich denn??Na Na erzähl!!  Hab ich auch nur im entferntesten das wort Vollkasko angekratzt?!Ich glaube kaum!Also ich bekomme keine VK für mein fuffi.TK muss aber sein und ich fahre auf 50%.Trotzdem nicht ganz billig!!Und ich würde mit sicherheit nicht auf meine Hobbys(Familie,FG Monstertruck,Freunde,BMW´s) verzichten wegen eines Autos.Auch nicht wenns ein 7er ist.Wenn ich wegen eines 7er das Papier beim Kacken drei mal wenden muss dann habe ich irgentwas nicht ganz richtig durchdacht 
|
|
|
16.02.2007, 01:13
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Slevin
|
Na ja, vielleicht bin ich der einzig blöde hier.
Mein 740er ist Bauj. 96, hat fast 250.000 Km auf der Uhr, u. ist für mich ein Gebrauchsgegegnstand. Er bekommt regelmäßig Ölwechsel, Verschleißteile, u. immer ein wachsames Auge, u. Ohr. Was nicht heißen soll, daß er ungepflegt aussieht. Aber ein Gebrauchsgegenstand eben.
Ich bin Über 50, u. kann es mir finanziell leisten, ein Auto das einen Wiederbeschaffungswert von unter 6000,- Euro hat bei einem Totalschaden zu ersetzen.
Wobei es meines erachtens eines schon eines etwas fahrlässigen Verhaltens braucht, um einem 7er in eigenverschuldung einen Totalschaden hizuzufügen.
Angesichts dieser Tatsache, und um das Wissen meiner Fahrkünste  (soll jetzt kein Eigenlob sein) habe ich meinen Bimmer für 296,38 Euro jährlich Haftpflichtversichert, ohne TK. Und das seit 4 J.ahren.
Für das ersparte Geld, kann ich mir fast schon wieder einen gleichwertigen E38 kaufen.
Klar, es bedarf etwas Mut zum Risiko, aber wie heißt es denn so schön: "No risk no Fun".
Gerd117
|
|
|
16.02.2007, 01:24
|
#10
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von Gerd117
Na ja, vielleicht bin ich der einzig blöde hier.
Mein 740er ist Bauj. 96, hat fast 250.000 Km auf der Uhr, u. ist für mich ein Gebrauchsgegegnstand. Er bekommt regelmäßig Ölwechsel, Verschleißteile, u. immer ein wachsames Auge, u. Ohr. Was nicht heißen soll, daß er ungepflegt aussieht. Aber ein Gebrauchsgegenstand eben.
Ich bin Über 50, u. kann es mir finanziell leisten, ein Auto das einen Wiederbeschaffungswert von unter 6000,- Euro hat bei einem Totalschaden zu ersetzen.
Wobei es meines erachtens eines schon eines etwas fahrlässigen Verhaltens braucht, um einem 7er in eigenverschuldung einen Totalschaden hizuzufügen.
Angesichts dieser Tatsache, und um das Wissen meiner Fahrkünste  (soll jetzt kein Eigenlob sein) habe ich meinen Bimmer für 296,38 Euro jährlich Haftpflichtversichert, ohne TK. Und das seit 4 J.ahren.
Für das ersparte Geld, kann ich mir fast schon wieder einen gleichwertigen E38 kaufen.
Klar, es bedarf etwas Mut zum Risiko, aber wie heißt es denn so schön: "No risk no Fun".
Gerd117
|
Ja ok Gerd,vieleicht war das ein bischen doof ausgedrückt.In deinen fall hätte ich das warscheinlich auch so gehandhabt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|