Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2012, 21:34   #21
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Da Asrael die Autos eh regelmäßig wechselt sehe ich keinen Grund, den nicht zu kaufen. Wenn er nix ist kommt er halt wieder weg.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:24   #22
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Also auch ich kann mich als 735 Fahrer nicht über die Leistung beklagen. Wir haben ihn als Alltagsauto und auf kurzstrecke. Schalter??? En Quirl gehört in die Küche und nicht ins Auto. Gasanlage ca. 3000 Eur bei nem gescheiten Umrüster. Ich habe meinen mit Gasanlage gekauft und die wurde bei Autogas Frankfurt in Maintal eingebaut. Meiner Meinung ne saubere Arbei. Wäre Erich näher in unserm Gebiet würde ich natürlich dort meine Wartung machen da er eben das Know How beim 7ner hat..... Und zum Spritverbrauch,,, Gas und NUR Gas.... alles andere is Kaltstartmittelverschwendung...

Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 22:49   #23
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Meine persöhnliche Entscheidungsfindung:

Automatic<------>Schaltung
fahren müssen<------>fahren wollen

da ich 4km Arbeitsweg habe und somit 75% Freizeitmäßig fahre, fiel die Wahl auf Handbetrieb.
Ich hatte aber keine bestimmten Angebote vorliegen.
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 23:06   #24
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Hab auch ein 735i , mit Schaltung

fahr den zu 99% in der Stadt - kein Thema auch das Schalten geht super

wenn es spass machen soll dann kauft man sich einen mit Schaltung

hab aber kein vergleichswert , ist sozusagen mein erster wagen (Muttis um genau zu sein)
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 05:14   #25
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@Asrael,

- Handschalter ---> auf KEINEN Fall ---> wenn, dann Automatik
- 735/E38 ist ein serioeser full-cruiser

- bin selbst einen abundzu mal gefahren (war nicht meiner),
der wurde begas't, ---> Tenor:
als ich ihn das erstemal fuhr, zur gleichen zeit fuhr ich auch jeden tag meinen
M67, hatte ich das gefühl beim losfahren und den kreuzungen,
ich sitze am steuer eines gedrosselten 728i-kastraten ...

als ich meinen dann ca. 2 wochen nicht in betrieb hatte und den 735 fuhr (nach 2 wochen M67-Abstinenz),
hatte ich im allgemeinen nichts auszusetzten an den
fahreigenschaften des E38/735i/GAS

ich befinde den 735i, als den besten benziner für die alltagstauglichkeit ...


gruss
beruflich bedingt fahre ich am tag mehrere unterschiedliche fahrzeuge und kann daher allen 7er fahrern nur sagen das auf allerhöchstem niveau geklagt wird

geht mal zu einer autovermietung und holt euch für ein wochenende ein aktuelles modell und ihr werdet am montag froh sein wieder im bmw zu sitzen

schon ohne laufenden motor, einfach nur im stand ist dieses fahrzeug von der ergonomie und ausstattung top, von äußerlichkeiten gar nicht zu sprechen

7er fahren heißt doch reinsetzen und wohlfühlen, ob man nun im getriebe rührt oder dies der automat erledigt - motorisierung entscheidet jeder nach seinen ansprüchen, geldbeutel und dem entsprechenden angebot

gruß
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 07:29   #26
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

erstmal Danke für euere Antworten.

Was mich am meisten freut, ist, dass kein dummes Geschwätz dabei ist

Ein paar Sachen muss ich noch ergänzen.
Die letzten 3 Monate hatte ich einen E32 750, tolles Auto und dank meines Mechanikers konnte ich das "Projekt" überhaupt umsetzten. Der 50er war von seinem letzten Besitzer ziemlich runtergeritten worden und es brauchte einiges an Aufwand um ihn wieder "fahrtauglich" zu machen.

Ich hatte auch die Chip vom Erich verbaut und somit war er beinah spritzig, wobei die Fahrleistungen auch so über alles erhaben sind.
Die Laufruhe, der Kompfort, alles TOP, aber für mich das vollkommen falsche Auto.

Mit meinen 4 Kilometern zur Arbeit und 80% Kurzstrecke, naja, eigentlich Schade ums Auto und um den Sprit.

Und deswegen möchte ich mal einen V8 ausprobieren und da es mein Alltagsauto wird muss es kein 40er sein.
Schaltgetriebe würde ich in dem Fall der Automatik vorziehen, zum richtigen cruisen und zum entspannen hab ich ja meinen E32. Dazu fahre ich ab und zu mit Hänger und da ist mir der Schalter doch lieber.

Der E38 ist auch komplett durchgerichtet und der Preis wird unschlagbar sein da er Klarlackablösungen hat und einiges lackiert werden muss.

Ich schau ihn mir nächste Woche auf jeden Fall an und dann seh ich weiter.

