


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2014, 18:55
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
@Heinzmen,
War es noch die erste Spurstange?, würde ja recht genau zu meiner passen, die ich mit 250tkm. nochmal gefettet hatte, aber jetzt mit 320tkm auf Verdacht gewechselt hatte (war noch kein Spiel da, aber sehr leichtgängige Gelenke).
Und schön zu hören das schon jemand mit den "schwulen, lila" dinger über 100tkm zufrieden war 
(Nein,nein, nix diskriminierend, jeder wie er will), aber ohne Witz, ICH habe mir die schwarzen bestellt, weil ich kein LILA unterm Autowagen will, allein sich dem TÜVer zu erklären....
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
16.05.2014, 19:06
|
#22
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Eure bedenken hatte ich ebenfalls geteilt, nun war ichs aber einfach leid. Also versuch macht klug. Der erste Eindruck ist jedenfalls hervorragend.
|
Mit Verlaub, dieser erste Eindruck wäre genau derselbe, wenn Du Mapco verbaut hättest.
Olli
|
|
|
16.05.2014, 19:10
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Olli, der erste Eindruck ist um WELTEN besser, im Vergleich zu der ersten VA-Revision mit Lemförder-Teilen. Und wirklich um Welten besser, aber halt auch "Straffer"
|
|
|
16.05.2014, 19:13
|
#24
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Wenn aber die Powerflex nicht nachgeben - ei dann gibt was anderes nach. Der Stoß muss ja irgendwo absorbiert werden.. ganz zuletzt bleibt da nur die Karosse, die man hierdurch wunderbar weichprügelt.
Ich behaupte, dass man dem Auto insgesamt keinen Gefallen mit diesen Dingern tut.
Olli
|
|
|
16.05.2014, 19:20
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Das stimmt natürlich, albern zu behaupten die Achsträger könnten brechen, ABER natürlich leidet der rest der Perepherie (richtig geschrieben?  ) darunter.
Ist halt immer die Frage inwieweit, ich habs jetzt auch im innenraum Klapper gehört, hatte ich noch nie, war der Tankadapter (LPG) in der Beifahrer-Türverkleidung.
Ich denke, gerade der Innenraum wird am meisten Leiden, aber hey, die Kiste ist über 300tkm, klappert nicht, und mein Lack ist schlecht (Danke liebe Mitmenschen  )
Anderseits muß ich vermuten, die leicht höhere Belastung halten die Clipse auch noch aus.
|
|
|
16.05.2014, 20:20
|
#26
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
@MuFFe - der 7ern hält das aus aber deine blomben
außerdem wollte ich keine einbauanleitung sondern einen einbautermin 
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
16.05.2014, 22:27
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Vielleicht sollte man erstmal abklären,ob bei den Druckstreben zuerst das Gummilager kaputt geht oder der Kugelkopf?
Ich denke mal letzteres wird wohl eher das Zeitliche segnen,da helfen auch die
PF nicht weiter.
Grüsse Siemer
|
|
|
17.05.2014, 09:00
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei denen die ich bisher getauscht hatte (waren 6 oder 7 Autos) war immer Das Gummilager defekt und der Kugelkopf noch ok.
Auch bei den Powerflex wird die Haltbarkeit davon abhängen wo man wohnt.
Hier bei uns sind die Strassen extrem schlecht.
Auf meinem Arbeitsweg ist nur eine einzige Strasse wo der Wagen ohne zu wackeln dahingleitet, den Rest könnte man offenes Gelände oder Strassen mit Feldwegcharakter nennen.
Ich baue jetzt in 2,5 Jahren die 4. Spurstange ein.
Beim Kauf war eine original verbaut, die dann irgendwann aufgegeben hat.
1. Lemförder 30.000 km
2. Moog 3.000 km (Geld zurück bekommen)
3. Febi 6.000 km (wird auch zurück geschickt)
4. Jetzt kommt TRW rein
Geändert von Olitschka (17.05.2014 um 09:13 Uhr).
|
|
|
13.04.2015, 18:33
|
#30
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Hallo an die Gemeinde
Ich habe das Lenkradflattern ebenfalls, egal mit welchen Reifen.
Allerdings sporadisch und nie wenn es naß ist draußen.
Da ich mit meinem auch schon 30t gefahren bin, und nie etwas an der VA gemacht habe werd ich eine komplett Revision ins Auge fassen.
schein ein generelles Problem zu sein, wo es die ultimative Lösung nicht zu geben scheint.
Jetzt kommt die große Frage wie bei vielen schon, was baut man am besten ein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|