


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2011, 17:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
ABS DSC und Bremslicht leuchten plötzlich auf
Hi leute hab ne frage und zwar heute während dem fahren leuchten mir plötzlich die DSC ,ABS und Bremsleuchte gleichzeitig auf ein Freund von mir meint das das ABS Sensoren kaputt sind ??
Könnt ih mir da vl weiter helfen
danke im voraus Leute 
|
|
|
04.11.2011, 18:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
ABS/DSC Steuergerät, Vorladepumpe, Sensoren, Leitungen....
Da kann so einiges kaputt sein.
Müsstest den Fehlerspeicher auslesen, damit man genaueres weiß.
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.11.2011, 19:02
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Fehlerauselesen hab ich schon gleich dan gemacht habs aber vergesn zum erwähnen sry
Laut Fehlermeldung von Öamtc sind die 2 vorderen ABS Sensoren Kaputt
wo genau sind diese sensoren und was wird mir das ungefähr kosten ???
kann mir da jemand helfen ??
Danke nochmals
|
|
|
04.11.2011, 19:10
|
#4
|
Restaurator
Registriert seit: 03.11.2011
Ort:
Fahrzeug: Diverse E32,E38...
|
Hallo, achte mal darauf ob die Störung auch beim Starten des kalten Fahrzeugs kommt oder nur wenn er nach ca.15min warm gefahren ist. Wenn die Störung sofort kommt, sind tatsächlich die Sensoren ansonsten das Steuergerät defekt. Bei Interesse kann ich Dir für das Steuergerät eine Reparatur natürlich mit Gewährleistung anbieten. Melde Dich dann einfach. Viele Grüße edu
|
|
|
04.11.2011, 19:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Zitat:
Zitat von edu
Hallo, achte mal darauf ob die Störung auch beim Starten des kalten Fahrzeugs kommt oder nur wenn er nach ca.15min warm gefahren ist. Wenn die Störung sofort kommt, sind tatsächlich die Sensoren ansonsten das Steuergerät defekt. Bei Interesse kann ich Dir für das Steuergerät eine Reparatur natürlich mit Gewährleistung anbieten. Melde Dich dann einfach. Viele Grüße edu
|
ja oke werde mal morgn in der früh mal schaun ob er was zeigt
danke für die Infoo vielmals 
|
|
|
04.11.2011, 19:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Es muss keineswegs ein Sensor kaputt sein. Da kommts jetzt auf die Fehlermeldung an, kann auch sehr sehr gut sein, dass einfach nur ein Kabel kaputt ist.
Erspar dir eventuell unnötige Teiletauscherei für viel Geld und miss mal die Leitungen vom Steuergerät zu den einzelnen Sensoren (Spannungsversorgung und Signalleitungen) durch (vom Pin Steuergerät zum Pin Sensor) und überprüf auch die Masseverbindung vom Sensor (Schraube mit der der Sensor eingebaut ist).
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.11.2011, 19:45
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Es muss keineswegs ein Sensor kaputt sein. Da kommts jetzt auf die Fehlermeldung an, kann auch sehr sehr gut sein, dass einfach nur ein Kabel kaputt ist.
Erspar dir eventuell unnötige Teiletauscherei für viel Geld und miss mal die Leitungen vom Steuergerät zu den einzelnen Sensoren (Spannungsversorgung und Signalleitungen) durch (vom Pin Steuergerät zum Pin Sensor) und überprüf auch die Masseverbindung vom Sensor (Schraube mit der der Sensor eingebaut ist).
mfg, Wolfgang
|
ja werde ich auch mal probieren aber muss mir das wahrscheinlich machen lassen weil ich habe keine ahnung wo was ist und wie ich dieses spannung überprüfen soll :S:S
|
|
|
04.11.2011, 20:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Kumanova
ja werde ich auch mal probieren aber muss mir das wahrscheinlich machen lassen weil ich habe keine ahnung wo was ist und wie ich dieses spannung überprüfen soll :S:S
|
Das ist blöd, würdest du in meiner Nähe wohnen könnten wir das schnell durchprobieren, dauert keine Stunde für alle 4 Sensoren.
Vielleicht ist hier aber jemand in deiner Gegend, der das auch schon alles gemacht hat...?
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.11.2011, 20:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Das ist blöd, würdest du in meiner Nähe wohnen könnten wir das schnell durchprobieren, dauert keine Stunde für alle 4 Sensoren.
Vielleicht ist hier aber jemand in deiner Gegend, der das auch schon alles gemacht hat...?
mfg, Wolfgang
|
ja das wäre toll gewesen
naja bin ehrlcih gesagt nicht oft hier in Forum drin deswegen weis ich nciht wer in der nähe so was gehabt hat oda mir helffen könnte 
|
|
|
04.11.2011, 20:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Vielleicht meldet sich ja noch jemand.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|