


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.04.2006, 11:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Karosserieknete oder sowas ???
hallo, wir haben heute, die streng gläubigen mögen uns verzeihen, was am auto gebastelt. dabei haben wir festgestellt - ROST an der beifahrertür  (kante zur hinteren tür). da haben wir so eine art knete abgezogen, die überlackiert war. unsere frage... wo bekommt man so eine knete oder kitt her und wie heißt das zeug??? was wir alles kennen härtet vollständig aus und bleibt nicht elastisch.
mfg mohei
|
|
|
16.04.2006, 12:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von mohei
hallo, wir haben heute, die streng gläubigen mögen uns verzeihen, was am auto gebastelt. dabei haben wir festgestellt - ROST an der beifahrertür  (kante zur hinteren tür). da haben wir so eine art knete abgezogen, die überlackiert war. unsere frage... wo bekommt man so eine knete oder kitt her und wie heißt das zeug??? was wir alles kennen härtet vollständig aus und bleibt nicht elastisch.
mfg mohei
|
Was wollte ihr den damit
Wollte ihr den Pfusch, wieder verpfuschen
Ed
|
|
|
16.04.2006, 12:08
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das ist kein Pfusch,
dieser Kitt wird auch ab Werk verwendet.
|
|
|
16.04.2006, 12:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo, das ist kein pfusch, wie unser vorredner schon schreibt. die knete ist von haus aus auf falz- und nahtstellen von karosserieteilen. bloss wir haben sie heute abgezogen, weil es unten drunter gerostet hat. jetzt fehlt sie halt an der stelle.
mfg mohei
|
|
|
16.04.2006, 12:42
|
#5
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Im Autozubehör gibt es Karosseriedichtmasse in der Kartusche. Auch Acryl aus der Kartusche kann verwendet werden, da diese überlackierbar ist.
Das Zeugs im 7er ist ebenfalls eine Karosseriedichtmasse.
Bevor Du da neu lackierst würde erst einen Rostumwandler, Fertan oder BOB Rostversiegelung, auftragen. Beide Produkte gibt es im Autozubehör.
Viel Erfolg beim "rostvernichten", welches mir auch demnächst an DREI Türen bevorsteht
Beste Grüße und frohe Ostern
Dietmar
|
|
|
16.04.2006, 13:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
danke für die info, das bob- rostumwandlerzeug´s verwenden wir schon seit jahren. ist zwar nicht billig (da nur ein doppelter drin ist  ) aber dafür sehr gut, sagen auch viele tester. an acryl hatten wir noch nicht gedacht.
mfg mohei
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|