Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 08:17   #1
Buro
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Stein
Fahrzeug: 730iA
Standard Motorschaden ???

Hallo Kollegen ,

seit ein paar Wochen, hat mein 730i Bj. 95 KM-Stand: 284.000 einen unrunden Leerlauf, das Ansaugsystem zieht Falschluft und es sieht nach einem Defekt des Motorentlüftungsventils aus. Seit gestern nun ist eine sehr starke Rauchentwicklung beim Anlassen und Beschleunigen festzustellen. Habe die ganze Gegend mit weiss-bläulichem Rauch eingenebelt. Nach einiger Fahrzeit, läßt die Rauchentwicklung etwas nach. Mein Schrauber tippt auf defekte Kolbenringe, die Kompression ist aber o.k. Habe schon die Suchfunktion bemüht, einige nennen ja als Ursache dieses Ventil für die Ölverbrennung. Mein Problem ist nun: Lasse ich die Membran reparieren, Kosten ca. 450,00 €, kann es sein dass der ganze Aufwand umsonst war und das Ölproblem noch weiter besteht. Bin im Moment ratlos, was meint Ihr ???
Gruß Buro
Buro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 08:33   #2
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

klingt ähnlich wie das hier, Rauchbildung durch Öl wegen defekter Membran.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kommt...al-101325.html
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 22:35   #3
jojo730
der jetzt mit Gas fährt
 
Benutzerbild von jojo730
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: e38-740 (07.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
klingt ähnlich wie das hier, Rauchbildung durch Öl wegen defekter Membran.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kommt...al-101325.html
Hi , hi , jetzt wird sogar mal mein Problemchen zitiert. Ich lasse morgen die Membran wechseln . Kosten so ca. um die 150 Euro

Gruß
Andreas
__________________
Fährt man rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum
jojo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 09:07   #4
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Buro Beitrag anzeigen
Mein Problem ist nun: Lasse ich die Membran reparieren, Kosten ca. 450,00 €...
Also wenn hier von der Kurbelwellengehäuseentlüftung die Rede ist, würde mich mal interessieren wer da mit Gewalt reich werden will.

Für den Preis baue ich Dir mit viel wohlwollen das Ding acht mal ein, und selbst der Freundliche macht das meines Wissens für ungefähr die Hälfte.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 09:14   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wenn aber zusätzlich die Ansaugbrücke runter muß wegen erneuern der Dichtungen ist der Aufwand schon höher.

Wollte auch erst über den Preis meckern, aber das sind ja 2 Baustellen inkl. Material nicht zu vergessen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 12:05   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Wenn Dein Schrauber etwas Ahnung hat, hat er die Ringe schnell überprüft.Und wenn er von Dir 450,- Euro haben möchte für das Wechseln der Membran dann geh zum Freundlichen, der sollte billiger sein.

Von der Sympthomatik her ist ziemlich sicher die Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Ölabscheider und Deckel kosten zusammen knapp 70 Euro (somit will er 380,- Euro für den Einbau ). Für den Einbau gibt es bei BMW knapp 2,5 Stunden lt. KSD

Ehrlich gesagt habe ich hier eher den Eindruck, Dein Schrauber möchte das Auto günstig einkaufen. Erst den Schaden groß reden und Unsummen für die Reparatur veranschlagen, dann den kleinen Fehler schnell reparien und mit sattem Gewinn verkaufen. Wärst nicht der erste der so abgezogen wird.

Ob die Brücke selber undicht ist lässt sich auch leicht überprüfen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 12:10   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hab auch den Eindruck, da will jemand günstig an einen E38 kommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 12:42   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo an alle,

der Schrauber von Buro sagt das der Motor Falschluft zieht.

Wenn z.b. die Ansaugbrücke runter muß (weil dort die Falschluft her kommt ) inkl. Wechsel der Membrane und die Teile, kommt schon mehr Aufwand zusammen an Einbauzeit und Kosten.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 23:19
Motorraum: Motorschaden don_franco BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2006 15:16
Motorraum: Motorschaden ! fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 14 10.01.2006 12:52
Motorraum: Motorschaden 3,0 V8 VSD2000eic BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2005 15:22
Motorraum: Motorschaden? robotron BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2005 16:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group