[quote=Kabak]Teilweise richtig, ich will immernoch einen Individual (mit nur einem -L-) haben.
Stimmt, das ist echt
individuell
1.
als ist anders ,
wie ist gleich !
ergo: "...mehr gekostet
als ...
2. Besitzanzeigend wird ein
s mit einem Abostroph an einen Namen/ein Substantiv angefügt.
Kabak`s -> dem Kabak sein(-e)
Kabaks -> zwei oder mehrere
3. Karette
Definition laut Wikipedia:
Unter einer Karette versteht man: in der Schweiz eine Schubkarre.
einen kleinen Einkaufswagen mit zwei Rädern.
eine Karettschildkröte, spezifisch: die Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata)
und die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta).
Ich habe weder einen Schubkarren oder einen Karren in jedwelcher anderen Form.
Schildkröten bestize ich auch nicht.
Was meins Du damit?
4.welche Liste???
5. Was hat der gesamte Thread mit deinen AMG-Felgen zu tun?
Kannst Du mal Bilder davon einstellen, damit andere mal den Wert Deiner Räder beurteilen dürfen!?
Vielleicht wissen wir
dann, welche Karette Du meinst.
Habe ich meinen Wagen zum Verkauf offeriert?
Wie kommst Du darauf? Und als Winterauto wäre er sicher auch viel zu schade.
Wieviel gibt denn Dein finanzielles Budget her? Vielleicht kann ich Dir ein anderes Auto als Winterauto anbieten!
PS:
Lass Dir das mal alles Durch den Kopf gehen, bevor Du erneut antwortest.
Und denk dran, der Ton macht die Musik.
Wenn Du motzen möchtest, tu dies bitte per U2U, und "versau" mir mit solchen überflüssigen Postings nicht meinen Thread. Das ist eine ernstgemeinte Bitte an Dich.
Ich appeliere hiermit an Deinen gesunden Menschenverstand.
Schönen Samstag wünsch ich allen!
MfG Tom[/QUOTE
Dein Fahrzeug war nicht zum Verkauf offeriert. Deswegen kann ich ja trotzdem mein Interesse zeigen an so einem Fahrzeug. Vielleicht hast du ja doch Interesse es zu verkaufen.
Und was man unter Karrette versteht auf irgendeiner Internetplattform, Sorry, aber das interessiert mich eigentlich recht wenig. in der Umgangssparche versteht man unter dem Gebrauch des Wortes "Karrette" halt Auto.
Und irgendwas über Rechtschreibformen musst du mir auch nicht erzählen. Ich hatte 13 Jahre Schuldeutsch. Ich denke das reicht um die deutsche Rechtschreibform zu kennen.