


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2010, 17:11
|
#31
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
na die normale größe für die styling 32, 235er vorne und 255er hinten.
die sp9000 waren noch vom vorbesitzer und bei dem wohl 10.000km drauf und bei mir nochmal etwa 8-10.000, dann waren sie ziemlich fertig, also etwa 3mm, da fliegen sie bei mir runter.
ich sag ja die s1 evo waren NICHT auf dem 7er, der ist nicht für schnelle kurvenfahrten gedacht, dafür gibts andere fahrzeuge.
|
|
|
31.07.2010, 17:16
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
|
Also so ca. 18.000 - 20.000 KM... Wäre im Grenzbereich....
Wie warst du mit den Fahreigenschaften zufrieden? Speziell Innengeräusch, und auf naßem Boden?
Mfg
|
|
|
31.07.2010, 17:20
|
#33
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
bei den sp9000? sind durchaus ok, wobei mir die pilot sport vom michelin vom geräuschpegel sowie vom Grip, speziell auf nasser Fahrbahn besser gefallen, zumal die auch länger halten, kenn mehrere die die fahren, und sehe ja auch wieviel profil bei mir in den letzten paar tausend kilometer erst runtergefahren wurde. also den Mehrpreis würd ich immer wieder zahlen, auch wenn die sp9000 nicht schlecht sind.
|
|
|
31.07.2010, 17:24
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
|
Ok, alles klar!
Danke auf jeden Fall für die Bekanntgabe der Erfahrungswerte!
Werde mir wahrscheinlich nochmal drüber Gedanken machen und ein paar Nächte drüber schlafen...
Mfg
Chris
|
|
|
31.07.2010, 21:27
|
#35
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
31.07.2010, 22:18
|
#36
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Nimm doch einfach den Falken ZE912
Ich fahre den jetzt die 2te Saison ca 20tkm und bis Ende dieser Saison halten die bei mir noch locker durch.
Durch das Asymetrische Profil ist die Laufruhe auch OK.
Lg Franz
PS: was von Reifentests (z.b.: ADAC) zu halten ist die am Conti Werksgelände durchgeführt werden muss ich jetzt nicht extra erwähnen oder?
|
|
|
31.07.2010, 23:38
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Zitat:
Zitat von opa12
Nimm doch einfach den Falken ZE912
Ich fahre den jetzt die 2te Saison ca 20tkm und bis Ende dieser Saison halten die bei mir noch locker durch.
|
Moin,
fahre den Reifen seit ca. 10000 km auf der VA und bin sehr zufrieden. Deutlich leiser als der vorher montierte P6000 und auch bei Nässe alles bestens. Wollte eigentlich auch erst Michelin kaufen, aber die kosten in meiner Dimension so ziemlich exakt das Doppelte des Falken.Nächste Saison gibt`s die auch für die HA, dann sind die noch montierten P6000 auch runter.
Gekauft übrigens bei goodwheel.de, sehr zu empfehlen - Reifen waren 2 Tage nach Bestellung hier.
MfG
Thomas
|
|
|
01.08.2010, 10:47
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
|
Schönen Sonntag zusammen!
Danke für die weiteren Denkanstöße!
Ich denke, es wird der Dunlop SP Sport 9000 werden. Gründe:
1.: Habe mit Dunlop auf meinem 7er gute Erfahrungen gemacht (zumindest als Winterreifen.)
2.: Wurden Dunlop von meinem Mechaniker empfohlen.
3.: Sind günstiger als die Michelin.
4.: Wahrscheinlich werde ich den 7er ab 2011 "nur mehr" als Zweitwagen verwenden, und ihn hauptsächlich nur mehr für Langstrecken heranziehen (Geschätzte jährliche Fahrleistung: ca. 5-6.000km/Jahr inkl. Winter). Da werden dann wohl auch die Dunlop ausreichen...
Trotzdem herzlichen Dank für eure Meinungen, Erfahrungswerte und Empfehlungen! Habe jetzt auf jeden Fall wieder ruhigere Nächte! 
Dieses Forum ist einfach Goldwert!!!
Mfg
Chris
|
|
|
01.08.2010, 10:49
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Also,
Dunlop 9000: Die waren bei meinem 5er nach 15.000km reine Slicks. Die leiden meiner Meinung nach besonders in schnellen Kurven und bei schweren Autos. Auf dem 3er merkst du, dass sie bei abnehmender Profiltiefe direkter werden. Auf dem 7er von einem Bekannten haben sie ca. 8500km gehalten, dass war ein ziemlicher Schock für den Kollegen. Ich denk, dass die Dunlup für schwere Autos nicht die beste Wahl sind.
Die besten Reifen, die ich auf dem 5er und auf dem 7er gefahren habe sind die Michelin Primarcy und die Pilot Sport. Die Primarcy kommen recht gut mit dem Gewicht des Autos klar und halten recht lang. Ich habe sie gestern nach ca. 40.000km gewechselt. Auch das Verschleißbild ist recht gleichmäßig.
Pirelli: Meiner Erfahrung nach egal ob 6000, 700 zero etwas lauter beim Abrollen, Bei Näße laufen die Dinger den Fahrbahnmarkierungen extrem nach. Beim Verschleiß kommen sie nicht an die Michelin heran, sind aber besser als Dunlop.
Zum Fahrverhalten sind eigentlich alle recht gut. Der Pilot Sport sticht etwas heraus und ist auf dem 5er sicherlich die beste Wahl.
Gruß Dirk
|
|
|
01.08.2010, 11:26
|
#40
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von opa12
Nimm doch einfach den Falken ZE912
Ich fahre den jetzt die 2te Saison ca 20tkm und bis Ende dieser Saison halten die bei mir noch locker durch.
Durch das Asymetrische Profil ist die Laufruhe auch OK.
|
die habe ich ja auch auf beiden achsen drauf...
ich bin auch nicht unzufrieden, ausser dass ich vorne eben 255er drauf habe und dadurch die VA doch arg in anspruch genommen wird und ich spurrillen bemerke die noch gar nicht da sind  . auf der HA bin ich nun auf 3-4mm runter und die vorderen (7mm) kommen nach hinten (nicht optimal aber bis zum winter reicht mir das) vorne kommen jetzt die michelin pilot in 235 drauf und ich werde in 2 jahren berichten ob es gut war 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|