Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2011, 15:46   #31
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Das mit dem Diesel spülen höre ich auch zum ersten Mal
Ich auch. Halte ich für gefährlich und absolut überflüssig, wenn man regelmäßig Ölwechsel macht und qualitativ gutes Öl fährt.

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Muß ja ne Wunderrosskur sein und anschließend wundert man sich, dass der Motor läuft, wie ein alter Gaul trabt
"Rosskur" ist die richtige Bezeichnung. Da der Motor aber nicht gleich seine Fühler von sich streckt, sind die Anwender wahrscheinlich felsenfest davon überzeugt, dass es das einzig Wahre ist und ihr Motor nur deshalb noch läuft, weil sie es machen.

BMW-Motoren sind zäh, wenn man sich an das Video erinnert, wo ein M30 (?) im Amiland minutenlang bei Vollgas ohne Öl lief, bevor er endlich tot war (anlässlich deren Abwrackaktion "Cash for Clunkers"). Da stecken die das bisschen Diesel auch weg wie nix...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:49   #32
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Ich kippe immer 10 Liter Super rein....eine kurze Zigarettenlänge später...schaut er aus wie ausgebrannt.....
Jetzt verstehe ich auch endlich das Bild in Deinem Avatar!

Da hast Du gerade erfolgreich einen Ölwechsel gemacht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:49   #33
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Ich kippe immer 10 Liter Super rein....eine kurze Zigarettenlänge später...schaut er aus wie ausgebrannt.....
Scheinbar wurde das beim Porsche so gemacht wie in Deinem Avatar
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 20:17   #34
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
... Der hatte einen M30 Motor, der vor allem im Kopf total verschlammt war. Er hat den Ventildeckel runter gemacht, das Öl abgelassen und das Ding bei offener Ölschraube mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht. Danach Öl rein, kurz laufen lassen und noch mal Ölwechsel. Er sagt sauberer bekommt man den Motor nicht.
Auch wenn das jetzt "krank" klingt:
Ich finde diese Art der Motorspülung OK.
Sollte man nur machen, wenn man einen Ölabscheider hat (der Umwelt zuliebe) aber dann ist das eine effektive Methode, den Dreck raus zu bekommen. Natürlich sollte das Wasser mit passendem Reiniger versehen sein, aber das wird erst schon drin haben.

Das beseitigt leider nicht mögliche Ablagerungen in den Druck-Kanälen, aber dort gibt es ja auch seltensten Ablagerungen. Und diese Methode ist ja nur dazu da, jahrelang benutztes mieses Öl zu entfernen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A6 Avant mit Biturbo-Diesel-V6 KaiMüller Autos allgemein 13 04.06.2011 08:03
Kleinbus mit 4,5-Liter-Diesel? Alfred G Autos allgemein 11 29.12.2010 15:42
HiFi/Navigation: Navi mit Cd am 730 Diesel Marc55 BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.09.2008 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group