|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.06.2014, 22:23 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Der einzige Grund die beiden oberen Spanner zu wechseln ist wenn die Kette da klackert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2014, 22:43 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Der einzige Grund die beiden oberen Spanner zu wechseln ist wenn die Kette da klackert. |  Oder wenn die Gleitbeläge Verschlissen oder gar "weg" sind!
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 21:32 | #33 |  
	| I'm a Leadfarmer ... 
				 
				Registriert seit: 09.09.2009 
				
Ort: Seester 
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
				
				
				
				
				      | 
				 hier ein Video mit Ton.... 
 klackern:   klackern nach kaltstart - YouTube 
aufgenommen beim 1. starten des Tages.
 
Gruß Elmshorner
				__________________"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
 -Benjamin Franklin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 22:00 | #34 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 so hört sich das bei mir auch an für 1-2 Sekunden nach Kaltstart  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 22:13 | #35 |  
	| I'm a Leadfarmer ... 
				 
				Registriert seit: 09.09.2009 
				
Ort: Seester 
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
				
				
				
				
				      | 
 ....und was hast du bisher versucht dagegen zu Unternehmen? 
Ist doch nicht schön für einen 7er so zu "klötern".....    
Gruß
 
Elmshorner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2014, 22:29 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmwkrank  so hört sich das bei mir auch an für 1-2 Sekunden nach Kaltstart  |  Würde ich so lassen. Bis auf die Tatsache dass die Kette vor die bereits VERHÄRTETEN Kunststoffschienen schlägt und alles irgendwann zerfällt, gibts weiter keine Spätfolgen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 18:16 | #37 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 das klackern beim starten ist der spanner der primärkette.gerade getauscht und klackern weg.
 leider klackert es bei mir noch, wenn es über 25grad ist und ich über 120km/h gefahren bin.
 hört sich schlimm an.
 muss dann wohl den oberen spanner auch noch wechseln lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 19:30 | #38 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Der ist doch nicht mal so schnell gewechselt oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 19:43 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2014 
				
Ort: NAssau 
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
				
				
				
				
				      | 
 hi
 welche ist den der spanner der primärkette , kannst du das in etk zeigen ? welche nummer?
 
 ich habe vor fast einem jahr die steuerkette und V schiene usw alles erneuert, nur der blöde spanner nicht , und jezt rasselt manchmal beim start für ne sekunde , ganz kurz.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2014, 19:48 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Weiß jemand ob man die oberen Spanner wechseln kann ohne die Kettenräder zu demontieren ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |