Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2015, 18:50   #51
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Auf keinem Fall wollte ich ihm ein Geschäft versauen. Er kann ja mit genug Positiven Ergebnissen punkten. Das es mich nun so getroffen hat ist hoffentlich ein einzelfall.

ich denke das ich selbst dafür haften muss. Ich glaube hab etwas dazu in seinen AGB gelesen. Aber ICH habe es eingebaut und muss mir über etweihige Probleme bewusst sein.

so zumindest mein Verständnis dazu.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 19:15   #52
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Na ich weiß ja nicht?

Dann kannst ja wirklich 3 Kreuze machen, wenn Dein Getriebe das Blockieren wirklich schadlos überstanden hat
Aber angenommen im Sommer verabschiedet sich es doch, bin ich mir sicher, dass Du drüber nachdenken wirst, ob es nicht ein FolgeSchaden von der Steuergeräte-TauschAktion ist.

Resümee wäre also: hättest Du Dein eigenes StG umbauen lassen, wäre alles tutti??????
Bzw hättest das StG von Eduard wechseln lassen,hätte es das Blockieren nie gegeben?


Unwohles Gefühl hätte ich jetzt trotzdem.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 19:18   #53
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Das kann ich dir aufgrund der Mangelnden Erfahrung nicht sagen.

Klar würde ich denken: Mist , das ist bestimmt ein folgeschaden. Aber wissen kann man das nicht.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 19:22   #54
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Interessant dein Bericht. Schade, dass es bei dir auch nicht geklappt hat.
Also wie gesagt, ich hatte es auch und war nicht zufrieden. Ist aber jedem seins ob er es macht oder nicht.
Ich wollte es von Anfang an eigentlich nicht, da ich was Automatik Getriebe angeht sehr vorsichtig bin mit solchen Modifikationen.
Schlussendlich hatte ich mich trotzdem getraut und war halt doch nicht zufrieden. Hab dann aber auch mein Geld etc. zügig zurück bekommen.
Ich wechsel lieber häufiger das Öl samt Filter etc. bevor ich in die Elektronik vom Getriebe eingreife. Was den Fahrstil angeht, reicht der " S " Modus völlig aus Jeder soll machen was er für richtig hält, dass ist nunmal meine Meinung dazu
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 19:37   #55
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen

[.....]

nach einem solchen Vorfall ist es MUSS, dass der Eduard sich auf den
weg zum geheornten Kunden macht und die Angelegenheit vor ort
glattbuegelt ...

[...]

gruss
Kunde mit FZ liegen geblieben, das (obige) würde ich ganz genau so sehen.
Und dann noch ein völlig falsches Steuergerät, dass zum Einsatz kam - das ist megapeinlich.

So etwas darf einfach nicht vorkommen.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 20:35   #56
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Also wirklich Schade, ich hatte da auch mit geliebäugelt. Nun doch lieber nicht.
Wenn ich mir die Lötarbeit bei dem Chip ansehe sieht das für mich eher nach Hobbythek aus als nach Profiarbeit.
Hoffentlich nur ein Einzelfall.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Getriebesteuergerät straight_6 Biete... 1 26.08.2010 13:37
E32-Teile: Getriebesteuergerät bmwfreak88 Suche... 2 10.06.2009 17:55
Getriebe: Getriebesteuergerät chevy57 BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2009 13:24
Getriebe: Getriebesteuergerät Broder BMW 7er, Modell E32 6 30.04.2009 07:22
Elektrik: Getriebesteuergerät Wolf730 BMW 7er, Modell E32 4 16.09.2005 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group