Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2013, 05:31   #31
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

So die nacht ist rum ich werde jetzt mal eine pumpe besorgen gehen und dann frisch an werk leute danke schonmal für die tips werde heute abend mal einen erfolgs oder auch nicht abgeben
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 12:59   #32
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Die ausgebaute Pumpe kannst auch so testen, da steht schön + / - dran.
Wenn dann ne funktionierende hast, dann das ganze noch mal, im eingebauten Zustand, mit ner +/- Zuleitung. Da stellt sich dann raus, ob die beiden Rückschlagventile, unter den Düsen, auch arbeiten Erst dann müsste die Frontschürze ab, um da ran zu kommen.

Vorsicht beim Pumpenausbau! Das Material ist ziemlich spröde und wenn man dann den Schlauch abkriegen will - bricht gerne der ganze Stutzen ab...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 18:44   #33
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

So ihr lieben habe soeben die pumpe ausgebaut und sie macht keinen zucker, hab auch gleich eine neue eingebaut hab diese auch ausprobiert.

Habe mit druckluft von den düsen her mal luft rein geblasen bei allen 4 düsen kommt luft im wasserbehälter an .

Aber leider bleiben die düsen beim bedienen der spritzanlage trocken.sprich es kommt kein wasser aus den düsen.

was soll ich machen,kann es mit dem problem meines intensivreinigungsbehälter liegt da sich dieser immer selber füllt bis zum überlaufen , denk aber das die düsen von der scheibe nichts damit zutun haben

kann es vieleicht daran liegen das ich von vorn in die düsen gebustet habe mit druckluft, das evtl. mehrmals gespritzt werden muss so das der schlauch erst wieder gefüllt ist

danke schonmal
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 18:59   #34
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von 750ijoerg Beitrag anzeigen
...
was soll ich machen,kann es mit dem problem meines intensivreinigungsbehälter liegt da sich dieser immer selber füllt bis zum überlaufen , denk aber das die düsen von der scheibe nichts damit zutun haben
...
Ich frage mich jetzt grade, ob Du auch wirklich alle Posts hier gelesen hast...

Der Intensivreinigungsbehälter füllt sich durch die Scheibenwaschdüsen, weil deren Rückschlagventile im Eimer sind. Du brauchst neue...!
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 19:04   #35
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man muß ein paar mal die SCHEINWERFERREINIGUNG betätigen bis wieder Wasser vorne rauskommt und der Behälter darf nicht zu leer sein, die Scheinwerfer bekommen als erstes kein Wasser mehr.
Das hat nix mit dem Intensiv zu tun.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 22:29   #36
Harry-zh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Schlieren
Fahrzeug: E38-730d (03.00)
Standard

Hatte das Problem auch mal, ich habe die pumpe geprüft i.o. Leitung geprüft i.o. düsen geprüft i.o. rückschlagventiele defekt. 2 neue rückschlagventiele eingebaut. Danach kam jedoch immer noch kein Wasser (auch nicht mit licht) . Jetzt hab ich einfach die alten rückschlagventiele mit der Bohrmaschine ausgebohrt und siehe da es funktioniert.
Harry-zh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 22:42   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Schau dir einfach mal die Zeichnung im ETK an - und vor allem TU doch einfach DAS , was man dir rät.

Ganz vorne war gesagt worden, dass Du mit Druckluft höchstens was kaputt machst - du verwendest sie trotzdem ... SINN ????

Ganz vorne ist gesagt worden, dass der Intensiv-Behälter sich über die Düsen füllt (DOCH sie haben WIRKLICH was damit zu tun) - dann ersetz die Düsen doch einfach - wie vorgeschlagen ....

Wir haben doch fast alle diese Erfahrungen schon gemacht .... daher der Ratschlag .....

Ich hab ja auch beschrieben, WIE man die Düsen ersetzt - tu es doch einfach ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Motor geht aus. Aber nicht, wenn die Klimaanlage an ist. BMW-vox-750 BMW 7er, Modell E38 16 28.06.2012 14:32
Auspuffsound 750i Bj.96, nicht schön!Muss lauter werden, aber wie? MP-Kurier BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2010 22:04
Elektrik: Muss in 2 Stunden zum Tüv aber Airbaglampe leuchtet :( Jesna124 BMW 7er, Modell E32 30 21.03.2008 15:43
Muss zum TÜV. KAW Gutachten? warp735 BMW 7er, Modell E38 0 18.08.2006 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group