


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Hattet ihr das problem mit lockeren oder sogar gelösten Ölpumpen schrauben?
|
Ja, hatte lose schrauben
|
  
|
11 |
11,46% |
Ja, hatte 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
8 |
8,33% |
Ja, hatte mehr als 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
23 |
23,96% |
Ja, hatte schrauben in der wanne und dadurch folgeschäden
|
  
|
1 |
1,04% |
Nein, habe nachgesehen aber alles fest
|
  
|
31 |
32,29% |
Habe nie nachgesehen
|
  
|
25 |
26,04% |
16.06.2012, 14:07
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ja, denn bei Dir ist er in sehr guten Händen! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
16.06.2012, 14:17
|
#42
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
danke  nett mal sowas zu hören/lesen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|