Der 50er, egal welcher ist auf keinen Fall das richtige Auto für mich. Trotz seiner Fahrleistungen ziehe ich einen V8 vor. Aber das ist Geschmacksache
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 09:02   #27
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Mit meinen 4 Kilometern zur Arbeit und 80% Kurzstrecke, naja, eigentlich Schade ums Auto und um den Sprit.
Wenn Du 80% Deiner Gesamtfahrleistung nur Kurzstrecke fährst ist dafür jeder 7er, wirtschaftlich gesehen, das falsche Fahrzeug - es sei denn Du willst es Dir leisten.

Wenn Du Dir das so nicht leisten willst/kannst wäre ggf. ein zusätzliches Fahrzeug für die Kurzstrecken (mit dem Segway zur Arbeit oder so) sinnvoll.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 09:27   #28
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Ich weiß, man kann sein Geld auch vernünftiger anlegen, aber ich hab hier eine 1-Mann Lackiererei und für den Stress steht mit auch eine Entschädigung zu, außerdem will ich nicht überall vernünftig sein

Als Winterauto habe ich gerade einen Golf 3 mit 75PS, ein Sparwunder gegenüber meinen sonstigen Autos, aber da nervt mich sogar der Weg in meine Werkstatt

Mir muss mein Auto Spaß machen, die Kosten sind zweitrangig, natürlich bis zu einer bestimmten Grenze.
Ich warte immer noch bis mir ein passender Kombi oder Bus in die Finger kommt, aber bis dahin darf es ruhig ein bisschen dekadent sein

Mein Vater sagt immer: er braucht ein großes Auto um seine Persönlichkeit entfalten zu können, das hat Abgefärbt

Es wäre dazu überaus Schade den E38 in die falschen Hände abzugeben, wenn hat man schon mal die Möglichkeit einen wirklich guten zu bekommen und dann auch noch von jemanden dem man vertraut?
Wenn er mir nicht zusagen sollte, kann ich ihn immer noch lackieren und verkaufen, in die Garage stellen, drangeben...., als Winterauto nehmen...

Ich muss ihn erstmal fahren, ich bekomm ihn übers Wochenende und dann entscheide ich, wobei ich denke dass wenn der Preis passt es nicht viel zu überlegen gibt, allein schon aus dem Grund dass der 50er so runtergewirtschaftet war und ich einen suche wo die Technik und Mechanik passt.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 09:35   #29
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Bei 4 KM kann man auch Fahrrad fahren, aber darum geht es glaube ich nicht. Ich fahre auch meine 7 KM mit dem 7-er zur Arbeit, wenn es regnet. Ist trotzdem günstiger als mir dafür einen Zweitwagen zu holen.

Wundere mich aber warum ein Gaseinbau 3000 Euro kosten sollte, hier in der Gegend habe ich für einen M60B40 4-5 Angebote eingeholt die fast alle zwischen 2000 und 2500 liegen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 10:02   #30
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Bei 4 KM kann man auch Fahrrad fahren
Hab ich dieses Jahr gemacht. Funktioniert aber nicht, ich muss immer wieder zu Kunden, Kunden heimfahren, abholen, also bleibt nur ein Auto.
Bleibt als Möglichkeit das Auto in der Werkstatt stehen zu lassen, spart im Monat ca. 400 km, und das macht das Kraut nicht Fett, wie man in Bayern so sagt.

Es gibt natürlich auch böse Stimmen oder Neider. Da heißt es dann: wie kann der sich so ein Auto leisten oder ähnlich.
Da kommen dann Dinge raus wie: kein Wunder bei den Preisen...., dabei bin ich der günstigste im Umkreis und bringe eine bessere Leistung als die "großen".

Wenn mich einer darauf anspricht, oder mir zu Ohren kommt dass einer gelästert hat, den ich dann darauf anspreche, sage ich immer, stell dich Tag für Tag 12 Stunden in die Werkstatt, tu dir den ganzen Stress als Selbstständiger an, schau dass du zumindest 2 Wochen Urlaub im Jahr machen kannst, dann reden wir weiter. Denn dafür mach ich das auch: damit ich nicht zur Bank muss und mir den neuesten Golf zu leasen, so wie du.....
Aber gerade die, die am meisten lästern stehen dann bei mir im Büro und wollen den günstigsten Preis...., den bekommen die dann auch

Daher: a gscheits Auto muss her
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 735/ BJ. 1989 zum ausschlachten 7er Fan 1992 Suche... 5 20.08.2011 21:08
BMW X-Reihe: Fragen zum X5 ? BertsBMW Autos allgemein 4 27.07.2009 17:26
Ein paar Fragen zu meinem Bastelmodel 735 nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2006 13:20
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 14.04.2004 23:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group