Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2014, 14:51   #1
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard Hinterachse nicht einstellbar?!

Hallo zusammen,

da bei meinem hinten rechts der Lenker ausgeschlagen und auch vorne der ein oder andere Gummi porös war, habe ich die vorderen Querlenker, Spurstange mit Köpfen sowie die hinteren Lenker neu gemacht (bis auf Integrallenker die sind erst 6 Monate alt). Danach sollte er am Montag zum vermessen beim Bosch-Service. Mir wurde gesagt, dass man vorne alles einstellen konnte, hinten jedoch nicht wie vom Hersteller vorgegeben einstellbar ist. Außerdem wurde mir gesagt, die Werte hinten seien nicht all zu tragisch, will ich aber irgendwie nicht glauben, da es die Toleranz nicht ohne Grund gibt oder? Mir ist nicht bekannt, dass ein anderes Fahrwerk oder sonst was besonderes verbaut ist! Folgendes Protokoll habe ich bekommen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dropbox.com/s/24vybyzfxk...%2023.jpg?dl=0

Danke euch schon mal!
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 15:16   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die ursache deines problems koennte folgendes sein:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/sturz...ml#post2291884



lass das die von euromaster machen ... ---> 58,- komplett


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (19.11.2014 um 15:33 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 16:22   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
lass das die von euromaster machen ... ---> 58,- komplett
Gibts die bei uns in der Nähe?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 16:42   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://filiale.euromaster.de/search?...schland&st_any
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 11:02   #5
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Danke dir schon mal! In dem Thread ist ja die Rede davon, dass die Exzenterbegrenzer überdreht wurden. Ich meine mich zu erinnern, dass mir gesagt wurde, es sei gar keine Exzenterschraube vorhanden. Hatte bis jetzt noch keine Zeit mich selbst unters Auto zu legen, werde ich aber noch tun.
Wie verhält sich das denn mit dem Protokoll? Sind die Werte der Hinterachse extrem aus dem Rahmen, oder wirklich nur minimal?
Vom fahren her merke ich jetzt nicht das er mir hinten weg geht ...
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 13:24   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also die Abweichung hinten im Sturz ist 4 bzw. 6 Minuten... bei einer von +- 20 Minuten ist das nun wirklich nicht viel... was mich aber wirklich stören würde ist die Geamtspur, die sauber einzustellen ist nicht sooo schwer und spart Reifen... so zieht das Fahrzeug immer in eine Richtung, dabei muß das noch nicht mal spürbar sein.
Übrigens, je besser hinten der Sturz eingestellt ist, desto besser wird dort auch die Spur
Also der Mechaniker beim Spur einstellen hatte einfach keinen Bock... oder schlimmer, keine Ahnung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 16:13   #7
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
lass das die von euromaster machen ... ---> 58,- komplett
gruss
Von mir wollen die Euromaster's 89€ haben. Bekommst Du Sonderrabatt
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 14:27   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Von mir wollen die Euromaster's 89€ haben.
Na und Frag mal beim freundlichen nach 89€ WENN die es richtig machen.....ich finds ok
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 15:08   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Na und Frag mal beim freundlichen nach 89€ WENN die es richtig machen.....ich finds ok
Das werde ich morgen feststellen und dann berichten
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 15:21   #10
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

So. Vollbracht. "Herr" Euromaster hat neu eingestellt.

Nach einigen Problemchen und über 2 Stunden Arbeit scheint jetzt alles wieder Gerade zu sein.

Gab auf die angekündigten 89€ noch einen Zuschlag von 24€ für erschwerte Bedingungen. Z.B. für das Gas des Brenners um die Spurstangenköpfe gangbar zu machen

Auf dem Heimweg nachher mal testen, ob der Dicke wieder geradeaus rollt.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Balance & Fader grau - nicht mehr einstellbar geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 11 24.07.2016 15:37
Fahrwerk: Sturz HA nicht einstellbar allesschrauber BMW 7er, Modell E38 16 12.12.2010 13:07
HiFi/Navigation: Navi Lautstärke nicht mehr einstellbar Gidi BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2010 21:52
Motorraum: Leerlaufdrehzahl nicht einstellbar und zu niedrig Johnstruck BMW 7er, Modell E38 4 30.12.2006 21:20
Hinterachse poltert nicht mehr uwe38 BMW 7er, Modell E38 3 24.07.2002 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group