


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2006, 10:35
|
#1
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Es gab eine E38 als Staatswagen hab Ihn selbst gefahren damit hat sich der bayerische Innenminister fahren lassen (BECKSTEIN) E38 745 IL - Ohne LEDER!!!
|
|
|
21.06.2006, 10:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Es gab eine E38 als Staatswagen hab Ihn selbst gefahren damit hat sich der bayerische Innenminister fahren lassen (BECKSTEIN) E38 745 IL - Ohne LEDER!!!
|
Es GAB ihn. Da gebe ich Dir Recht.
Leider gibt es die nicht mehr. 
|
|
|
22.06.2006, 14:52
|
#3
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Beckstein E38
Sers 728
den hät ich auch net gekauft, der war ja schlimm am rosten, von wegen Staatswagen werden gepflegt
So einen schlecht gepflegten 7er hab ich meinen Lebtag net gesehn, auch von der Ausstattung war dieser BMW uninterssant und sollte noch 10000€ kosten nur weil - Bayerisches Staatministerium - im Brief gestanden ist.
MfG Straubinger
|
|
|
30.06.2006, 19:22
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Stralsund
Fahrzeug: BMW 730iA E38 V8
|
also nach dem sieg ebend gegen argentinien würde ich mir die an den kotflügeln sogar auch ram basteln.
gruß
|
|
|
30.06.2006, 22:54
|
#5
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Leute,
also vorsicht mit den Dingern vorne an den Kotflügel.
Solche Standarten dürfen nur im staatsdienststehende Fahrtzeuge führen.
Mein Minister läßt sich im aktuellen 7er fahren. Der Sts bis vor kurzem auch noch, jetzt ist dies ein Audi A 6 und die meisten Selbstfahrerfahrzeuge des Ministeriums (5 von 9 auch (A6, A4) Alle Fahrzeuge sind übrigens Leasingfahrzeuge.
|
|
|
12.02.2007, 09:27
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Künzelsau
Fahrzeug:
|
Auto-Fahnen
HI Sk8ter! Die Flaggen sehen ja genial aus! Wo kann man die denn kaufen und wie werden sie befestigt???!!! Grüßle Livley
|
|
|
18.02.2007, 13:43
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Livley
HI Sk8ter! Die Flaggen sehen ja genial aus! Wo kann man die denn kaufen und wie werden sie befestigt???!!! Grüßle Livley
|
Hey Livley, sind normale "WM" Fahnen gewesen, mit bisl Umbaumaßnahmen 
Vielleicht gibts die noch an verschiedenen Tanken zu kaufen.
Grüsse Tommi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|