


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2005, 21:47
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Spar lieber nicht an den Bremsen. Haben schon viele bereut.... 
|
|
|
19.05.2005, 15:09
|
#4
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
kaufe dir lieber teure und dafür qualitativ hochwertige Bremsscheiben und Beläge als irgendeinen Billigschund. Brembo und Zimmerman sind gute Adressen.
Ich habe selber die Zimmerman Bremsscheiben drin (gelocht). Die haben ca. 150 Euro gekostet. Persönlich habe ich die original Beläge genommen von ATE.
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
19.05.2005, 18:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas,
A) wer geiz-ist-geil-freier ist, zahlt entweder zweimal oder ist extrem leidensfähig
B) mit deiner Fahrgestellnummer sucht dir jeder geiz-ist-geil-Teilehändler ( die es ja vom Kuhkaff bis Großstadt überall gibt, jede noch so billigen Belag heraus. Teilekosten sind nahezu immer identisch mit jenen im Internet/Ieehbäh wenn man Portokosten dazurechnet.
C) BMW Cuntz ist tatsächlich, wie ich nun an eigenem Experiment erfuhr, billiger als andere BMW Filialen, verschickt und kümmert sich darum, also erst mal fragen bei CUNTZ, bevor Billigschund verbaut wird.
don franco
P.S. Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass selbst die Bremboscheiben am äußeren Ring nicht lackiert sind, im Gegensatz zu den original Bremsscheiben. Mir ist das anhand von Bildern aufgefallen. Ich habe vor Jahren einmal die SCheiben direkt von Brembo gekauft, allerdings für einen JAG. Gestern sah ich auf Reparaturbildern wie jene Scheiben außen eben nicht lackiert waren und fein Flugrost hatten. Vorhin war ich draußen und habe mal bei unseren Autos nachgesehen ( da sind nur originale Scheiben drin, dort sind alle Ringe außen lackiert und haben demnach keinen Flugrost )
Ergo: es wird sehr wohl differenziert zwischen Original und Nichtoriginal. Ich meine daher am Anfang werden z.b. alle Scheiben den gleichen Produktionslauf erfahren, werden dann aber je nach Herstellervorgabe verfeinert und mit engeren Toleranzen aussortiert.
Sollte man bei einem Unfall, nicht sofort beim Gegner fordern, nachprüfen zu lassen ob jener evtl. bremsen oder sonstige Sicherheits relevante Teile von Billiganbietern montiert hatte. Bei einem Bremsmanöver auf der BAB macht das gewaltige unterschiede ob der gute rubbelnd oder sauber in die Eisen steigt.
|
|
|
19.05.2005, 18:49
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
don_franco
........und was sag ich immer: BMW-Cuntz in Speyer.
Gute Preise, orig.-qualität
gruß jürgen
|
|
|
19.05.2005, 18:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Maysam
Zimmermann wurden mir auch schon empfohlen. Nur hört man da viel Schlechtes. Risse etc... was ist denn nun wahr?
Gruss
Daniel
|
|
|
19.05.2005, 19:22
|
#8
|
alles GEHT!!
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
|
gute Connection
na soll ja keiner hier benachteiligt sein
deshalb unsere Connection vom "BMW Club Hegau"
Telefon von unseren Teile-Dealer
07731 909469
bitte bei Ihm sagen, das Marcus vom BMW Club euch empfohlen hat, dann gibt es bestimmt auch guten Rabatt.
Ich selber fahre einen 08.94 730i, allerdings Schaltwagen und habe bei ihm meine Brembo Bremsscheiben gekauft mit Lucas Bremsbelägen. Ich bin nach 45000km immer noch total zufrieden; absolut keine Riefe oder Unwucht in den Scheiben; genauso gut wie originale!
Es kommt aber auch auf das Bremsverhalten von jeden einzelnen an; kapputtgurken kann man nämlich bei einen solch schweren Auto auch originale Scheiben schon nach 5000km
allseits Gute Fahrt
Gruss
Marcus
|
|
|
19.05.2005, 19:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Danke Marcus
Sehr gut. Mal fragen, ob der was von Ferrodo oder Derok hat. Obschon Derok nicht mehr so bekannt ist. Aber gut waren die Dinger schon.
Gruss
Daniel
P.S. Wenn ich meinen 7er wieder habe, komme ich auch mal ans Treffen. Das haben wir ja mal besprochen.
|
|
|
19.05.2005, 20:55
|
#10
|
Nordschleifenreiter
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
|
Bremsen-Aktionswochen bei duwrepair.de
Bei www.duwrepair.de gibt es alle vier Scheiben und die Beläge für Dein Auto für 318 Euros (derzeit gibt es dort bei Bremsen meist um die 40% Rabatt, aber nur bis 25.05.).
Ich habe dort zweimal bestellt, es wird immer Brembo, ATE und Jurid geliefert - also die gleichen Lieferanten, wie sie auch BMW bemüht. Muss natürlich nicht bedeuten, dass orig. BMW Teile vielleicht noch etwas weniger Fertigungstoleranzen haben, aber: habe bei mir und einem Kollegen noch keine Probleme mit den Bremsen gehabt.
Nein: ich bin kein D&W-Angestellter und bekomme für diesen Beitrag auch kein Geld (schade eigentlich).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|