Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2012, 21:59   #1
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Heute hab ich mal am Boden (mein Hebebühne ist im Belagerungszustand)
die Rechte Bremse auseinandergerupft.

Soviel Rost unter dem Scheibentopf hab ich noch nicht gesehen. Mich wunderts wirklich das es nur 0,3mm waren.
Hab dann die Radnabe und den Scheibentopf gesäubert und siehe da, das Spiel ist unter einem Zehntel.
Jetzt noch die andere Seite und es sollte wieder alles Schick sein. Testen kann ich es leider erst im Frühjahr..

Ein Spezialwerkzeug zum Öffnen der Bremssattelträgerschrauben am Boden hab ich mir auch basteln müssen. Die waren bombig fest und nen Hebel kann man da auch nicht wirklich ansetzen..

Damit gehts schön am Kotflügel vorbei
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 22:15   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Tja...
Dann würde ich demjenigen, der die Scheiben getauscht hat, links und rechts eins um die Löffel hauen.

Oder warst Du das etwa selber...?

Vor zwei Wochen am Samstag habe ich in meiner Lieblings-Hinterhof-Klitsche (die reparieren alles, vom Lanz Bulldog bis zum Panzer ) meine Bremsen machen lassen (Teile vom Cuntz hatte ich schon vorab dorthin schicken lassen).
Da ich bei solchen Reparaturen immer gerne selbst dabei bin, konnte ich mich von der guten Arbeit des Mechanikers überzeugen.
Alleine die Akribie, mit der er die Auflagen der Bremsscheiben am Radlager bearbeitet hat, dürfte wohl nicht im Zeitrahmen einer offiziellen -Werkstatt liegen.

Nicht ohne seinen Kommentar, daß diese Rostentfernung und Reinigung besonders bei den diesbezüglich sehr empfindlichen BMW's sehr wichtig sei...

Das Bremsergebnis jedenfalls überzeugt; kein Schlackern und nichts, absolut rund und sauber.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 23:51   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von LukasRgb Beitrag anzeigen
Soviel Rost unter dem Scheibentopf hab ich noch nicht gesehen.
Damit sowas erst gar nicht passiert, kommt bei mir immer AntiSeize zwischen Radnabe und Scheibe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WEICON Anti-Seize High-Tech

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 07:06   #4
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
...AntiSeize zwischen Radnabe und Scheibe
...
Moin,

darf man das auf Flächen auftragen, die kraftschlüssig Momente übertragen sollen?

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 19:51   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wieso nicht ist ja kein Schmiermittel, mach ich auch auf die Radbolzen.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 22:56   #6
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich friemel die Auflagen auch immer Peinlichst sauber. An dem Auto hab ich bisher noch gar nichts gemacht bis auf 1x volltanken und nach Hause fahren

Hab den Wagen im Oktober gekauft und seit dem steht er in der Halle. Aber da ich ihm im Frühjahr zulassen will bekommt er von mir noch ne neue Frontschürze, überarbeitete Scheinwerfer und noch ein paar kleinigkeiten wie eine Rostvorsorge, ein bisschen Pflege, nen Flüssigkeits und Filterwechsel.. Was man eben so macht wenn man ein Auto mag
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch wieviel ist normal?? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 52 07.10.2017 14:58
Bremsen: Wieviel Bremsflüssigkeit ist im System Silbergleiter BMW 7er, Modell E38 1 18.12.2011 21:22
Wieviel ist er wert???? 750 max BMW 7er, Modell E38 20 12.12.2009 17:10
wieviel ist er noch wert audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 27 17.03.2007 13:55
Wieviel ist er noch wert? 732i BMW 7er, Modell E32 9 18.11.2005 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group