Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2011, 01:55   #1
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard Zieht nicht bei Vollgas und ruckelt

Hallo leute,


hab den Wagen erst seit dem 13.10.2011 und wollte heute mal auf die Autbahn des erste mal auffahren, und als ich vollgas gegeben hab um einzufahren schnurte der Motor richtig gut so wie es sein muss.
Drezahl schoss auch hoch aber der Wagen hat nicht mehr gezogen, er beschleunigte nicht und als ich immer noch aufm gas blieb fing er sich kurz ein wollte dann doch beschleunigen dann wieder nicht:-( was kann des sein? Kontrolleuchten zeigt nichs an.

Wenn ich zb 60km/h fahr und dan auf kickdown geh schiesst wie gesagt drezahl hoch aber er zieht garnicht oder ´beschleunigt manchmal echt sehr sehr langsam und wenn er sich kurz einfängt zieht er kurz und lässt gleich wieder nach dadurch ruckt er ab und zu also er zeiht dann zieht er wieder nicht.....

kann mir jemand da behilflich sein?
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 06:42   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

genauere angaben über das Auto wären hilfreich
Da du "kickdown" schreibst geh ich mal von einer Automatik aus.
Diesel oder Benzin?
kennst du die vorgeschichte vom Auto (welche reparaturen wurden schon durchgeführt)
etc....
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 08:39   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Auf dem Bild die Nr: 4 ersetzen.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser/ASC BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Hat Risse bekommen und dadurch bekommt er Falschluft.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 08:45   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das hört sich alles eher nach Getriebe an, denn Drehzahl hat er ja, nur keine Kraftübertragung bei Vollgas.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 13:24   #5
Seko85
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
Standard

Ist ein BMW 730i bj 1994 Benziner mit 75tkm Ez 2008.


Ja sobald vollgas geb zieht er am Anfang und dann wenn Drehzahl weiter oben ist lässt er nach sehr stark und zieht nicht manchmal faengr er sich ein zieht aber in dem Moment hoerts glei wieder auf wie wenn's leer durchdrehen wuerde ?
Seko85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 08:26   #6
Uwe111
Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe111
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-728iA (04.96), Kawasaki KE 125 (1978)
Standard

Achtung: Sofort Getriebeölstand kontrollieren. Hört sich nach durchrutschendem Wandler an!

Gruß Uwe
Uwe111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:07   #7
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hört sich nach Kraftstoffdruckreglung an. Der Kraftstoff-Druckregeler regelt je nach Bedarf einen niedrigen bzw hohen Kraftstoffdruck.
Als lastinformation dien der Unterdruck im Saugrohr. Mit diesen Unterdruck wird die Mebrane angesteuert. Bei leerlauf unterdruck bei Volllast fast keiner.

Also mal Prufen ob der Unterdruckschlauch des Regler keine Falschluft zieht und dicht ist. Ansonsten Regeler prüfen lassen.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:32   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Aber der Motor dreht ja laut Aussage vom Betroffenem hoch wie er soll, nur der Antrieb fehlt. Denke mal das sich Falschluft anders bemerkbar machen würde, wie z.B. mit unrunden Leerlauf.
Ich tipp immer noch auf Getriebe und Ölmangel

Geändert von Novipec (07.12.2011 um 15:30 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!!
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 18:29   #9
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

hochdrehen ohne beschleunigen kenn ich nicht.
aber das das Getriebe nicht weiterschaltet, lag bei mir an einr totoen Batterie!!!

Scheint eine BAtterieüberwachung zu geben. wenn zuwenig spannung, dann provoziert die Automatik höhere Drehzahlen, um der LiMa auf die Beine zu helfen.
Ich hab eine neue Batterie eingebaut, seitdem schaltet das Getriebe wie es soll.

hal leider nix mit dem leer hochdrehen zu tun, aber wäre ein anfang
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:44   #10
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Aber der Motor dreht ja laut Aussage vom Betroffenem hoch wie er soll, nur der Antrieb fehlt. Denke mal das sich Falschluft anders bemerkbar machen würde, wie z.B. mit unrunden Leerlauf.
Ich tipp immer noch auf Getriebe und Ölmangel
Genau. Sehe ich nach wie vor genauso.
Sowas in der Richtung hatte ich mit meinem verblichenen E34 525 mit Autom. auch.
Hatte jede Menge Öl im Automaten gefehlt durch einen undichten Ölkühler. Neuer Ölkühler rein, Automatik-Ölwechsel gemacht dann war alles i.O.
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE!!!Wagen rüttelt und schüttelt sich bei Vollgas! 00phil BMW 7er, Modell E38 11 13.01.2009 19:49
Getriebe: Kupplung Schleift bei loslasen und vollgas !!!! chacker007 BMW 7er, Modell E38 24 24.12.2008 13:23
schlager und schlagen bei vollgas:( wozibiker BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2008 09:25
Motorraum: Motor zieht bei wärmeren Temperaturen nicht M60-Fahrer BMW 7er, Modell E32 7 15.06.2007 14:43
Leistungsverlust bei Vollgas und hoher Drehzahl Saschko51 BMW 7er, Modell E38 11 28.12.2006 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group