Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2011, 22:37   #31
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von BMWGasfahrer Beitrag anzeigen
Wenn du möchtest ...
Der nächste der einfach wohl mal wieder 650€ für nichts einstecken möchte

Wie oft denn noch:
Die Dame läuft nicht mal auf Benzin rund!!!

Vielleicht könnte ein MOD mal den Fred verschieben. Hier im Gas-Bereich hat es erst wieder was zu suchen, wenn der Dicke "Normal" fährt
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 02:13   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Was redest Du da? Hättest Du denn eine Vorstellung davon, wie Du das machen wolltest?
Um auf Benzin zu fahren, schalte sie am Tippschalter aus und gut iss.
Hallo Theo!
Ich muss Dich leider etwas korrigieren.
Es ist doch so, dass bei Ausschalten der Anlage über den TIP-Schalter bzw. bei noch nicht auf Gas umgeschaltet, die Benzin-Spritz-Signale durch das Gassteuergerät durchgeschleift werden.

Ich hab aktuell den Fall - reproduzierbar - das bei diesem Vorgang die Benzin-Spritz-Signale korrumpiert werden - und so auf benzin kein gescheiter Motorlauf stattfindet.

NUR !!!!!!! komplettes Herausnehmen des Gas-Steuergerätes aus der Verkabelung bringt gescheiten BenzinBetrieb zustande!

Bei BRC gibt es extra zu diesem Zweck sogenannte "Kurzschlussstecker".

Kurz zusammengefasst: Solange das Gassteuergerät im Kreislauf drin ist - auch im "stand-by-Betrieb!!!!! - kann es den Benzinbetrieb beeinflussen - auch wenn es auf BenzinBetrieb geschaltet ist.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (11.12.2011 um 02:19 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 02:17   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
....

Vielleicht könnte ein MOD mal den Fred verschieben. Hier im Gas-Bereich hat es erst wieder was zu suchen, wenn der Dicke "Normal" fährt
WIDERSPRUCH Euer Ehren!

Begründung: siehe Post #32

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 07:40   #34
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Hallo

Ich hatte gerade auch so einen fall wo der 740 absolut mies lief - es waren mehrer "Experten" an den Fahrzeug ( Fachfirmen ), ca. 3000€ unnütz versenkt!! Und die Karre lief immer noch schei... - denn entschloß sich der Besitzer schweren herzens den Wagen zuverkaufen . Ein bekannter von mir suchte gerade einen 7ér und kaufte den .Nachdem wir ihn untersuchten waren wir geschockt über soviel Fusch - es waren dieverse schrauben locker , falsch verlegter Schlauch und und ......einfach nur Mist.
Beim auslesen des BMW´s hatte er ca.25 Fehler in den Steuergeräten , nachdem wir alles richtig angeschlossen hatten waren es nur noch 3 - die aber nicht so wichtig waren .Die Probefahrt war dan auch TOP alles lief , der Wagen zug super duch - auch auf GAS .Das Rückeln und Absufen war weg - alles TOP - Tja das hätte eine dieser Experten doch finden müssen??? Die kosten für die reperatur belief sich gen Null - nur reine Arbeitszeit. Wenn du lust hast komme vorbei und wir schauen uns das mal an -Hamburg ist ja nicht so weit.
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 09:48   #35
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

@Hansekatze_730:
Morgen ist der allerletzte Werkstatt-Tag (er steht da ja noch), ich gehe davon aus, dass er erfolglos beendet wird, dann hole ich ihn auf jeden Fall nach Hause.
In dem Fall würde ich gerne auf Dein Angebot zurück kommen. Ich melde mich dann bei Dir.

Nur zur allgemeinen Verdeutlichung an alle noch mal, rubin hatte es schon angesprochen:
Er läuft schon auf Benzin nicht, soll heißen, er fährt keinen einzigen Meter. Er wird gar nicht so warm, dass er auf Gas umschalten könnte. Direkt nach dem Kaltstart fällt er in diesen unrunden Leerlauf mit der extrem geringen Drehzahl, schüttelt sich, nimmt überhaupt kein Gas an, geht meistens nach kurzer Zeit wieder aus. Die Gasanlage ist über den Schalter im Innenraum ausgeschaltet.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:02   #36
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von weiß ist schön Beitrag anzeigen
^..... Die Gasanlage ist über den Schalter im Innenraum ausgeschaltet.
Aber das Gassteuergerät ist IMMER noch im Spiel!!!

Das mag zwar logisch ausgeschaltet sein - ist aber eben elektrisch NICHT aus dem Spiel entfernt!

Ist das denn so schwieirg nachzuvollziehen?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (11.12.2011 um 15:15 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 16:36   #37
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Ich habs schon verstanden, so schwer ist das ja nun nicht zu begreifen.

Aufgrund verschiedener Kommentare habe ich nur noch mal eine Zusammenfassung geschrieben, damit der rote Faden nicht verloren geht.

@peterpaul:
Ich bin hier wirklich für jeden Beitrag dankbar, egal ob die Idee umsetzbar ist oder nicht, aber Motz-, Pöbel- und ähnlich geartete Beiträge von Menschen, die schlauer sind als alle anderen hier, sind hier nicht zielführend und können da bleiben, wo sie herkommen. Danke für das Verständnis.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 19:51   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wer pöbelt?
wer motzt?

Mit welchem Fuß bist DU denn aufgestanden?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 21:12   #39
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

Ist das denn so schwieirg nachzuvollziehen?

mfg
peter
Da fühle ich mich gleich angemacht, komisch....

Wenden wir vielleicht wieder dem eigentlichen Thema zu, Auto läuft immer noch nicht
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 21:52   #40
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also mal nach der Idee von peterpaul vorgehen und die Einspritzdüsen wieder direkt anstecken und nicht wie jetzt durch die LPG-DME schicken...

Aber wenn ich von Zündaussetzer rede, dann habe ich doch vorher geschaut, ob die Einspritzung läuft?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Gasannahme Alpi BMW 7er, Modell E32 0 29.08.2010 12:46
Elektrik: Keine Gasannahme majortom BMW 7er, Modell E32 1 25.10.2009 12:35
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 22:51
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 17:37
Motorraum: Keine Gasannahme miki-milo BMW 7er, Modell E38 18 06.02.2006 08:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group