


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.12.2010, 15:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
|
LPG Verbrauch 728
Hi,
ich hab schon viel gesucht aber nix verwertbares gefunden.
Fahre nun meinen 728 schon seit gut 50000km auf LPG und bin auch sehr zufrieden damit. Abgestimmt die die Anlage auch korrekt Abweichung von Gas zu Benzin sind max. -5% (also bei LPG läuft der Lambdaregler um max. 5% in die Anfettung. Dasanlage ist also eher nen tick zu mager im Teillast)
Verbrauchen tu ich auf LPG bei moderarter Fahrweise (viel Autobahn, Tempomat zwischen 110-130km/h - verbrauch alles ähnlich) und verbrauche so zwischen 10,5 - 13 Liter. Im Stadt und Kurzstreckenverkehr mit Kaltstart etwas mehr.
Frage: Haltet ihr den Verbrauch für normal oder zu hoch?
Man merkt wenn man mit Tempomat konstant fährt, schon deutlich nen Unterschied im Verbrauch laut BC ca. 2-2,5L wenn man zwischen Gas und Benzin hin und her schaltet.
Das ganze ist mit 215er 16 Zoll Winterreifen gemessen. Mit den 18 Zoll Sommerreifen ist ca. 1L mehr.
Ich bild mir ein, ihn mit Winterreifen mal um die 9,5-10L Gas gefahren zu sein.
Ist jetzt alles nicht schlimm und ich will auch nicht jammern, ist ja immerhin nen 7er ;-)
Was haltet ihr davon?
Habt ihr ausser möglichst vorrausschauend fahren noch andere sinnvolle Spritspartips für den 6 Zylinder?
Gruß und schöne Weihnachten und Feiertage
|
|
|
24.12.2010, 15:29
|
#2
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
13 Liter sind normal, im Winter bei Kurzstrecke eher weniger, weil er dann gar nicht auf Gas läuft, sondern auf Benzin (weil die Temperatur meistens noch nicht erreicht ist).
13l x 73 ct = 9,49 € auf 100 km, umgerechnet auf Benzin entspricht das bei 1,46 € = 6,5 l.
Wenn Dir das zuviel ist, kauf Dir nen Smart.
Gruß
Michael
|
|
|
24.12.2010, 15:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Saarland
Fahrzeug: 735i
|
Also ich brauche mit meinem 735i im Schnitt 13 bis 14 l Gas absolut Top für den Wagen 
Meine Frau fährt einen Opel Astra H Bj 05 mit 90Ps und 8l Benzin auf 100km  .
|
|
|
24.12.2010, 15:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
|
mein 740er verbraucht bei kurzstrechen 16-17 liter gas.
mit viel landstraßenanteil 13-14 liter.
wer will da meckern 
|
|
|
24.12.2010, 16:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
|
Danke für euren Input, aber bitte beachtet, es geht hier nicht um 12 oder 8 Zylinder, sondern um nen 728er.
Wenn du mit nem 740 auf der Landstraße 13-14L brauchst, und ich mit nem 6Zylinder 12,5L dann ist der Unterschied ja nicht wirklich groß und mein Einwand berechtigt.
Ich sags nochmal, ich will hier nicht jammern, aber ich bin der Meinung mal anstatt 11-12L auch schonmal 9,5L verbraucht zu haben bei gleicher Fahrweise.
Das sind immerhin 15-25% mehrverbrauch und mehr als ein Liter unterschied sollte bei moderater Fahrweise zwischen dem 6 und 8 Zylinder doch möglich sein.
Zeigt ja auch die Serienangabe.
Da ich mittlerweile 240tkm runter habe, könnte man ja ggf. auch mal in Richtung LLM, Lambdasonden oder Nockenwellengeber nachdenken?!?
Ne Frage ma Rande: Kann mir jemand sagen ob der 728 pre-Facelift keine Nachkatsonde hat?!? Oder wieso findet man für diese Baujahre im Zubenör dazu nix?
Gruß und Dank
|
|
|
24.12.2010, 16:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Saarland
Fahrzeug: 735i
|
Der 728 ist eine Wanderdüne die man immer Treten muß da keine Leistung = Hoher Verbrauch
Dein Verbrauch finde ich für einen 2,8 l normal .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|