


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2011, 10:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730d 01
|
Leistungsverlust 730d
Hallo@all
habe das problem, dass der Motor sehr Schlapp ist. Erst nach ca. 2800 Umdrehungen kommt etwas Schwung in die Kiste. Dazu kommt ein sehr starkes Ruckeln im unterenem Drehzahlbereich. Was selbst im Leerlauf vorhanden ist.
730d
Bj. 08/2000
Motorcode: M57306D1
Leistung (kW/PS):142 / 193
202000 TKM gelaufen
Was ich bisher gemacht habe:
-LMM = NEU
-Ölverschlusskappe abgenommen ( ohne probleme bei laufenden Motor ) beim laufenden Motor ( Test wegen der Kurbelwellenentlüftungsventil )
-A.T.U Fehlerspeicher Auslesen lassen: Ergebniss Fehlercode:565 = Saugrohdrucksensor
Die meinten aber, dass der Motor kaum Ansaugdruck hat, sprich irgendwo Nebenluft zieht........ Aber bisher tappe ich im dunkeln wo es sein könnte...... 
Habt Ihr eine Idee ?????
|
|
|
17.09.2011, 10:14
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
diese antwort war typisch ATU 
der diesel arbeitet generell mit luftüberschuß, das heißt es gibt niemals unterdruck im "ansaugtrakt" (beim turbodiesel ein falscher ausdruck) da der turbo für überdruck sorgt (bzw. soll). der fehler kann eine undichte turboleitung sein, ein verdreckter luftfilter oder, was beim 30er öfters der fall ist: eine gerissene ansaugbrücke, diese ist beim 30er aus kunststoff und bricht/reißt gerne. allerdings ist auch der ladeluftkühler ein kandidat für undichtigkeiten.
|
|
|
17.09.2011, 11:56
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Du brauchst mal ne anständige Diagnose - wäre Dein Profil gepflegt (Ort) würde sich vielleicht jemand anbieten.
Wenn die Kurbelgehäusentlüftung / Ölabscheider noch nicht getauscht ist wird es allerhöchste(!) Zeit, unabhängig von dem Fehler. Es könnte sein dass die "Ansaug"brücke total zugekokt ist, besonders hinten und da sitzt der Ladedrucksensor mit seinem Stecknadelkopfgrossen Fühlereinlass.
Vielleicht auch mal den Druckschlauch am AGR abnehmen und zuhalten, etwas drehen lassen und schauen ob es irgendwo herauspfeift.
Ansonsten hilft es auch nach Ölnebelspuren zu suchen, wenn es aus der Ladeluftführung irgendwo herausbläst ist das immer die sichtbare Folge.
Geändert von McTube (17.09.2011 um 12:03 Uhr).
|
|
|
17.09.2011, 12:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730d 01
|
Danke euch beiden:
Meine Ansaugbrücke hatte ich vor ca. 2Monaten gewechselt. Hatte es damals direkt bei BMW gekauft ( gibt es ja als Set )
Zum Profil
Wohnort Raum Düsseldorf
Kurbelgehäusentlüftung / Ölabscheider werde ich mal kaufen und bald erneuern lassen.
|
|
|
19.09.2011, 18:24
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730d 01
|
Zitat:
Zitat von McTube
Du brauchst mal ne anständige Diagnose - wäre Dein Profil gepflegt (Ort) würde sich vielleicht jemand anbieten.
|
Ein sehr guter Vorschlag: Daher wäre ich euch sehr Verbunden, wenn sich jemand finden würde. Um eine Fachgerechte Diagnose zu erstellen
|
|
|
14.10.2011, 22:15
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
So, also, was dabei herauskam:
- Der Ladedruckfühler war nicht angeschlossen (vergessen...). Die Ekschperden bei ATU hätten nur mal hinten an die Ansaugbrücke greifen müssen... 
- Der Raildrucksensorstecker hatte nen wackeligen, daher das Ruckeln besonders bei konstanter Fahrt (danke an @opa12, da ich mich an den Thread zu dem Thema erinnert habe hatte ich schnell die Lösung).
|
|
|
15.10.2011, 16:45
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730d 01
|
Und ein dickes dankeschöön an dich
big THX
@Admin THREAD bitte schließen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|