Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 23:44   #31
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 23:59   #32
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------------

Geändert von flori0815 (01.02.2009 um 15:00 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 00:45   #33
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Na dann kuck ich mir das morgen mal genauer an. Aber die CPU machts eim au nett leicht. Tonnenweise Strippen die an dem rangehen ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 12:40   #34
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:15   #35
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Mahlzeit, poste doch mal eine detailiertere Aufnahme von der CPU, den den Chip rechts oben will ich auch gerne wissenn.
Der weiße Stecker quer ist dann für die Tastenmatrix und der senkrechte Stecker für den Motor? Wie heisst eigentlich der kleine 8pol von ATMEL genau 24....; also direkt rechts von der CPU? Ist es ein 24c164 . Dann ist das, das E-EPROM mit dem Programm drinne.
Die Bezeichnung des IC´s direkt über der CPU wünsch ich mir auch noch.

Wo wird eigentlich der Deckelschalter angeschlossen. Dass die CPU auch weiß, es ist nutzlos ein Bild zu machen, da alles zu ist, oder es wird ein Bild gemacht, weil er offen ist. Kann auch sein, daß er das via Stromaufnahme am Motor generiert...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:38   #36
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:38 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:49   #37
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:38 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:57   #38
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hab beim rauchen die Ultimative Lösungsidee gehabt:
Nämlich den Atmel auslesen und kucken was da drinn steht. Entweder es steht das Programm da drin, oder wir müssen die CPU auslesen.
Denn es bringt nichts hier rumzusuchen und eine "Zwangseinschaltung" zu basteln. Denn das geht eh nicht so leicht. Zumal das CCFL (Hintergrundbeleuchtung) auch noch über einen Chip (LX1686) gesteuert (gedimmt) wird.
Somit einfach einen CAN-BUS Adapter besorgen und das IC von der Platine soweit lösen, das nur wir mit demChip reden und er seinen Saft bekommt. Dann einfach auslesen...
Dann den Code entschlüsseln und die Werte für den Dauerbetrieb dann ändern, oder, oder ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 14:59   #39
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

--------------------

Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:38 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 15:11   #40
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Das IC mit der Bezeichnung Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TLE4470 ist für die Spannungsversorgung zuständig. Wenn du den Monitor vllt. mal "Profi-sorisch" auf´m Tisch verdrahtest könntest du hier ja mal nachmessen, wieviel Saft er von Haus aus zur Verfügung stellt. Seite 13von23 im Plan zeigt dir ungefähr wie er verdrahtet wird... - Also gemessen an Pin 10 (Q1)...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kann man die Sitze vom E65/66 im E38 nutzen? memyselfundich BMW 7er, Modell E38 0 10.04.2008 17:11
Outlook im Netzwerk nutzen derotsoH Computer, Elektronik und Co 4 27.08.2005 19:54
TV/Videomodul als Fernsehempfänger für externen Monitor AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 14.04.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group